SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 111

Thema: Onlinetest 4/ 3.Mai.2012

  1. #61
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von myppe
    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    234
    Zitat Zitat von DonPromillo Beitrag anzeigen
    also ich hab so gemacht das ich mir das aufgezeichnet habe.
    einfach ein koordinatensystem aufgezeichnet, wobei ich auf der y achse die x werte hatte
    (hab die eingezeichnet zb wenn ich von 37 suche und ich 35 und 50 gegeben habe nur die 2 punkte eingezeichnet)
    auf der x achse einfach die wahrscheinlichkeiten in großen abständen.
    dann habe ich einfach anhand von verbinden, hier von 35 bis 50 (gerade) einfach bei 37 die wahrscheinlichkeit abgelesen
    geht das??
    Glaube ich eher nicht, da ich habe es jetzt gemacht mit meine Aufgabe und dann kommt ~0.42 aus und diese Antworts möglichkeit gibts nicht! aber ich bin mir auch nicht 100% sicher...

  2. #62
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von csap3901 Beitrag anzeigen
    Doris isst gerne Schokolade. Die Wahrscheinlichkeiten der Anzahl an Tafeln pro Woche ist in folgender Tabelle angeführt







    Anzahl Schokoladentafeln 0 2 3 5 6 9







    Wahrscheinlichkeit 0.3 0.04 0.24 0.25 0.02 0.15











    Ermitteln Sie den Erwartungswert der gegessenen Schokoladentafeln pro Woche.

    Hier muss ich einfach nur E(x)=0*wa1+1*wa2 usw ausrechnen oder ?
    ja genau! (0*0.3)+(2*0.04)+(3*0.24)+(5*0.25)+(6*0.02)+(9*0.1 5)

  3. #63
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.04.2011
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von n i c i Beitrag anzeigen
    Aufgabe
    Gegeben sind 100 Beobachtungen mit den Merkmalsausprägungen xi und den zugehörigen relativen Häufigkeiten f(xi):







    xi 2 3 4 5 6 7







    f(xi) 0.00999999999999999 0.38 0.02 0.05 0.34 0.2










    Welche der folgenden Aussagen ist richtig?

    Lösung
    Das arithmetische Mittel beträgt 4.93 und ist der Durchschnittswert.
    war das bei dir die einzig richtige antwort, hab zufällig genau die gleiche angabe (berechnen Sie die wahrscheinlichkeit dafür )

  4. #64
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Ich komm einfach nicht drauf, wie man diese Aufgabe löst, wo P(39<X<49) gesucht ist. Weiß das jemand sicher?

  5. #65
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Gegeben sei die diskrete Zufallsvariable X mit unten tabellarisch angegebener Wahrscheinlichkeitsfunktion.







    x 37 51 58 62 63 77







    f(x) 0.02 0.20 0.05 0.31 0.12 0.30









    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für X gleich 39 (P(X=39)).

    0.03


    0.94


    1.00


    0.00


    0.23


    hab das so gemacht..klappt das so?
    Anhang 1.jpg

  6. #66
    Anfänger Bewertungspunkte: 3
    Avatar von DerDude
    Registriert seit
    31.10.2010
    Beiträge
    15
    Dringende Frage:

    Wenn ich den Median berechne, wann muss ich aufrunden ????

    Bei mir wäre das:
    100 * 0,5 = 50 -> also 50. Stelle im 'Zahlenstrahl' - right?

    In dem Bereich der 50. Stelle befinden sich nur 5-en
    ->5,5,5,5(50. Stelle),5,5,5

    Muss ich da schon runden? Oder nur dann wenn die 50. Stelle beispielsweise eine 3 wäre und die 51. Stelle eine 4 - also auf 3,5 ????

    Ich steh grad voll an, da wenn ich runden müsste (5,5 = Median) dann würden 2 Antwortmöglichkeiten stimmen

  7. #67
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    21
    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten
    Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl
    von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:








    Anzahl Anlagen 0 1 2 3 4






    Wahrscheinlichkeit 0.11 0.09 0.22 0.43 0.15








    Die Kosten der
    Abteilung belaufen sich auf 5818 Geldeinheiten (GE) Fixkosten und variable
    Kosten in Höhe von 2017 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage
    beträgt 7397 GE.
    Berechnen Sie die Varianz des Gewinns.

    3302

    40047472

    72361000

    6328

    8507

    Kann mir bei der Aufgabe vielleicht jemand weiterhelfen?

  8. #68
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.04.2011
    Beiträge
    5
    muss man bei Aufgabe 4, das arithmetische Mittel oder den median berechnen?

  9. #69
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Zitat Zitat von DerDude Beitrag anzeigen
    Dringende Frage:

    Wenn ich den Median berechne, wann muss ich aufrunden ????

    Bei mir wäre das:
    100 * 0,5 = 50 -> also 50. Stelle im 'Zahlenstrahl' - right?
    Du rechnest (5 (50.Stelle) + 5 (51.Stelle) ) / 2 -> Median = 5
    Das ist die Formel, wenn n*p eine ganze Zahl ist.

    Ich habs so gemacht und auch schon abgespeichert und es hat gestimmt.


    @Kosta Für die Aufgabe steht hier schon irgendwo der ganze Lösungsweg, musst mal durch schaun.

  10. #70
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.04.2011
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von the-dude Beitrag anzeigen
    muss man bei Aufgabe 4, das arithmetische Mittel oder den median berechnen?
    sry mein natürlich aufgabe 5

Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 29.03.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 23:50
  2. Onlinetest 2 - 19.04.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 21:18
  3. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27
  4. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti