Anhang 6159
Nachdem es bei dieser Aufgabe immer mal wieder Probleme gab:
Neben der Ablesemöglichkeit, die ich bisher selbst nicht nachvollziehen kann, gibts auch noch die mathematische Methode, die überall funktionieren sollte.
Im obigen Beispiel ist
n = 7 weil 7 Aufgaben
x = 7 weil alle 7 Aufgaben richtig sein sollen
pi= 0,5 weil von 2 Antwortmöglichkeiten immer nur 1 richtig ist. 1/2 = 0.5. Pi steht aber sowieso in der Angabe (links in der oberen Ecke der Tabelle)
Die Formel heißt nun
f(x) = P(X=x) = (n/x) * (Pi ^ x) * (1-Pi) ^ (n-x)
Hier also f(x) = (7/7) * (0.5 ^ 7) * (1-0.5) ^ (7-7)
Das ergibt 0.0078125, die Antwort ist richtig.
Aus der Tabelle abgelesen wäre das 1 - den Wert, der bei n=7 und x=6 steht, also 1-0.9922.
Warum man den Wert bei x=6 abliest kann ich bisher nicht nachvollziehen.
Lesezeichen