SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Aufgabe 17 & 18

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von Marco Depaoli Beitrag anzeigen
    wobei das nur die halbe miete ist! auf folie 10 heißt es Y wächst mit der gleichen rate wie AN und K
    wenn man das in die gleichung mit einfließen lässt, dann kommt man meiner meinung nach zur folgendem ergebnis

    Y*(gA+gN)/AN*(gA+gN)=(K/(AN))^(1/3)*(gA+gN) dann kann man kürzen und heraus kommt
    Y/AN=((K/(AN))^(1/3)*(gA+gN))

    K/AN=3,17
    Y/AN=1,58

    was denkt ihr ?
    auf den rechenweg bin ich auch gestoßen, aber wie kommst du auf die ergebnisse? ich komm auf das gleiche wie wiwi64
    Geändert von carina_1005 (28.05.2012 um 20:17 Uhr)

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von WiWi64 Beitrag anzeigen
    17a) Y/AN = 1 K/AN = 1 (weil ja s = deta + ga + gn)
    K/AN = 1

    b) K/AN = 0,665
    Y/AN = 0,873



    c) K/AN = 0,773
    Y/AN = 0,918

    d) in c!

    18 ) s = 15.5%
    C = 4,9

    glg


    Könntest du bitte die Rechenwege posten?
    Komm nicht auf die gleichen Ergebnisse.

    Vielen Dank

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von WiWi64 Beitrag anzeigen
    17a) Y/AN = 1 K/AN = 1 (weil ja s = deta + ga + gn)
    K/AN = 1

    b) K/AN = 0,665
    Y/AN = 0,873

    c) K/AN = 0,773
    Y/AN = 0,918

    d) in c!

    18 ) s = 15.5%
    C = 4,9

    glg

    ich bin mir nicht sicher ob bei a) 1 das Ergebniss ist.
    zum Schluss steht ja da:
    (s/ d +ga+gn) = (k/AN)^2/3 also (0,16/0,08+0,05+o,03) = (k/an)^2/3
    der ausdruck auf der rechten seite = 1
    also steht dann da
    1= (k/an)^2/3 und die 2/3 wurzel aus 1 ist 0,666

    den rest hab ich wie du

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von john Beitrag anzeigen
    Könntest du bitte die Rechenwege posten?
    Komm nicht auf die gleichen Ergebnisse.

    Vielen Dank
    komm leider auch nicht auf deine ergebnisse!! könntest du viell. wirklich die rechenwege posten

    vielen vielen dank

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    161
    wie kommst du auf den Konsum bzw die Investitionen? bei Investitionen komm ich auf 0,899

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291
    Zitat Zitat von WiWi64 Beitrag anzeigen
    17a) Y/AN = 1 K/AN = 1 (weil ja s = deta + ga + gn)
    K/AN = 1

    b) K/AN = 0,665
    Y/AN = 0,873



    c) K/AN = 0,773
    Y/AN = 0,918

    d) in c!

    18 ) s = 15.5%
    C = 4,9

    glg

    kannst du mir bitte den rechenweg für K/AN posten? da komm ich nicht drauf, alles andere ist klar! DANKE DANKE

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von csam6420 Beitrag anzeigen
    kannst du mir bitte den rechenweg für K/AN posten? da komm ich nicht drauf, alles andere ist klar! DANKE DANKE
    Hey!

    Kannst du bitte deine Rechenwege posten, ich komm nicht auf die gleichen Ergebnisse.


    Vielen viele dank

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    94
    Wie habt ihr Bsp 18 gerechnet?

  9. #19
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2010
    Beiträge
    21
    ich hab das selbe

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csam????
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    241
    Das Bsp 17 hab ich auch so .... nur beim 18ner komm ich nicht weiter
    http://www.youtube.com/watch?v=F9b1vN4vSTc

    http://www.youtube.com/watch?v=Bd134FyEHcs

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. aufgabe 5+6
    Von john im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 20:23
  2. Aufgabe 15 und 16
    Von deroezil im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 15:04
  3. Aufgabe 13
    Von Haeiks im Forum Statistische Modellbildung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.12.2010, 12:21
  4. Aufgabe 16
    Von csag7140 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.06.2008, 17:25
  5. Aufgabe 1.4.5:
    Von the_jackal im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 15:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti