SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 16 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 154

Thema: Ps Traugott

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    23

    Ps Traugott

    Hey!könnte jemand mir bitte die aktuellen Folien aus dem Proseminar von Prof. Traugott schicken? frank.schaeffer@student.uibk.ac.at

    Danke

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.09.2010
    Beiträge
    103
    Sollte die 1. Hausübung nicht dieses Wochenende auf Olat gestellt werden?

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    31
    sind seit heute drin...

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    140
    Bin über jede Lösungsansätze sehr dankbar!

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    31
    Hi Leute!

    Hat jemand die Lösung zum Beispiel 1.4! Wäre sehr dankbar für einen Vorschlag --> häng zur Zeit!

    Lg Martin

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439
    vll koenn ma ja ergebnisse auch mal vergleichen, bei 1.1 hab ich folgendes:
    a) 230,239,238,2 , 255(bei y10 bin ich mir nicht sicher?)
    b) 235,251,244,6 ,255(?)

    bei 1.2 steht ja im skript die formel: e-dach t= alpha*et +(1-alha) * e-dach t-1
    aber wenn ich das anwend auf die tabelle im skript komm ich auf was andres? auch in ihrer excel tabelle steht da eine andere formel?!

  7. #7
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    14
    Kann es sein, dass im Skript auf S.15 bei Prognosefehler die Formel falsch dasteht? Sollte es nich genau andersrum sein: echter Wert minus Prognosewert?
    Weil dann hab ich schön alles falsch gemacht bis jetz^^

  8. #8
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von ChristianH Beitrag anzeigen
    vll koenn ma ja ergebnisse auch mal vergleichen, bei 1.1 hab ich folgendes:
    a) 230,239,238,2 , 255(bei y10 bin ich mir nicht sicher?)
    b) 235,251,244,6 ,255(?)

    bei 1.2 steht ja im skript die formel: e-dach t= alpha*et +(1-alha) * e-dach t-1
    aber wenn ich das anwend auf die tabelle im skript komm ich auf was andres? auch in ihrer excel tabelle steht da eine andere formel?!
    wie kommsch du bei b) auf die Werte? I krieg da 216,25; 229,75; 247,85 und 242,71 raus..is ja die gleiche Formel wie bei a) nur statt alpha 0,4 statt 0,2 oder?
    bei y10 - 12 hab i bei a) 241,56 und bei b) 247,63
    des berechne i ja gleich wie die Prognosewerte in die Perioden davor..

  9. #9
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.04.2011
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von csam7394 Beitrag anzeigen
    wie kommsch du bei b) auf die Werte? I krieg da 216,25; 229,75; 247,85 und 242,71 raus..is ja die gleiche Formel wie bei a) nur statt alpha 0,4 statt 0,2 oder?
    bei y10 - 12 hab i bei a) 241,56 und bei b) 247,63
    des berechne i ja gleich wie die Prognosewerte in die Perioden davor..
    ich hab auch die werte, die kommen auch raus wenn mans mit der excel tabelle macht!

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439
    aber a stimmt oder?

    bei b), der startwert ist ja trotz alpha=0,4 der gleiche mit 233,75 oder?
    ja stimmt, d6=216,25! da hab ich mich in der zeile vertan..

    was meint irh zu der formel von 1.2? bzw loest ihr des einfach in einer excel tabelle oder schriftlich?

Seite 1 von 16 12311 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti