SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 124

Thema: Fragen zu Übungsbeispielen - Finanzmathematik

  1. #61
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen
    also einfach fix zins und variabeln zins berechnen, abziehen und dann mit nominalbetrag multiplizieren?
    ja, in der vu hat er gemeint wird nicht anders kommen. es kommen außerdem keine Beispiele mit Wechselkursen und Futures.

  2. #62
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    was er noch in der vu gesagt hat zur Aufteilung der Aufgaben über das Stoffgebiet:

    4 Aufgaben Derivate:
    - Future mit Arbitrage
    - Swap den Wert berechnen siehe vorige Beiträge
    - Optionen --> Hedging
    - Margin

    1-2 Aufgaben Finanzierung (irgendwas mit Kredit)

    2 Aufgaben Theorie

    insgesamt sind es ja wieder 10 aufgaben(angeblich) da werden also auch noch aufgaben zum Stoffgebiet von der zwischenklausur kommen

  3. #63
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    94
    Weiß vielleicht jemand, ob beim 9. Beispiel (FINANZIERUNG) nicht ein Fehler in den Lösungen ist.. Es geht doch um die Sicht des Emittenten und nicht des Darlehensnehmer oder? Danke schon mal

  4. #64
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    kann mir jamend von euch die derivate nr 17 - optionen mittel erklöären? komm einfach auf keinen grünen zweig vielen dank....

  5. #65
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    Zitat Zitat von in91 Beitrag anzeigen
    Weiß vielleicht jemand, ob beim 9. Beispiel (FINANZIERUNG) nicht ein Fehler in den Lösungen ist.. Es geht doch um die Sicht des Emittenten und nicht des Darlehensnehmer oder? Danke schon mal
    solche aufgaben kommen bei der klausur nicht... musst nur wissen wie man den EMK berechnet...

  6. #66
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    94
    Kann mir bitte jemand die Zinsswap beispiele bei den derivaten erklären? wär echt nett

  7. #67
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    94
    sicher nicht? ok vielen dank

  8. #68
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von in91 Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand die Zinsswap beispiele bei den derivaten erklären? wär echt nett
    welche genau meinst du?

  9. #69
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    18.09.2010
    Beiträge
    36
    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen
    also einfach fix zins und variabeln zins berechnen, abziehen und dann mit nominalbetrag multiplizieren?
    Genau Denke in der Form wird das kommen.

  10. #70
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    83
    weiß jemand finanzierung 14? und bei finanzierung 20 u 21 wie man bezugsrecht rechnet?

Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 08:54
  2. Fragen zu den Übungsbeispielen (Flunger) EK
    Von csaf9160 im Forum BWL I
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 21.05.2006, 23:13
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.05.2005, 18:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti