SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 85

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2012

  1. #41
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2010
    Beiträge
    43
    Weis jemand wie man bei aufgabe 13 auf den richtigen Endwert kommt komm nicht auf das richitge ergebniss.

  2. #42
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    27

    Aufgabe 13

    Also, etwas aufwendig:
    1.) ieff= (1+0,04/4)^4-1=0,04060401
    2.) 1500 als Annuität für 10 Jahre => wenn man in die Rentenformel einsetzt, erhält man K-1 und dieses für 16 Jahre aufzinsen:
    K15=K-1*i^16= 12.129,84*1,04060401^16= 22931,006
    3.) 1800 als Annuität für 4 Jahre => wenn man in die Rentenformel einsetzt, erhält man K9 und dieses für 6 Jahre aufzinsen:
    K15=K9*i^6= 6524,51*1,04060401^6= 8284,410
    4.) 1500*1,04060401= 1560,9
    5.) Zahlung in t15= 1500
    ====>>> 2. bis 5. aufsummieren= 34.276,3236214

  3. #43
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    27
    Aufgabe 9 c) Kann mir jemand mitteilen, wo mein Fehler liegt??
    K0= 250 * (1,034^6-1)/(1,034^6*0,034)= 1336,52, Ergebnis ist aber: 1263,13

  4. #44
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    wie kommst du auf 12129?? versteh dies gar nicht bitte um hilfe danke
    Zitat Zitat von sanper Beitrag anzeigen
    Also, etwas aufwendig:
    1.) ieff= (1+0,04/4)^4-1=0,04060401
    2.) 1500 als Annuität für 10 Jahre => wenn man in die Rentenformel einsetzt, erhält man K-1 und dieses für 16 Jahre aufzinsen:
    K15=K-1*i^16= 12.129,84*1,04060401^16= 22931,006
    3.) 1800 als Annuität für 4 Jahre => wenn man in die Rentenformel einsetzt, erhält man K9 und dieses für 6 Jahre aufzinsen:
    K15=K9*i^6= 6524,51*1,04060401^6= 8284,410
    4.) 1500*1,04060401= 1560,9
    5.) Zahlung in t15= 1500
    ====>>> 2. bis 5. aufsummieren= 34.276,3236214

  5. #45
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    27
    Die Einzahlungen von 1500 (beginnend in t0 bis t9 = 10mal) könntest du einzeln aufzinsen bis K15. Oder du verwendest die Annuitätenformel, bei der erhälst du den Barwert, aber eine Zinsperiode bevor die Annuität beginnt. In unserem Fall startet die Einzahlung in t0. D.h.: Wir erhalten den Barwert in t-1. Dieses müssen wir 16 Jahre lang aufzinsen, da wir das Endvermögen in t15 benötigen.

    K-1= 1500 * (q^10-1)/(q^10*(q-1))=12.129,84

    Analog dazu die Einzahlungen von 1800 (beginnend in t10 bis t 13).
    In diesem Fall startet die Einzahlung in t10. D.h.: Wir erhalten den Barwert in t-9. Diesen müssen wir 6 Jahre lang aufzinsen, da wir das Endvermögen in t15 benötigen

    K-9= 1800 * (q^4-1)/(q^4*(q-1))=8.284,410

    ok?

  6. #46
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    94
    Aufgabe 9)c)
    kann mir vielleicht jemand sagen, wie man hier auf den Wert in K0 bei der Annuität kommt, vielen dank schon mal

  7. #47
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    94
    muss man das nicht mit der forward rate 1/6 machen??

  8. #48
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen
    kann mir jemand die aufgabe 1 erklören bei scrambling 03? ausßerdem die aufgabe 17 bei den dow jones berchnungen die aufgabe d, wie kommt man auf 11736? bitte um hilfe danke
    weisst du schon wie man aufgabe 1 berechnet??

  9. #49
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    nein leider nicht =//

  10. #50
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von mary145 Beitrag anzeigen
    weisst du schon wie man aufgabe 1 berechnet??
    die Aufgabe steht fast gleich in den Folien, aber hier die Berechnung:

    100.000 * (1+i) * 0,955 = 100.000*1,05
    umformen nach i = 0,0712

Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2012
    Von mst52 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.04.2015, 14:07
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2012
    Von hurricandy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 21.05.2013, 14:36
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2012
    Von liquideforce im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 08.02.2013, 10:26
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.02.2012
    Von formica im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 17:00
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung ELV VWL 21.05.2012
    Von csap5576 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 02.06.2012, 00:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti