SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 13 ErsteErste ... 910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 127

Thema: Onlinetest 5, 10.05.2012

  1. #101
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csam????
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    241
    Zitat Zitat von lukas9691 Beitrag anzeigen
    ich glaub dass du einfach nur die wahrscheinlichkeiten zusammenzählen musst.da es bei dir nicht mehr als eine volle zahl gibt,nämlich 1, schätze ich,dass 0.22 richtig ist
    super, hat gestimmt, Danke!!!
    http://www.youtube.com/watch?v=F9b1vN4vSTc

    http://www.youtube.com/watch?v=Bd134FyEHcs

  2. #102
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.04.2012
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von fh-princesss Beitrag anzeigen
    1. schritt:
    0*0,19+1*0,07+2*0.11+3*0,29+4*0,05+5*0,29=2,81
    0^2*0,19+1^2*0,07+2^2*0.11+3^2*0,29+4^2*0,05+5^2*0 ,29=11,17
    11,17-(2,81)^2=3,27
    danke,

  3. #103
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.04.2012
    Beiträge
    24
    Aufgabe

    In einem Krankenhaus werden durchschnittlich 9 Patienten pro Tag am Blinddarm operiert. Die Variable X= „Anzahl der Blinddarmoperationen“ ist poissonverteilt mit λ=9. Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung lautet f(x)=P(X=x)={x!λxe−λ 0 x∈{0,1,2,3,…} sonst.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 2 Operationen an einem Tag?

    0.005


    0.0002


    0.2222


    0


    0.0011

    wie rechnet man das aus? is die letze aufgabe .. vielen dank

  4. #104
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.04.2012
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von fh-princesss Beitrag anzeigen
    kennt sich jemand da aus:

    Ein sechsseitiger Würfel wird manipuliert. Die Augenzahlen bei
    einmaligem Würfeln weisen die unten angegebene Wahrscheinlichkeitsfunktion auf:
    f(x)=P(X=x)=ìîíïï92,91,0,x=1,2,3x=4,5,6sonst
    Wie groß ist die
    Wahrscheinlichkeit für eine Augenzahl größer als oder gleich 5?




    0.78





    0.22





    0.76





    0.54





    0.91

    sry werd nich schlau draus.. falsch kopiert bzw. eingefügt?, kannst dus vll als grafik einstellen, lg

  5. #105
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.04.2012
    Beiträge
    42
    Hey leute,wie rechne ich denn bei der Aktien-aufgabe wenn MINDESTENS eine aktie steigen soll? muss ich beide wahrscheinlichkeiten addieren und durch 2 teilen oder muss ich sie miteinander multiplizieren? oder was vollkommen anderes? beide ergebnisse wären als antwortmöglichkeit gegeben...

    Sie halten Aktien an zwei verschiedenen Unternehmen A und B. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Aktienkurs von Unternehmen A steigt, beträgt 0.49. Bei Unternehmen B liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Kursanstieg bei 0.41. Sie wissen, dass sich die beiden Kurse unabhängig voneinander entwickeln. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine Aktie steigt?
    0.80


    0.20


    0.30


    0.50


    0.70

  6. #106
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von csap6987 Beitrag anzeigen
    Aufgabe

    In einem Krankenhaus werden durchschnittlich 9 Patienten pro Tag am Blinddarm operiert. Die Variable X= „Anzahl der Blinddarmoperationen“ ist poissonverteilt mit λ=9. Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung lautet f(x)=P(X=x)={x!λxe−λ 0 x∈{0,1,2,3,…} sonst.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 2 Operationen an einem Tag?

    0.005


    0.0002


    0.2222


    0


    0.0011

    wie rechnet man das aus? is die letze aufgabe .. vielen dank
    da gibts ne fomel!
    schau mal auf der seite 59 im skript glaub kapitel 3

    geht ungefähr so:

    λ^x/x! * exp(-λ) glaube ich

    aber schau lieber mal nach

  7. #107
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.06.2011
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von lukas9691 Beitrag anzeigen
    Hey leute,wie rechne ich denn bei der Aktien-aufgabe wenn MINDESTENS eine aktie steigen soll? muss ich beide wahrscheinlichkeiten addieren und durch 2 teilen oder muss ich sie miteinander multiplizieren? oder was vollkommen anderes? beide ergebnisse wären als antwortmöglichkeit gegeben...

    Sie halten Aktien an zwei verschiedenen Unternehmen A und B. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Aktienkurs von Unternehmen A steigt, beträgt 0.49. Bei Unternehmen B liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Kursanstieg bei 0.41. Sie wissen, dass sich die beiden Kurse unabhängig voneinander entwickeln. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine Aktie steigt?
    0.80


    0.20


    0.30


    0.50


    0.70
    1-P(AStrich)*P(BStrich) also 1-0,51- 0,59 ~ 0.7

  8. #108
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von lukas9691 Beitrag anzeigen
    Hey leute,wie rechne ich denn bei der Aktien-aufgabe wenn MINDESTENS eine aktie steigen soll? muss ich beide wahrscheinlichkeiten addieren und durch 2 teilen oder muss ich sie miteinander multiplizieren? oder was vollkommen anderes? beide ergebnisse wären als antwortmöglichkeit gegeben...

    Sie halten Aktien an zwei verschiedenen Unternehmen A und B. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Aktienkurs von Unternehmen A steigt, beträgt 0.49. Bei Unternehmen B liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Kursanstieg bei 0.41. Sie wissen, dass sich die beiden Kurse unabhängig voneinander entwickeln. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine Aktie steigt?
    0.80


    0.20


    0.30


    0.50


    0.70
    mindestens eine:

    1-(1-P(A))*(1-P(B))

  9. #109
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    131

    Beitrag

    Hallo,

    könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
    Weiß nicht mal was mit 1.9 gefragt ist bzw. wie gerechnet werden soll...
    Vielen Dank!!





    Ein sechsseitiger Würfel wird manipuliert. Die Augenzahlen bei einmaligem Würfeln weisen die unten angegebene Wahrscheinlichkeitsfunktion auf:



    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für eine Augenzahl größer als 1.9?


    P=X= (2/9)=...............x=1,2,3
    (1/9)=...............x=4,5,6
    0=...............sonst





    0.06


    0.23


    0.22


    0.78


    0.03

  10. #110
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.04.2012
    Beiträge
    42
    Danke Hegos und danke DonPromillo!!

Seite 11 von 13 ErsteErste ... 910111213 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 29.03.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 23:50
  2. Onlinetest 4/ 3.Mai.2012
    Von kröte08 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 17:37
  3. Onlinetest 2 - 19.04.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 21:18
  4. onlinetest 9.12.11
    Von lisa2036 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti