@4956
Ich habs genau so gerechnet, hab aber einen Kommafehler gemacht.
Also DANKE![]()
@4956
Ich habs genau so gerechnet, hab aber einen Kommafehler gemacht.
Also DANKE![]()
Gegeben sind 100 Beobachtungen mit den Merkmalsausprägungen xi und den zugehörigen relativen
Häufigkeiten f(xi):
xi 2 3 4 5 6 7 f(xi) 0.06 0.22 0.22 0.07 0.21 0.22
Welche der
folgenden Aussagen ist richtig?
Die Spannweite beträgt 6 .
Der Median nimmt den Wert 5 an.
Das arithmetische Mittel nimmt den Wert 3 an.
Der Modus und der Median nehmen denselben Wert an.
Das 20 % Quantil beträgt 5 .
Kann mir jemand vielleicht bei dieser Aufgabe weiterhelfen?
Besten Dank
Wie hast du da den Erwartungswert an Neukunden ausgerechnet?
Alle Wahrscheinlichkeiten Addiert und durch 6 dividiert?
Ich glaube, wenn du es so gemacht hast, dass es nicht passen kann..
Wenn du einen anderen Weg genommen hast, als ich mir da denke, dann gut.
Nur wenn dus so gemacht hast, lieber nicht abschicken.
Kann gut sein, dass es dann falsch ist, weil du ja nur den Durchschnitt damit bekommst..
Gruss
Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:
Anzahl Anlagen 0 1 2 3 4 Wahrscheinlichkeit 0.34 0.16 0.2 0.24 0.06
Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 1567 Geldeinheiten (GE) Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 366 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 1617 GE.
Berechnen Sie die Standardabweichung des Gewinns.
2769426
1664
1978
506
3912502
bei mir kommt jedes mal 1358,19 heraus((
kann jemand die richtige Antwort bitte posten
А за тобою Арарат Армения моя
Einfach nach der Reihe lösen:
ACHTUNG: Ich machs jetzt mal mit meinen Werten, hab die Aufgabe schon abgeschickt und es ist richtig bei mir, müsst ihr halt dann bei euch noch schauen.
wenn da beispielsweise bei 2 0.06 ist, bedeutet das logischerweise das es 6 Ausprägungen davon gibt.
Hier meine Werte:
a) 4*2 +25 *3 + 16*4 + 26*5 + 9*6 + 20*7 = 471
wenn man das noch durch die Beobachtungen dividiert hat man 4,71 = arithmetisches Mittel => 3 ist falsch
b) 20% Quantil 100*0.2=20 ==> Wert an der 20. Stelle
Wir haben 4x2er und danach 16x3er, also wäre es 3. => bei mir stand 5. also ist es falsch.
c) Modus = häufigster Wert = 5
Median = Wert der in der Mitte steht wenn man es der größe nach ordnet ebenfalls 5, somit nehmen die beiden den selben Wert an. => bei mir stand nicht, also falsch.
d) Median = 5 => war bei mir die richtige Lösung (Achtung nochmal, überprüft es mit euren Zahlen!)
e) Spannweite: 7-2 = 5 => falsch weil 6 dasteht in der Lösung
Lesezeichen