Wie kann es dann bei mir funktionieren? :-S keine frage ist doch = 1 - alle richtige fragen. aber bei welchem x muss ich nun schauen?
Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 7 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten keine Frage richtig beantwortet wird?
Verwenden Sie für die Berechnung nachstehende Tabelle der Verteilungsfunktion der Binomialverteilung.
|
|
|
|
|
|
|
π=0.25 |
n=5 |
n=6 |
n=7 |
n=8 |
n=9 |
n=10 |
|
|
|
|
|
|
|
x≤0 |
0.2373 |
0.1780 |
0.1335 |
0.1001 |
0.0751 |
0.0563 |
1 |
0.6328 |
0.5339 |
0.4449 |
0.3671 |
0.3003 |
0.2440 |
2 |
0.8965 |
0.8306 |
0.7564 |
0.6785 |
0.6007 |
0.5256 |
3 |
0.9844 |
0.9624 |
0.9294 |
0.8862 |
0.8343 |
0.7759 |
4 |
0.9990 |
0.9954 |
0.9871 |
0.9727 |
0.9511 |
0.9219 |
5 |
1.0000 |
0.9998 |
0.9987 |
0.9958 |
0.9900 |
0.9803 |
|
|
|
|
|
|
|
|
0.6785
0.9958
0.0010
0.1335
0.8665
Lesezeichen