SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 12 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 111

Thema: Onlinetest 4/ 3.Mai.2012

  1. #71
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    ufgabeGegeben sind 100 Beobachtungen mit den Merkmalsausprägungen*
    x
    i
    *und den zugehörigen relativen Häufigkeiten*
    f
    (
    x
    i
    )
    :*







    x
    i
    2 3 4 5 6 7







    f
    (
    x
    i
    )
    0.2 0.1 0.29 0.28 0.09 0.04









    Welche der folgenden Aussagen ist richtig?

    Der Modus und der Median nehmen nicht denselben Wert an.


    Das 20 % Quantil beträgt 4 .


    Der Median nimmt den Wert 4 an.


    Das arithmetische Mittel nimmt den Wert 2 an.


    Die Spannweite beträgt 6 .




    kann mir bitte jemand helfen, ich *glaube zu wissen dass die spannweite 5 ist, das 20te quantil 3 und das arithmetische mittel 4,81?

    aber modus und median??


    danke!!!!

  2. #72
    Anfänger Bewertungspunkte: 3
    Avatar von DerDude
    Registriert seit
    31.10.2010
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von Aussie08 Beitrag anzeigen
    Du rechnest (5 (50.Stelle) + 5 (51.Stelle) ) / 2 -> Median = 5
    Das ist die Formel, wenn n*p eine ganze Zahl ist.

    Ich habs so gemacht und auch schon abgespeichert und es hat gestimmt.
    Vielen Dank - auch noch mit einer tollen Erklärung
    Jetzt hab ich das auch mal verstanden

  3. #73
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Schneeflocke87 Beitrag anzeigen
    ufgabeGegeben sind 100 Beobachtungen mit den Merkmalsausprägungen*
    x
    i
    *und den zugehörigen relativen Häufigkeiten*
    f
    (
    x
    i
    )
    :*







    x
    i
    2 3 4 5 6 7







    f
    (
    x
    i
    )
    0.2 0.1 0.29 0.28 0.09 0.04










    Welche der folgenden Aussagen ist richtig?

    Der Modus und der Median nehmen nicht denselben Wert an.


    Das 20 % Quantil beträgt 4 .


    Der Median nimmt den Wert 4 an.


    Das arithmetische Mittel nimmt den Wert 2 an.


    Die Spannweite beträgt 6 .




    kann mir bitte jemand helfen, ich *glaube zu wissen dass die spannweite 5 ist, das 20te quantil 3 und das arithmetische mittel 4,81?

    aber modus und median??


    danke!!!!
    ERLEDIGT - Danke!!

  4. #74
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    56
    hilfe wäre fett !

    Gegeben sei die diskrete Zufallsvariable X mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion f(x):







    x 20 35 40 60 70 90







    f(x) 0.02 0.22 0.17 0.01 0.3 0.28









    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit P(50<X<65).

    1.00


    0.17


    0.58


    0.30


    0.01

  5. #75
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Zitat Zitat von TMac Beitrag anzeigen
    hilfe wäre fett !

    Gegeben sei die diskrete Zufallsvariable X mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion f(x):







    x 20 35 40 60 70 90







    f(x) 0.02 0.22 0.17 0.01 0.3 0.28











    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit P(50<X<65).

    1.00


    0.17


    0.58


    0.30


    0.01
    Die Aufgabe bräucht ich auch unbedingt - kann die niemand lösen?


    Ich vermute, dass es 0.01 ist... bin mir aber gar nicht sicher.
    Geändert von Aussie08 (03.05.2012 um 18:17 Uhr)

  6. #76
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.03.2012
    Beiträge
    63
    Mal paar allgemeine Fragen:

    1) Werden bei euch auch bisher nur die erreichten Punkte vom 1.Onlinetest im OLAT angezeigt? Haben ja jetzt doch schon den Vierten hinter uns...
    2) 1. PS Klausur ist wann? Wo kann ich mich anmelden...Bisher konnt ich mich nur zu den Einführungsseminaren - sprich Buchführung, VWL; BWL und Mathe anmelden. Ist das normal?

    Viel Erfolg noch beim Onlinetest...und sorry für die Störung =)

  7. #77
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Ja, bisher werden nur die Punkte vom 1.Onlinetest angezeigt. PS-Klausur ist am 15.5, du musst dich nicht anmelden.

  8. #78
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    20.02.2012
    Beiträge
    254
    0,01 ist richtig!!!! Denn den einzigen Wert den du von P(50<X<65) ist die 60 und die hat 0,01!!!! Hat bei mir auch gestimmt!
    lg

  9. #79
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.03.2012
    Beiträge
    63
    danke aussie08

  10. #80
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2010
    Beiträge
    16
    Kann mir bitte jemand helfen? Ich finde meinen Fehler nicht...

    Habs versucht mit der Erklärung von Outblast auf Seite 5 zu lösen aber mir kommt vor als ob keine Antwortsmöglichkeit stimmt.

    Gegeben sind 100 Beobachtungen mit den Merkmalsausprägungen xi und den zugehörigen relativen Häufigkeiten f(xi):







    xi 2 3 4 5 6 7







    f(xi) 0.27 0.26 0.22 0.13 0.02 0.1









    Welche der folgenden Aussagen ist richtig?

    Das arithmetische Mittel nimmt den Wert 2 an.


    Der Modus und der Median nehmen denselben Wert an.


    Der Median nimmt den Wert 3 an.


    Das 20 % Quantil beträgt 3 .


    Die Spannweite beträgt 6 .

Seite 8 von 12 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 29.03.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 23:50
  2. Onlinetest 2 - 19.04.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 21:18
  3. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27
  4. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti