SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Fachprüfungen - AAARRRRRGGGGHHHH!!!

  1. #11
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Hallo!

    Wir könnten ja eine Unterschriftenliste für die Einführung der online-Fachprüfungsanmeldung starten und das den zuständigen Stellen vorlegen. Das dürfte dann ein schlagkräftiges Argument sein.

    Grüße

    Thomas

    PS: Das war ein Wink mit dem Zaunpfahl an die Vertreter der ÖH. Wärt ihr dabei?
    Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
    Weitere Infos gibt's hier: FAQ
    • Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
    • Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    471
    Zitat Zitat von Thomas
    Hallo!
    Wir könnten ja eine Unterschriftenliste für die Einführung der online-Fachprüfungsanmeldung starten und das den zuständigen Stellen vorlegen. Das dürfte dann ein schlagkräftiges Argument sein.
    Grüße
    Thomas
    Bin zwar nicht bei der ÖH, aber meine Unterstützung (auch bei der Orga) hättet ihr. Kann ja ned so eine Arbeit sein, diese Anmeldung auf die Beine zu stellen - soll einer eine Diplomarbeit draus machen.

  3. #13
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Hallo Stefan!

    Falls du das organisatorisch auf die Beine stellst, dann könnte ich mich auch für die eine oder andere Stunde Unterschriften akquirieren zur Verfügung stellen - von mir kommt ja dieser Vorschlag, da kann ich mich nicht rausreden. Aber Diplomarbeit darüber brauche ich keine ...

    Grüße

    Thomas
    Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
    Weitere Infos gibt's hier: FAQ
    • Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
    • Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    471
    Ich mein: Diplomarbeit fürs Programmieren von so einem Teil.

    Ich setz mich aber gerne nach den Fachprüfungen mal hin und hau Listen raus mit einem Text dazu, wofür das ganze gut sein soll...
    Das wären mal ein paar sinnvoll investierte Tausender Uni-Budget, wenn dafür das System kommt...

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von csae1325
    Registriert seit
    22.03.2003
    Beiträge
    98
    Wenn ich euch irgendwie helfen kann - lasst es mich wissen! Wenn mal jemand was für die Studenten tut, bin ich sofort dabei!

    Lg. Silvia

  6. #16
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    718
    Zitat Zitat von Thomas
    Wir könnten ja eine Unterschriftenliste für die Einführung der online-Fachprüfungsanmeldung starten und das den zuständigen Stellen vorlegen. Das dürfte dann ein schlagkräftiges Argument sein.
    Hab das mal die Frau Unterweger gefragt - schließlich gabs im alten Studienplan schon eine Computeranmeldung, nur mit dem neuen klappt das nicht. Sie hat gesagt, dass dann die LV-Leiter müssten die PS-Zeugnisse rechtzeitig eingeben, zwecks Überprüfung der Voraussetzungen, und dass es daran scheitert. Es ist ja so, dass die Ergebnisse oft erst am letzten Tag der Anmeldung vorliegen. Da müsste man dann auch die Anmeldefristen a bissl verschieben. Allerdings: Wenn man sich bis 3 Tage vor der Prüfung anmelden könnte, gäbs dann sicher wieder so Prof.s, die das Ergebnis erst 3 Tage vor der Prüfung rausrücken.

    Die einzige Möglichkeit wäre eine Art Selbsterklärung, dass man die Voraussetzungen hat (bestandenes PS). Ist das denn rechtlich möglich, dies per Mausklick zu erklären? Was passiert, wenns net stimmt?

    LG
    Miky

  7. #17
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Ich denke, das wäre möglich. Wenn die Voraussetzungen nicht vorliegen, ist die Prüfung wohl als nichtig anzusehen. Das heißt, man müsste nach Vorliegen der Voraussetzungen nochmal antreten. Bin mir da jetzt aber nicht 100prozentig sicher.

  8. #18
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Ich denke auch, dass es daran nicht scheitern sollte. Wenn man negativ ist, dann ist die Fachprüfung halt nichtig. Die Professoren haben dadurch vielleicht ein bisschen mehr zu korrigieren, aber so viele Studenten wird es ohnehin nicht betreffen, das sollte nicht ins Gewicht fallen.

    Grüße

    Thomas
    Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
    Weitere Infos gibt's hier: FAQ
    • Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
    • Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.

  9. #19
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Ich glaub aber, dass die Prüfung so und so nichtig ist, nicht nur wenn sie negativ ist. Also wenn man mitschreibt, obwohl man den PS-Schein nicht hat UND positiv ist, müsste man trotzdem noch mal antreten. Die Prüfung ist so zu behandeln, als wäre sie nie geschrieben worden (weil die Voraussetzungen für den Antritt bereits fehlen).

  10. #20
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Genau das meine ich auch - da habe ich mich ungeschickt ausgedrückt.

    Grüße

    Thomas
    Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
    Weitere Infos gibt's hier: FAQ
    • Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
    • Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Termine Fachprüfungen
    Von ronny im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 14:12
  2. fachprüfungen int. Wirtschaftsbeziehungen 1
    Von Luke & Ju im Forum SVWL Int. Wirtschaftsbeziehungen: reale Außenwirtschaftstheorie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 20:07
  3. Fachprüfungen
    Von FRY im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.03.2005, 10:46
  4. Lösungen alte Fachprüfungen GK Betriebl. Finanzwirtschaft
    Von cyberdolphin im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2004, 09:20
  5. Anmeldung Fachprüfungen
    Von FRY im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2004, 16:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti