Es ist leider noch nicht online soviel ich gesehen habe
Kann jemand Ergebnisse posten? Mein OLAT funktioniert nicht..
Es ist leider noch nicht online soviel ich gesehen habe
Vielleicht könnten wir in der Zwischenzeit unsere Ergebnisse vergleichen...
1) Monopol: Preiselastizität ist -3
2) Szenario 1/effiziente Lsg.:1250
3) soz WFF (util) kann die gleiche Nutzenverteilung haben wie die von Rawls
4) falsch ist: Substitutionseffekt muss immer die umgekehrte Richtung haben...
5) Gini: keine Antwort ist richtig
6) Staueraufkommen ist 352
7) Lindahl: 569,4
Allmendegut NB=0
Kann bitte jemand die musterlösung posten,sobald sie verfügbar ist? Das wäre super! Danke!
wie gings euch? war doch keine große sache oder..
Was habt ihr bei den E-Bikes, der Konsum/Freizeit Aufgabe mit Steuer und Transfer und der Aufgabe mit den zwei privaten Gütern und der Arbeit rausbekommen?
also Einkommensst. 96 einheiten,
beim zigarettenmarkt 352 steueraufkommen,
preiselastizität im monopolfall ist -3,
eine SWF util. kann eine gleiche U-Verteilung haben wie die von Rawls,
lindahl geldbetrag von 569,4,
bei 2 privaten gütern im optimum 666,67 einheiten,
subvention sind 57 euro an die anbieter,
Theoriefrage mit dem rent seeking ist keine antwort richtig.
diese angaben sind sicher richtig, hat uns der prof. eben im institut oben mit der musterlösung vergleichen lassen, die anderen hab ich leider nicht aufgeschrieben!
ps: gini ist glaub ich keine antwort richtig hat er gesagt, hab ich mir aber nicht aufgeschrieben.
Hat der auch gesagt, wann er die Lösung online stellt?
get a mac.
nein.
Lesezeichen