hey, also ich hab in alten unterlagen stehen, dass das durch annähern gemacht wird und wir das nicht können müssen....mehr kann ich dir leider auch nicht helfen
![]()
Hallo!
Kann mir wer sagen wie ich 0,2 = (z^0,7) + 0,6 z löse?![]()
rauskommen sollte 4,27
danke![]()
hey, also ich hab in alten unterlagen stehen, dass das durch annähern gemacht wird und wir das nicht können müssen....mehr kann ich dir leider auch nicht helfen
![]()
Geht z.b. mitm Newton-Verfahren recht flott, wenn man die startwerte halbwegs richtig wählt
Dieses verfahren hab zumindest ich zwar schon in der Schule mal gelernt, aber wie struppi gemeint hat is das für diesen kurs wohl ein bisschen zu hohe mathematik^^
mh laut professor einfachden wert in die fktn einsetzen: 0,2 +0,6*4,27 = 4,27^0,7
dann musste annähernd null rauskommen.
andere frage:
kann mir jmd bitte Aufgabe 4.b) bitte erklären was da gezaubert wird??!
wieso steht da dann aufeinmal z^-1 * z^0,7 = 0,6 ??
bitte um hilfe, danke!
die gleichung beginnt ja mit z^0.7= 0.6z jetz bringst du das rechte z auf die linke seite mittels division, also steht da dann
z^0.7/z = 0.6 , das z unter dem bruchstrich kann man auch als z^-1 schreiben und somit hast dann z^-1 *z^0.7 = 0.6
Lesezeichen