SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 127

Thema: Onlinetest 5, 10.05.2012

  1. #11
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2011
    Beiträge
    39
    bräuchte hier kurz eure hilfe!

    Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 14 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten.
    Berechnen Sie die Standardabweichung der Zufallsvariable X.

    1.00


    7.27


    1.62


    7.00


    3.50




    danke

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    128
    Wie berechne ich die Varianz von Zufallsvariablen nochmal?

  3. #13
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 28 Fragen mit 5 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten.
    Berechnen Sie die Standardabweichung der Zufallsvariable X.
    15.12
    4.00
    2.12
    5.60
    14.00

    und:

    Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 5 Fragen mit 3 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten alle Fragen richtig beantwortet werden?
    Verwenden Sie für die Berechnung nachstehende Tabelle der Verteilungsfunktion der Binomialverteilung.






    π=0.3333
    n=5
    n=6
    n=7
    n=8
    n=9






    x≤4
    0.9959 0.9822 0.9548 0.9121 0.8552
    5 1.0000 0.9986 0.9931 0.9803 0.9576
    6 1.0000 1.0000 0.9995 0.9974 0.9917
    7 1.0000 1.0000 1.0000 0.9998 0.9990
    8 1.0000 1.0000 1.0000 1.0000 0.9999










    0.0000


    0.0041


    0.9959


    0.9121


    1.0000


  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von csap3901 Beitrag anzeigen
    Wie berechne ich die Varianz von Zufallsvariablen nochmal?
    erwartungswert ausrechnen

    und dann:

    E(x- erwartungswert)^2 * wahrscheinlichkeit von x

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von joe10 Beitrag anzeigen
    bräuchte hier kurz eure hilfe!

    Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 14 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten.
    Berechnen Sie die Standardabweichung der Zufallsvariable X.

    1.00


    7.27


    1.62


    7.00


    3.50





    danke
    Var(X) = n * Pi * (1-Pi)
    also in deinem Falle Var(X) = 14 * 1/4 * (1-1/4) = 2.625
    Standardabweichung = Wurzel(Var) = 2.625^0.5 = 1.6202 = dein Ergebnis

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Quebby Beitrag anzeigen
    Var(X) = n * Pi * (1-Pi)
    also in deinem Falle Var(X) = 14 * 1/4 * (1-1/4) = 2.625
    Standardabweichung = Wurzel(Var) = 2.625^0.5 = 1.6202 = dein Ergebnis
    kreuz mal an und sag obs stimmt

  7. #17
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    20
    das stimmt schon
    Zitat Zitat von DonPromillo Beitrag anzeigen
    kreuz mal an und sag obs stimmt

  8. #18
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    48

  9. #19
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    48
    Bräuchte hierbei Hilfe:

    Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 11 Fragen mit 5 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten mindestens eine Frage richtig beantwortet wird?
    Verwenden Sie für die Berechnung nachstehende Tabelle der Verteilungsfunktion der Binomialverteilung.






    π=0.2
    n=9
    n=10
    n=11
    n=12
    n=13






    x≤0
    0.1342 0.1074 0.0859 0.0687 0.0550
    1 0.4362 0.3758 0.3221 0.2749 0.2336
    2 0.7382 0.6778 0.6174 0.5583 0.5017
    3 0.9144 0.8791 0.8389 0.7946 0.7473
    4 0.9804 0.9672 0.9496 0.9274 0.9009








  10. #20
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Minzbonbon Beitrag anzeigen
    jo hat bei mir auch gepasst!

    brauch ne lösung für:
    Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 5 Fragen mit 3 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten alle Fragen richtig beantwortet werden?
    Verwenden Sie für die Berechnung nachstehende Tabelle der Verteilungsfunktion der Binomialverteilung.
    π=0.3333
    n=5
    n=6
    n=7
    n=8
    n=9
    x≤4
    0.9959 0.9822 0.9548 0.9121 0.8552
    5 1.0000 0.9986 0.9931 0.9803 0.9576
    6 1.0000 1.0000 0.9995 0.9974 0.9917
    7 1.0000 1.0000 1.0000 0.9998 0.9990
    8 1.0000 1.0000 1.0000 1.0000 0.9999








    0.0000




    0.0041




    0.9959




    0.9121




    1.0000

    hätte (1/3)^5 = 0.00415

Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 29.03.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 23:50
  2. Onlinetest 4/ 3.Mai.2012
    Von kröte08 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 17:37
  3. Onlinetest 2 - 19.04.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 21:18
  4. onlinetest 9.12.11
    Von lisa2036 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti