SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 51 bis 55 von 55

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2012

  1. #51
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    Hallo!

    Kann mir bitte jemand erklären wie man auf die 5000 beim UKV kommt?

    Danke!!!

    edit: hat sich erledigt
    Geändert von Schneeflocke87 (10.09.2012 um 12:01 Uhr)

  2. #52
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    kann bitte jemand noch die rechenwege für die 11.000 und -7.400 beim produktionsprogramm posten? komme da jetzt trotz der guten theoretischen erklärung oben nicht auf die zahlen?! hab da wohl was falsches gerechnet.... daanke
    Geändert von Schneeflocke87 (10.09.2012 um 17:51 Uhr)

  3. #53
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308
    Hey!
    Könnte mir eventuell jemand folgende Aufgabe vorrechnen? Probier schon eine Ewigkeit herum aber kapiers einfach nicht:

    Für den Monat Februar wurden in der Kostenstellenplanung der Schmid Wellness folgende Kalkulationssätze ermittelt: Materialstelle 12%, Fertigung1 56%, Fertigung2 € 650,-/Mst, Verwaltung und Vertrieb 24,3%. Das Produkt A benötigt in der Fertigung2 1,5 Maschinenstunden, das Produkt B 0,75 Maschinenstunden. Es wurde von einer Planproduktionsmenge von 1500 Stück von A und 1800 Stück von B ausgegangen. In der im März durchgeführten Kostenkontrolle wird ermittelt, dass tatsächlich 1650 Stück von Produkt A und 2000 Stück von Produkt B gefertigt wurden. Die fixen Plankosten der Fertigung2 betrugen € 240 000. Am Ende der Periode wurde eine Istbeschäftigung von 4250 Fertigungsstunden gemessen. Die Referenz-Istkosten für die Fertigung2 betragen € 3 750 000. Ermitteln Sie die Sollkosten.

    Wär echt dankbar wenn jemand zumindest einen Ansatz hätte

  4. #54
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von csam6189 Beitrag anzeigen
    Hey!
    Könnte mir eventuell jemand folgende Aufgabe vorrechnen? Probier schon eine Ewigkeit herum aber kapiers einfach nicht:

    Für den Monat Februar wurden in der Kostenstellenplanung der Schmid Wellness folgende Kalkulationssätze ermittelt: Materialstelle 12%, Fertigung1 56%, Fertigung2 € 650,-/Mst, Verwaltung und Vertrieb 24,3%. Das Produkt A benötigt in der Fertigung2 1,5 Maschinenstunden, das Produkt B 0,75 Maschinenstunden. Es wurde von einer Planproduktionsmenge von 1500 Stück von A und 1800 Stück von B ausgegangen. In der im März durchgeführten Kostenkontrolle wird ermittelt, dass tatsächlich 1650 Stück von Produkt A und 2000 Stück von Produkt B gefertigt wurden. Die fixen Plankosten der Fertigung2 betrugen € 240 000. Am Ende der Periode wurde eine Istbeschäftigung von 4250 Fertigungsstunden gemessen. Die Referenz-Istkosten für die Fertigung2 betragen € 3 750 000. Ermitteln Sie die Sollkosten.

    Wär echt dankbar wenn jemand zumindest einen Ansatz hätte
    Sollkosten: 240000 + (42560 * 650) = 3.002.500
    Verbrauchsabweichung: 3.750.000 - 3.002.500 = 747.500

  5. #55
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308
    Ok, danke! Also die Formel für Sollkosten würde lauten:

    Sollkosten=Fixkosten + variable Kosten * Istbeschäftigung?

    Verbrauchsabweichung=Istkosten-Sollkosten?

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2012
    Von mst52 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.04.2015, 14:07
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2012
    Von csa197 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 18.01.2013, 20:34
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2012
    Von Bailey im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.09.2012, 00:05
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung ELV BuB Mai 2012
    Von mst52 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 08:00
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung 23.05.2012
    Von Krümelchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 14:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti