SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 13 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 127

Thema: Onlinetest 5, 10.05.2012

  1. #51
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    359
    Du hast doch 5 Operationen du musst für x jeweils 5 einsetzen!
    Zitat Zitat von lorix9 Beitrag anzeigen
    Aufgabe

    In einem Krankenhaus werden durchschnittlich 4 Patienten pro Tag am Blinddarm operiert. Die Variable X= „Anzahl der Blinddarmoperationen“ ist poissonverteilt mit λ=4. Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung lautet f(x)=P(X=x)={x!λxe−λ0x∈{0,1,2,3,…}sonst.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 5 Operationen an einem Tag?

    0.1755


    0.8


    0.1954


    0.1563


    0





    bei mir kommt da 0.0122 raus. hab ich da irgendetwas falsch gemacht ?

    [(4^4)/(1*2*3*4)]*e^(-4) oder ?

  2. #52
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    359
    Achsoooo ich glaub, ich muss bei x<=0 schauen, stimmts? 0.1335?
    Zitat Zitat von julchen19_92 Beitrag anzeigen
    Wie kann es dann bei mir funktionieren? :-S keine frage ist doch = 1 - alle richtige fragen. aber bei welchem x muss ich nun schauen?

    Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 7 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten keine Frage richtig beantwortet wird?
    Verwenden Sie für die Berechnung nachstehende Tabelle der Verteilungsfunktion der Binomialverteilung.







    π=0.25 n=5 n=6 n=7 n=8 n=9 n=10







    x≤0 0.2373 0.1780 0.1335 0.1001 0.0751 0.0563
    1 0.6328 0.5339 0.4449 0.3671 0.3003 0.2440
    2 0.8965 0.8306 0.7564 0.6785 0.6007 0.5256
    3 0.9844 0.9624 0.9294 0.8862 0.8343 0.7759
    4 0.9990 0.9954 0.9871 0.9727 0.9511 0.9219
    5 1.0000 0.9998 0.9987 0.9958 0.9900 0.9803











    0.6785


    0.9958


    0.0010


    0.1335


    0.8665

  3. #53
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    19.04.2012
    Beiträge
    53
    Zitat Zitat von julchen19_92 Beitrag anzeigen
    Du hast doch 5 Operationen du musst für x jeweils 5 einsetzen!
    stimmt. aber wenn ich mit 4 rechne also so : [(4^4)/(1*2*3*4)]*e^(-4)=0.1954
    und wenn ich mit 5 rechne: [(4^5)/(1*2*3*4*5)]*e^(-5)=0.05749

    das ergebnis ist nicht vorhanden ? und das mit 4 schon . verwirrt!

  4. #54
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von zitmibk
    Registriert seit
    07.03.2012
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    96
    Zitat Zitat von lorix9 Beitrag anzeigen
    stimmt. aber wenn ich mit 4 rechne also so : [(4^4)/(1*2*3*4)]*e^(-4)=0.1954
    und wenn ich mit 5 rechne: [(4^5)/(1*2*3*4*5)]*e^(-5)=0.05749

    das ergebnis ist nicht vorhanden ? und das mit 4 schon . verwirrt!
    [(4^5)/(1*2*3*4*5)]*e^(-4)= 0,1563

  5. #55
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    359
    :S am besten du schreibst deim pro-seminar-leiter eine E-mail ... vl. bekommst heute noch eine Antwort, ob in der Angabe ein Fehler ist. [(4^5)/(1*2*3*4*5)]*e^(-5)=0.05749

    das ergebnis ist nicht vorhanden ? und das mit 4 schon . verwirrt![/QUOTE]

  6. #56
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    19.04.2012
    Beiträge
    53
    Zitat Zitat von zitmibk Beitrag anzeigen
    [(4^5)/(1*2*3*4*5)]*e^(-4)= 0,1563
    AAAAAHHH!! danke so dumm haha

  7. #57
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.12.2009
    Beiträge
    21
    Die Tabelle stellt die Verteilung der Zufallsvariablen X dar.






    x 0 1 2 3 4






    Wahrscheinlichkeit P(x) 0.22 0.21 0.17 0.27 0.13








    Berechnen Sie die Varianz der Zufallsvariablen X.

    kann mir da jemand hellfen? sitz voll auf der leitung..

  8. #58
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    359
    Weiß jemand, ob das so stimmt? :-/
    Zitat Zitat von zitmibk Beitrag anzeigen
    Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 51Fragen mit 8 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Es seiX dieAnzahl der richtig angekreuzten Antworten.
    Berechnen Sie den Erwartungswert der ZufallsvariableX.
    - 6.38
    - 31.00
    - 25.50
    - 7.18
    - 23.23

    Stimmt das wenn ich es einfach so rechne??
    Erwartungswert: 51 * 1/8 = 6,375 => 6,38

  9. #59
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2010
    Beiträge
    499
    bräuchte hilfe hierbei:

    Sie halten Aktien an zwei verschiedenen Unternehmen A und B. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Aktienkurs von Unternehmen A steigt, beträgt 0.68. Bei Unternehmen B liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Kursanstieg bei 0.47. Sie wissen, dass sich die beiden Kurse unabhängig voneinander entwickeln. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass höchstens eine Aktie steigt?
    bitte danke

  10. #60
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2011
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von steffi90h Beitrag anzeigen
    bräuchte hilfe hierbei:

    Sie halten Aktien an zwei verschiedenen Unternehmen A und B. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Aktienkurs von Unternehmen A steigt, beträgt 0.68. Bei Unternehmen B liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Kursanstieg bei 0.47. Sie wissen, dass sich die beiden Kurse unabhängig voneinander entwickeln. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass höchstens eine Aktie steigt?
    bitte danke
    (0,68*0,53)+(0,32*0,47) = 0,5108

    Kann das stimmen?

Seite 6 von 13 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 29.03.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 23:50
  2. Onlinetest 4/ 3.Mai.2012
    Von kröte08 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 17:37
  3. Onlinetest 2 - 19.04.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 21:18
  4. onlinetest 9.12.11
    Von lisa2036 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti