SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Übungsblatt 9

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    13.09.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    460
    Ja das frage ich mich auch, weil lt. dem e-learning Zeitplan wäre bei Übungsblatt 9 eigentlich das Kapitel Gleichgewicht dran...aber 9.1 hat ja nichts damit zu tun...

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    119
    was hast du denn so raus bei 9.1 ?

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2011
    Beiträge
    37
    kann mir irgendjemand bitte helfen bei Aufgabe 9.1 ? ich weiß echt nicht wie ich des machen soll..

  4. #14
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von csak7574 Beitrag anzeigen
    hier 9.2:
    a) p=20; q=60
    b)P=25 (Anbieter erhält 25-7.5),q=50
    Steueraufkommen=375
    Wohlfahrtsverlust=37.5
    c)Je flacher die Angebotskurve im Verhältnis zur Nachfragekurve desto stärker werden die Steuern auf den Konsumenten umgewälzt. vollk.preiselastisch: Konsument muss die Steuern tragen; vollk.unelastisch : Produzent muss die Steuern tragen.
    d)p=17.5;q=50
    Steueraufkommen=375
    Wohlfahrtsverlust=37.5
    Steueraufkommen und Wohlfahrtsverlust sind die gleichen egal wer die Steuern trägt.
    Hey, wie kommst du bei d auf 17.5 und 50?
    Ich komm auf 22.5 und 55.
    D(p) = 100 - 2*(p-7.5) oder?

    Danke

  5. #15
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.06.2011
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von Julinho77 Beitrag anzeigen
    Hey, wie kommst du bei d auf 17.5 und 50?
    Ich komm auf 22.5 und 55.
    D(p) = 100 - 2*(p-7.5) oder?

    Danke
    100-2*(p+7,5)=4p-20
    100-2p-15=4p-20
    -6p=105
    p=17,5

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    119
    so ich hab bei 9.1 jetzt mal nen bisschen rum gewurstelt:

    a)

    C(y)= 1+Y²

    Grenzkosten:
    p= 2y
    S(p)=y = p/2

    Maximaler Gewinn:
    π(p) =py- c(y)
    =p*p/2- (p/2)²-1
    =p²/4 -1

    p=1
    π(1) = -3/4 =-0,75

    p=3
    π(3)=1,25

    Im Fall i hat der Produzent keinen Gewinn.

    Produzentenrente:
    A=1/2 *P/2 *p
    =p²/4
    A=1²/4= 0,25

    hat jemand was ähnliches bzw. Antworten für b, c, d ?

  7. #17
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von csam9716 Beitrag anzeigen
    100-2*(p+7,5)=4p-20
    100-2p-15=4p-20
    -6p=105
    p=17,5
    Ha! Danke!! Es muss natürlich (p+7.5) heißen....danke

  8. #18
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.09.2011
    Beiträge
    23
    Ich hätte da eine Frage bezüglich Wohlfahrtsverlust
    Müsste da nicht 75 rauskommen. Die Änderung der verkauften Menge (60-50) * 7,5 (für t) oder???
    Wie kommt ihr da auf 37,5?
    LG Croco

  9. #19
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.11.2011
    Beiträge
    11
    Schaut mal hier rein. Das alte ÜB 11 müsste dasselbe sein wie unser 9.1

    http://www.sowi-forum.com/forum/thre...blatt-11/page2

  10. #20
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    22

    Aufgabenblatt 9 - 9.2.

    hy,

    wie berechnet ihr den Wohlfahrtsverlust und das Steuereinkommen????

    lg

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungsblatt 5
    Von csam5528 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 28.11.2010, 19:16
  2. Übungsblatt 4
    Von miss_litte_me im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 23:02
  3. Übungsblatt 3
    Von steffi90h im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 07.11.2010, 18:20
  4. Übungsblatt 3
    Von cycler im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 20:22
  5. Übungsblatt 2
    Von freeloader im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 13:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti