SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 116

Thema: Nachbesprechnung PS-Zwischenklausur 04.05.2012

  1. #61
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2009
    Ort
    Götzens
    Beiträge
    27
    vielen dank

  2. #62
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    113
    Zitat Zitat von csak5358 Beitrag anzeigen
    Bei einer Inputstruktur L=250 und K=1000 .... GRTS -9,33
    Warum ist das richtig?

    Es steht ja GRTS=dK/dL und da kommt für GRTSkl ein anderes Ergebnis raus.

    Erst wenn man die GRTSlk nimmt, kommt -9,33 heraus.

  3. #63
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.01.2010
    Beiträge
    229
    danke

  4. #64
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Der Anhang ist nun freigeschalten.

    EDIT:
    Die Klausur wurde nun in den Klausurenbereich verschoben, siehe:
    http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post131503
    Geändert von mst52 (07.05.2012 um 12:23 Uhr) Grund: EDIT Hinweis
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  5. #65
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781
    Zitat Zitat von ascafirithion Beitrag anzeigen
    Warum ist das richtig?

    Es steht ja GRTS=dK/dL und da kommt für GRTSkl ein anderes Ergebnis raus.

    Erst wenn man die GRTSlk nimmt, kommt -9,33 heraus.
    schau mal in die unit 2 - slide 11... muss eigentlich schon so passen!

  6. #66
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    14.11.2010
    Beiträge
    104
    hallo,
    kann mir bitte jemand erklären wieso die produzenten eine subvention von 300 bekommen?
    dankeschön

  7. #67
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    14
    Warum ist die Subventions zahlung 300? S ist 60 und einheiten wären ja 20 im optimum also 60*20 ?? deshalb hätte ich gesagt das die Subvention unterlassen werden soll da sie denn WFV übersteigt!? vl kann mir das jemand erklären?

  8. #68
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781
    Zitat Zitat von [g]sus Beitrag anzeigen
    Warum ist die Subventions zahlung 300? S ist 60 und einheiten wären ja 20 im optimum also 60*20 ?? deshalb hätte ich gesagt das die Subvention unterlassen werden soll da sie denn WFV übersteigt!? vl kann mir das jemand erklären?
    q = 20 (soziales optimum)
    q = 25 (privates optimum)
    s = 60
    also s * 5 (wegen 5 vermeidung von privat auf sozial): 5 * 60 = 300

  9. #69
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von hypocrite
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    201
    Hmm bin mir nicht mehr sicher, was ich alles angekreuzt habe.. kann ich das iwie herausfinden?

  10. #70
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.02.2010
    Beiträge
    18
    weiß jemand schon ob sie die scrambling auf fetch exam results reinstellen? hat da jemand diesbezg. nachgefragt?

Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechnung PS Schlussklausur 13.1.12
    Von vensda im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 17:32
  2. Nachbesprechnung Zwischenklausur 11.05.11
    Von gogogo im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 29.04.2013, 18:29
  3. Nachbesprechnung PS-Zwischenklausur 25.11.2011
    Von lmaa im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 116
    Letzter Beitrag: 22.11.2012, 22:00
  4. Nachbesprechnung PS Schlussklausur 14.1.10
    Von csag6001 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 14:04
  5. Nachbesprechnung Buchhaltung u Bilanzierung 13.2.2012
    Von reandy im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2012, 15:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti