Hallo piachen!
Also die ersten drei Nummern hab i mal... bin mir aber nit sicher ob die stimmen.
Da Rest is noch in Arbeit![]()
Hat schon jemand mit dem neuen aufgabenblatt angefangen? Hätte ein paar fragen...
Hallo piachen!
Also die ersten drei Nummern hab i mal... bin mir aber nit sicher ob die stimmen.
Da Rest is noch in Arbeit![]()
Welche Folien kann ich denn für dieses Aufgabenblatt verwenden, da steht ja nirgends viel drinn,oder? War leider schon ein paar mal bei der Vorlesung nicht mehr...
Hey,
also mein Vorschlag für Aufgabe 2 wäre folgender:
Formel hyperbolische Diskontierung (1/1+k*t) ....k=1 in Aufgabe 2
a) 1000*(1/1+1*10)=90,909090 €
1100*(1/1+1*11)=91,66 € ...Individuum entscheidet sich für 1100 € in 11 Jahren
b) 1000 € sofort
1100*(1/1+1*1)=550 € ...Individuum würde sich in Periode 10 für 1000 € sofort entscheiden
Dann noch ein Vorschlag für Aufhabe 4:
a) EW=(0,9*10000)+(0,1*100)=9010
Weiter bin ich leider noch nicht!![]()
Also zu Nummer 1:
I hab nit lange nachgedacht sondern einfach ausprobiert, aber i glaub nit dass des stimmt und zwar folgendes: I hab einfach U(x)=g^T *100
x=g^T *100 und dann auf umgeformt auf g= TWurzel aus (x/100)
g steht bei mir jetzt für den Diskontierfaktor!!!!
Zu Aufgabe 2:
siehe Formel Folien!! -> zum Beispiel 1000/(1+kn) n=10 k=1 also 1000/(1+1*10) = 90,91 und beim anderen genauso Ergebnis 91,67
Zu Aufgabe 3:
Hab ich anhand von Lagrange gelöst
Also L= -xmo-1/2 xdi- 1/3xmi^2 -Lambda* (xmo+xdi+xmi-18 )
Partiell Ableiten nach xmo, xdi und xmi bzw Lambda udn dann partielle ableitung nach xmo dividieren durch partielle Ableitung xdi, die umformen auf xmo
dann partielle Ableitung von xdi dividiert durch partielle Ableitung von xmi, die umformen auf xmi
xmo und xdi ersetzten in die partielle ableitung nach Lambda
Zu Aufgabe 3 b) genauso nur halt mit xdi und xmi
kann mir vielleicht jemand bei den Aufgaben 4 c) Aufgabe 5 b) c) und Aufgabe 6 b) weiterhelfen???
Csam5713, ich glaub 1 ist richtig. und 2 hab ich genauso. Wie das bei Aufgabe 3 geht hab ich noch nicht ganz verstanden. ich habs auch mit Lagrange probiert, aber es sind ja 3 partielle Ableitungen.. ich versuch das nochmal so wie dus beschrieben hast.
Wenn ich 4,5,6 hab stell ich sie gleich online.
Lesezeichen