SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 111

Thema: Onlinetest 4/ 3.Mai.2012

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von maxmachine Beitrag anzeigen
    0.2 stimmt! es ist wirklich so einfach
    cool vielen dank!!!!

  2. #12
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    19
    ja kröte08, sie ist 0.7 (zu logisch^^)

  3. #13
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von kröte08 Beitrag anzeigen
    Gegeben sei die diskrete Zufallsvariable
    X
    mit unten tabellarisch angegebener Wahrscheinlichkeitsfunktion.





    x
    34 35 41 44





    f
    (
    x
    )
    0.21 0.08 0.01 0.70








    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für
    X
    größer 41 (P(
    X>4
    1
    )).

    0.77


    0.79


    0.30


    0.70


    0.24



    mal eine frage für ganz dumme....ist die Antwort: 0,70?????
    ja genau

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von kröte08 Beitrag anzeigen
    Gegeben sei die diskrete Zufallsvariable
    X
    mit unten tabellarisch angegebener Wahrscheinlichkeitsfunktion.





    x
    34 35 41 44





    f
    (
    x
    )
    0.21 0.08 0.01 0.70








    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für
    X
    größer 41 (P(
    X>4
    1
    )).

    0.77


    0.79


    0.30


    0.70


    0.24



    mal eine frage für ganz dumme....ist die Antwort: 0,70?????
    ich glaube das müsste passen, wenn du oben bei meinem geposteten bsp nachschaust, da stimmt 0.2 ist eig das gleiche bsp wie deines nur halt ist da die wahrscheinlichkeit kleiner gleich gefragt.....

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von kröte08 Beitrag anzeigen
    Gegeben sei die diskrete Zufallsvariable
    X
    mit unten tabellarisch angegebener Wahrscheinlichkeitsfunktion.





    x
    34 35 41 44





    f
    (
    x
    )
    0.21 0.08 0.01 0.70








    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für
    X
    größer 41 (P(
    X>4
    1
    )).

    0.77


    0.79


    0.30


    0.70


    0.24



    mal eine frage für ganz dumme....ist die Antwort: 0,70?????
    würde ich auch sagen

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Gegeben sei die diskrete Zufallsvariable X mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion f(x):








    x
    10 20 25 40 45 85 90








    f(x)
    0.23 0.23 0.04 0.14 0.13 0.2 0.03










    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit P(36<X<63).

    0.27


    0.20


    0.23


    1.00


    0.04


    einfach 0.13 und 0.14 addieren..oder hat wer nen anderen lösungsweg?

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von myppe
    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    234
    Zitat Zitat von Aussie08 Beitrag anzeigen
    Die Frage mit den Neukunden hab ich anders gelöst, aber weiß natürlich auch nicht, obs stimmt.
    Ich hab erst den Erwartungswert an Neukunden ausgerechnet und dann Gewinn = Erlös - Kosten
    Wie hast du dann den Erwartungswert ausgerechnet????

  8. #18
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    20
    Gegeben sei die diskrete Zufallsvariable X mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion f(x):







    x
    5 10 15 35 70 75







    f(x)
    0.26 0.03 0.16 0.3 0.13 0.12









    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit P(23<X<29).

    0.30


    0.55


    0.16


    1.00


    0.00




    wie gehts es hier ? ist es 0,0 ?



  9. #19
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von DonPromillo Beitrag anzeigen
    Gegeben sei die diskrete Zufallsvariable X mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion f(x):








    x
    10 20 25 40 45 85 90








    f(x)
    0.23 0.23 0.04 0.14 0.13 0.2 0.03











    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit P(36<X<63).

    0.27


    0.20


    0.23


    1.00


    0.04



    einfach 0.13 und 0.14 addieren..oder hat wer nen anderen lösungsweg?
    jap!

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von DonPromillo Beitrag anzeigen
    Gegeben sei die diskrete Zufallsvariable X mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion f(x):








    x
    10 20 25 40 45 85 90








    f(x)
    0.23 0.23 0.04 0.14 0.13 0.2 0.03











    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit P(36<X<63).

    0.27


    0.20


    0.23


    1.00


    0.04



    einfach 0.13 und 0.14 addieren..oder hat wer nen anderen lösungsweg?
    ich glaube auch, dass es addiert werden muss

Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 29.03.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 23:50
  2. Onlinetest 2 - 19.04.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 21:18
  3. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27
  4. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti