SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: PS Märk SS 2012 HÜ

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    222

    PS Märk SS 2012 HÜ

    Habt ihr die Hausübung schon gemacht, also die 5 Fragestellungen beantwortet?

    Könnte mir jemand bei der Fragestellung 5 weiterhelfen ?

    Aus welchen Teilen baut sich ein sogenannter Gozinto-Graph auf und welche Anwendungsgebiete könne mit dieser Technik bearbeitet werden?

    In welcher Datei finde ich Informationen über den Gozinto-Graph? Habe dazu in den Unterlagen nichts gefunden.
    Könntet ihr mir bitte helfen und sagen wo ich das finde?
    Geändert von Platti17 (03.05.2012 um 16:01 Uhr)

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    35
    ich habs auch nicht gefunden...weist du wo ich dass mit der zeitreihenprognose finde?
    danke

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    89
    hab auch keins der beiden gefunden....

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    24
    also reicht jetzt die von ihm mitgeschickte Literatur zur beantwortung der Fragen? oder habt ihr noch andere Literatur verwendet?

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    89
    gibt es eig. überhaupt angaben neben dem aufgabenblatt??

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    89
    zeitreihenprognose ist bei thonemann 2 erklärt, hab die restliche literatur auch gestern gefunden blödes olat...

    ach ja: schreibt ihr bei der zeitreihenprognose auch die formeln dazu? und nur Fließtext der die methoden erklärt?

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    222
    Kann mir bitte jemand sagen, was ihr bei der Frage zum Gozinto-Graph schreibt? Ich kann in seiner Literatur leider nicht viele hilfreiche Informationen finden. Aus welchen Teilen baut er sich auf?
    Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

  8. #8
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    24
    hey, also ich schreib die Formeln jetzt nicht mit rein..

  9. #9
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    24
    oh vielleicht eine blöde Frage, aber zitiert ihr auch oder verlangt er das eher nicht? ^^

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    222
    ich zitiere nichts und formeln schreib ich auch keine rein.
    was schreibt ihr bei frage 5 ??

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Märk
    Von studentin84 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.01.2011, 15:21
  2. HÜ Märk
    Von Klemm im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 07:48
  3. HÜ Märk
    Von JuliaM. im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 15:10
  4. HÜ Märk
    Von Dominik M. im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 07:43
  5. PS Märk
    Von csaf8159 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2009, 13:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti