Wie berechne ich die Varianz von Zufallsvariablen nochmal?
bräuchte hier kurz eure hilfe!
Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 14 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten.
Berechnen Sie die Standardabweichung der Zufallsvariable X.
1.00
7.27
1.62
7.00
3.50
danke![]()
Wie berechne ich die Varianz von Zufallsvariablen nochmal?
Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 28 Fragen mit 5 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten.
Berechnen Sie die Standardabweichung der Zufallsvariable X.
15.12
4.00
2.12
5.60
14.00
und:
Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 5 Fragen mit 3 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten alle Fragen richtig beantwortet werden?
Verwenden Sie für die Berechnung nachstehende Tabelle der Verteilungsfunktion der Binomialverteilung.
π=0.3333 n=5 n=6 n=7 n=8 n=9 x≤40.9959 0.9822 0.9548 0.9121 0.8552 5 1.0000 0.9986 0.9931 0.9803 0.9576 6 1.0000 1.0000 0.9995 0.9974 0.9917 7 1.0000 1.0000 1.0000 0.9998 0.9990 8 1.0000 1.0000 1.0000 1.0000 0.9999
0.0000
0.0041
0.9959
0.9121
1.0000
Ja stimmt, siehe:
f776ecdfd9991125fb665f95c6b14de9.png
Bräuchte hierbei Hilfe:
Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 11 Fragen mit 5 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten mindestens eine Frage richtig beantwortet wird?
Verwenden Sie für die Berechnung nachstehende Tabelle der Verteilungsfunktion der Binomialverteilung.
π=0.2 n=9 n=10 n=11 n=12 n=13 x≤00.1342 0.1074 0.0859 0.0687 0.0550 1 0.4362 0.3758 0.3221 0.2749 0.2336 2 0.7382 0.6778 0.6174 0.5583 0.5017 3 0.9144 0.8791 0.8389 0.7946 0.7473 4 0.9804 0.9672 0.9496 0.9274 0.9009
jo hat bei mir auch gepasst!
brauch ne lösung für:
Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 5 Fragen mit 3 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten alle Fragen richtig beantwortet werden?
Verwenden Sie für die Berechnung nachstehende Tabelle der Verteilungsfunktion der Binomialverteilung.
π=0.3333
n=5
n=6
n=7
n=8
n=9
x≤4
0.9959 0.9822 0.9548 0.9121 0.8552
5 1.0000 0.9986 0.9931 0.9803 0.9576
6 1.0000 1.0000 0.9995 0.9974 0.9917
7 1.0000 1.0000 1.0000 0.9998 0.9990
8 1.0000 1.0000 1.0000 1.0000 0.9999
0.0000
0.0041
0.9959
0.9121
1.0000
hätte (1/3)^5 = 0.00415
Lesezeichen