ich habe bei 9.2. aber mit dem buch auch nur a und b beantworten können? wie hast du c und d rausbekommen?
Hey Leute,
hat von euch schon jemand Aufgabe 9.1 gemacht bzw. weiß jemand um welches Kapitel es hierbei im Buch geht?
Aufgabe 9.2 verstehe ich, da weiß ich auch was ich im Buch durcharbeiten mussaber bei 9.1 fehlt mir echt der Durchblick.
Bitte um Hilfe.
LG
pitsi
ich habe bei 9.2. aber mit dem buch auch nur a und b beantworten können? wie hast du c und d rausbekommen?
hier 9.2:
a) p=20; q=60
b)P=25 (Anbieter erhält 25-7.5),q=50
Steueraufkommen=375
Wohlfahrtsverlust=37.5
c)Je flacher die Angebotskurve im Verhältnis zur Nachfragekurve desto stärker werden die Steuern auf den Konsumenten umgewälzt. vollk.preiselastisch: Konsument muss die Steuern tragen; vollk.unelastisch : Produzent muss die Steuern tragen.
d)p=17.5;q=50
Steueraufkommen=375
Wohlfahrtsverlust=37.5
Steueraufkommen und Wohlfahrtsverlust sind die gleichen egal wer die Steuern trägt.
hey
meinste du könntest bei der 9.2 b) mal die Rechenwege erklären ?
wär voll nett
Hat schon wer 9.1?
Bräuchte wirklich keine Lösungen sondern nur wo ich die Informationen finde um das Blatt zu lösen.
hab 9.2 b) so gemacht
Mengensteuer von Produzenten: 7,5/EH
Nachfragekurve D(p) = 100-2p
Angebotskurve S(p) = 4*(p-7,5)-20
Gleichgewichtspreis:
100-2p=4*(p-7,5)-20
100-2p=4p-30-20 /+2p /+50
150 = 6p
p=25
Gleichgewichtige Menge:
100-2*25 = 50
4*(25-7,5)-20 = 50
q = 50
hat jemand Ansätze für 9.1 ??
mir fehlt da absolut der Durchblick - wäre auch schon Glücklich wenn mir jemand sagen könnte wo man Unterlagen zu diesem Thema findet, Danke Leute
hallo leute..
könnte mir vielleicht bitte irgendjemand bei der 9.1 ein tipp geben..
würdet mir sehr helfen!!
Varian Seite 428 und 453 sind hier hilfreich für den Anfang.
bin ich irgendwie der einzige der das Gefühl hat, dass wir Aufgabe 9.1 noch nie so hatten oder sollten wir Kapitel 21 und 22 schon durchgearbeitet haben ???
Lesezeichen