SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 13 ErsteErste ... 210111213 LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 127

Thema: Onlinetest 5, 10.05.2012

  1. #111
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    Армения
    Beiträge
    81
    ne blöde frage wie muss man zb "e^12" im TR eingeben? ich hab taste e nicht

    danke
    А за тобою Арарат Армения моя




  2. #112
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    Армения
    Beiträge
    81
    Aufgabe

    In einem Krankenhaus werden durchschnittlich 9 Patienten pro Tag am Blinddarm operiert. Die Variable X= „Anzahl der Blinddarmoperationen“ ist poissonverteilt mit λ=9. Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung lautet
    f(x)=P(X=x)={xxe−λ 0 x∈{0,1,2,3,…} sonst.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 3 Operationen an einem Tag?

    0


    0.3333


    0.0027


    0.005


    0.015

    bei mir kommt 0.00333 raus, was mach ich falsch?

    А за тобою Арарат Армения моя




  3. #113
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von csam_troe Beitrag anzeigen
    Hallo,

    könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
    Weiß nicht mal was mit 1.9 gefragt ist bzw. wie gerechnet werden soll...
    Vielen Dank!!





    Ein sechsseitiger Würfel wird manipuliert. Die Augenzahlen bei einmaligem Würfeln weisen die unten angegebene Wahrscheinlichkeitsfunktion auf:



    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für eine Augenzahl größer als 1.9?


    P=X= (2/9)=...............x=1,2,3
    (1/9)=...............x=4,5,6
    0=...............sonst





    0.06


    0.23


    0.22


    0.78


    0.03



    habs schon Raus danke trotzdem!!!!=)

  4. #114
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.03.2012
    Beiträge
    8
    Kann bitte noch jemand etwas besser die Aufgabe erklären:

    In einem Krankenhaus werden durchschnittlich 3 Patienten pro Tag am Blinddarm operiert. Die Variable X= „Anzahl der Blinddarmoperationen“ ist poissonverteilt mit λ=3. Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung lautet f(x)=P(X=x)={x!λxe−λ 0 x∈{0,1,2,3,…} sonst.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 2 Operationen an einem Tag?

    wäre sehr dankbar

  5. #115
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von csam_troe Beitrag anzeigen
    Hallo,

    könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
    Weiß nicht mal was mit 1.9 gefragt ist bzw. wie gerechnet werden soll...
    Vielen Dank!!





    Ein sechsseitiger Würfel wird manipuliert. Die Augenzahlen bei einmaligem Würfeln weisen die unten angegebene Wahrscheinlichkeitsfunktion auf:



    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für eine Augenzahl größer als 1.9?


    P=X= (2/9)=...............x=1,2,3
    (1/9)=...............x=4,5,6
    0=...............sonst





    0.06


    0.23


    0.22


    0.78


    0.03
    größer 1.9 heisst min eine 2 bei einem würfel
    also bei dir die warscheinlichkeit für 2,3,4,5 oder 6

  6. #116
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.04.2012
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von csam_troe Beitrag anzeigen
    Hallo,

    könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
    Weiß nicht mal was mit 1.9 gefragt ist bzw. wie gerechnet werden soll...
    Vielen Dank!!





    Ein sechsseitiger Würfel wird manipuliert. Die Augenzahlen bei einmaligem Würfeln weisen die unten angegebene Wahrscheinlichkeitsfunktion auf:



    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für eine Augenzahl größer als 1.9?


    P=X= (2/9)=...............x=1,2,3
    (1/9)=...............x=4,5,6
    0=...............sonst





    0.06


    0.23


    0.22


    0.78


    0.03

    gefragt ist nach allem was größer als 1,9 ist...dh nach der summe der wahrscheinlickkeiten von 2,3,4,5,6

    das ergebnis ist 1- die wahrscheinlickeit von 1(=2/9) oder die summe der wahrscheinlichkeiten von 2,3,4,5,6, nimms wie du willst..,aufjedenfall kommt 7/9 raus was 0,77777777.. ist , sprich 0.78
    da meine hilfe nicht umsonst ist erwarte ich als gegenleistung die lösung meiner blinddarmaufgabe(seite 10)

    lg

  7. #117
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von tom007 Beitrag anzeigen
    Aufgabe

    In einem Krankenhaus werden durchschnittlich 9 Patienten pro Tag am Blinddarm operiert. Die Variable X= „Anzahl der Blinddarmoperationen“ ist poissonverteilt mit λ=9. Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung lautet
    f(x)=P(X=x)={xxe−λ 0 x∈{0,1,2,3,…} sonst.

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 3 Operationen an einem Tag?

    0


    0.3333


    0.0027


    0.005


    0.015

    bei mir kommt 0.00333 raus, was mach ich falsch?

    antwort: 0.0027!
    setz doch einfach in die formel ein!

  8. #118
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von mclautus Beitrag anzeigen
    Kann bitte noch jemand etwas besser die Aufgabe erklären:

    In einem Krankenhaus werden durchschnittlich 3 Patienten pro Tag am Blinddarm operiert. Die Variable X= „Anzahl der Blinddarmoperationen“ ist poissonverteilt mit λ=3. Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung lautet f(x)=P(X=x)={x!λxe−λ 0 x∈{0,1,2,3,…} sonst.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 2 Operationen an einem Tag?

    wäre sehr dankbar
    einfach in die formel einsetzen! :

    siehe skript seite 59 kapitel 3!

    dein ergbnis ist: 0.224

  9. #119
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    36
    Zitat Zitat von Mr-D Beitrag anzeigen
    Anhang 6159

    Nachdem es bei dieser Aufgabe immer mal wieder Probleme gab:
    Neben der Ablesemöglichkeit, die ich bisher selbst nicht nachvollziehen kann, gibts auch noch die mathematische Methode, die überall funktionieren sollte.

    Im obigen Beispiel ist
    n = 7 weil 7 Aufgaben
    x = 7 weil alle 7 Aufgaben richtig sein sollen
    pi= 0,5 weil von 2 Antwortmöglichkeiten immer nur 1 richtig ist. 1/2 = 0.5. Pi steht aber sowieso in der Angabe (links in der oberen Ecke der Tabelle)

    Die Formel heißt nun

    f(x) = P(X=x) = (n/x) * (Pi ^ x) * (1-Pi) ^ (n-x)
    Hier also f(x) = (7/7) * (0.5 ^ 7) * (1-0.5) ^ (7-7)
    Das ergibt 0.0078125, die Antwort ist richtig.

    Aus der Tabelle abgelesen wäre das 1 - den Wert, der bei n=7 und x=6 steht, also 1-0.9922.
    Warum man den Wert bei x=6 abliest kann ich bisher nicht nachvollziehen.
    habs bei meiner aufgabe so durchgerechnet und ich komm auf 0.0000009 irgendwas... was mach ich falsch???

    Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 20 Fragen mit 2 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten keine Frage richtig beantwortet wird?
    Verwenden Sie für die Berechnung nachstehende Tabelle der Verteilungsfunktion der Binomialverteilung.
    π=0.5 n=20 n=21 n=22 n=23 n=24

    x≤0 0.0000 0.0000 0.0000 0.0000 0.0000
    1 0.0000 0.0000 0.0000 0.0000 0.0000
    2 0.0002 0.0001 0.0001 0.0000 0.0000
    3 0.0013 0.0007 0.0004 0.0002 0.0001
    4 0.0059 0.0036 0.0022 0.0013 0.0008
    5 0.0207 0.0133 0.0085 0.0053 0.0033


    0.0001
    0.0013
    1.0000
    0.0000
    0.9967

  10. #120
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.03.2012
    Beiträge
    8
    danke Don Promillo.
    Mein PDFreader funktioniert mit den folien nicht.
    Danke für das Ergebnis. Wäre super wenn du die formel dazu schreibst.

    Vielen dank

Seite 12 von 13 ErsteErste ... 210111213 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 29.03.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 23:50
  2. Onlinetest 4/ 3.Mai.2012
    Von kröte08 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 17:37
  3. Onlinetest 2 - 19.04.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 21:18
  4. onlinetest 9.12.11
    Von lisa2036 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti