he habe dem tappeiner auch schon eine mail geschrieben.
bin ja mal gespannt was da raus komm
alles so eine pfuscherei.
ich denke, dass die einfach die nochmal richtig bewerten werden. also nur mit single choice... die aufgaben wo mehrere richtig gewesen sein sollen sind ja nicht wirklich richtig...
weiß jemand ab wie viel % man in vwl jetzt letztendlich benötigt?
andere frage: ist die preiselastizität nicht immer positiv?
oh man das nervt so. 60 punkte ist falsch 45 sind richtig. 2 Antwortmöglichkeiten gibt es nicht hat es zumindest letztes Jahr nicht gegeben, ausserdem wurde es am Anfang ausdrücklichst gesagt das es nur eine Antwortmöglichkeit gibt. Der Computer hat anscheinend für jede Antwortmöglichkeit die Punkte dazugerechnet, was bei der Frage wo alle Möglichkeiten richtig waren stolze 15 punkte gibt ----> also 12 Punkte die nicht erreichbar sind. Zudem war die Frage sowiso eine Frechheit. Die frage mit dem Multiplikator2 antwortmöglichkeiten sind richtig keynes oder keinen von allen --> eine sehr logische Antwort
. Najo ich hoffe es klärt sich alles und das bald. Wie ists euch sonst so gegangen in VWL? denkt ihr der Durchschnitt wird von 60% runtergesetzt? mfg
Stimmen die anderen Antworten alle, wie sie angegeben wurden? Da wo nur eine richtige angegeben wurde und effektiv nur eine richtig war, hat das jemand kontrolliert?
Wo stehen bei euch die VWL Ergebnisse? Die anderen 3 hab ich gefunden. BWL steht bei mir im LFU und Mathe,BuB in dem Tools Ordner im E-Campus!
Alles sehr positiv bisher =))
Lesezeichen