SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 76

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2012

  1. #61
    Golden Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    275
    Zitat Zitat von pille Beitrag anzeigen
    genau diesen Teil der Aufgabe hatte ich schon lösen können. mir fehlt b und c.
    für c kannst du die Ergebnisse von a verwenden ->
    p1 = 5,36; p2 = 6,8933
    q1 = 5,45 ; q2 = 7,181

    π1 = 5,36* 5,45 -(4*5,45) = 7,42
    π2 = 6,89333* 7,181 - ( 6+ 4,5*7,181) = 11,19

    b.)
    Reaktionsfunktion 2 in Gewinnfunktion von 1 ->
    π 1 = (20 -4p1 + 6+1/6p1) p1 - 4( 20 -4p1 + 6+1/6p1)
    -> ausrechnen und ableiten ->
    p1 = 5,38
    p2 = 6,899
    q1= 5,37
    q2 = 7,183
    π1= 5,38*5,37 - (4*5,37) = 7, 42
    π2 = 6,899*7,18333 - ( 6+4,5*7,1833333) = 11,19

    hoffe es ist verständlich, LG

  2. #62
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von pille
    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    160
    Zitat Zitat von Claudi0801 Beitrag anzeigen
    für c kannst du die Ergebnisse von a verwenden ->
    p1 = 5,36; p2 = 6,8933
    q1 = 5,45 ; q2 = 7,181

    π1 = 5,36* 5,45 -(4*5,45) = 7,42
    π2 = 6,89333* 7,181 - ( 6+ 4,5*7,181) = 11,19

    b.)
    Reaktionsfunktion 2 in Gewinnfunktion von 1 ->
    π 1 = (20 -4p1 + 6+1/6p1) p1 - 4( 20 -4p1 + 6+1/6p1)
    -> ausrechnen und ableiten ->
    p1 = 5,38
    p2 = 6,899
    q1= 5,37
    q2 = 7,183
    π1= 5,38*5,37 - (4*5,37) = 7, 42
    π2 = 6,899*7,18333 - ( 6+4,5*7,1833333) = 11,19

    hoffe es ist verständlich, LG
    danke

  3. #63
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    137
    vielen vielen Dank Claudi0801- hast mir echt sehr geholfen

    aber die aufgabe ist, auch wenn man sie versteht, schon ziemlich lange oder?! meint ihr , dass es vl ganz einfach wäre und man nur d ankreuzen müsste, da es ja gar kein bertrand-stackelberg gibt???

  4. #64
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    137
    hey kann mir vl von euch noch jemand bei der 4. aufgabe helfen?? ich komme zwar mit hilfe des rechenweges aus dem forum auf die zahlen, aber ich versteh nicht warum das so gerechnet wird. es müssten doch eigentlich das dreieck über den grenzkosten sein, oder??dann kommt man aber nicht auf das richtige ergebnis...

  5. #65
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    137
    Zitat Zitat von struppi Beitrag anzeigen
    hey kann mir vl von euch noch jemand bei der 4. aufgabe helfen?? ich komme zwar mit hilfe des rechenweges aus dem forum auf die zahlen, aber ich versteh nicht warum das so gerechnet wird. es müssten doch eigentlich das dreieck über den grenzkosten sein, oder??dann kommt man aber nicht auf das richtige ergebnis...
    hat sich erledigt

  6. #66
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    137
    bei aufgabe 11 komm ich leider nicht weiter. hier mal mein ansatz, weiß aber nicht mal da ob der stimmt.
    w= 5+10L daher L= 0,1w - 0,5
    einsetzen in MRP= 60- 5(0.1w - 0,5)=
    w= 125 L= 12
    nur wie geht es dann weiter?? wie kann ich das ganze ohne Monopson darstellen ,also im vollkommenen markt??

    danke danke

  7. #67
    Golden Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    275
    Zitat Zitat von struppi Beitrag anzeigen
    bei aufgabe 11 komm ich leider nicht weiter. hier mal mein ansatz, weiß aber nicht mal da ob der stimmt.
    w= 5+10L daher L= 0,1w - 0,5
    einsetzen in MRP= 60- 5(0.1w - 0,5)=
    w= 125 L= 12
    nur wie geht es dann weiter?? wie kann ich das ganze ohne Monopson darstellen ,also im vollkommenen markt??

    danke danke
    ich weiß nicht, ob das stimmt aber ich hab so gerechnet:

    Monopson -> 60-5L = 5+20L
    L= 2,2 ; w = 27
    vollständiger Wettbewerb -> 60-5L = 5+10L
    L = 3,667 ; w= 41,667

    WFV = (49-27)*(3,667-2,2) *0,5= 16,13

  8. #68
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    137
    Zitat Zitat von Claudi0801 Beitrag anzeigen
    ich weiß nicht, ob das stimmt aber ich hab so gerechnet:

    Monopson -> 60-5L = 5+20L
    L= 2,2 ; w = 27
    vollständiger Wettbewerb -> 60-5L = 5+10L
    L = 3,667 ; w= 41,667

    WFV = (49-27)*(3,667-2,2) *0,5= 16,13
    dankeschön

  9. #69
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Unterland
    Beiträge
    325
    sorry - hat sich erledigt.. dummer fehler von mir!

  10. #70
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    kann mir jemand bei aufgabe 4 weiterhelfen?

    sepearat kommt raus p1=p2=40
    reines Bündel: p=60 => Gewinn= 150
    das reine bündel verkauf ich 2,3 und 4
    dem 1 verkauf ich gut2 für 70, dem 2 verkauf ich gut1 für 50
    dann hab ich einen gewinn von 180. warum stimmt das nicht? das ist doch der maximale gewinn den der unternehmer erreichen kann...

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung 18.04.2012
    Von Diana! im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 09.12.2013, 17:21
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2012
    Von csag9761 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 15:34
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2012
    Von liquideforce im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 08.02.2013, 10:26
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.02.2012
    Von formica im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 17:00
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung ELV VWL 21.05.2012
    Von csap5576 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 02.06.2012, 00:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti