SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 78

Thema: Nachbesprechung elearning klausur 29.5.12

  1. #11
    Moderator Bewertungspunkte: 11
    Avatar von inkognito23
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    383
    das hab ich auch

  2. #12
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    18.09.2010
    Beiträge
    36
    Was hattest du denn bei der Nachfragefunktion und der nachgefragten Menge?

  3. #13
    Moderator Bewertungspunkte: 11
    Avatar von inkognito23
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    383
    "die nachfrage nach gut 1 steigt" --> aber ich glaub ich hab das falsch angekreuzt und "die nachfrage nach gut 1 sinkt" ist richtig; hab hier aber nur geraten

  4. #14
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    18.09.2010
    Beiträge
    36
    Zitat Zitat von inkognito23 Beitrag anzeigen
    "die nachfrage nach gut 1 steigt" --> aber ich glaub ich hab das falsch angekreuzt und "die nachfrage nach gut 1 sinkt" ist richtig; hab hier aber nur geraten
    äh sorry, hab die falsche gemeint
    Ich meinte die hier: Die inverse Nachfrage ist mit p(x)=20-0.5x gegeben. Wie hoch ist die Konsumentenrente bei einem Preis von p=10?
    a) 100
    b) 200
    c)keine richtig
    d)400
    e)800

  5. #15
    Moderator Bewertungspunkte: 11
    Avatar von inkognito23
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    383
    glaub 400

  6. #16
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    18.09.2010
    Beiträge
    36
    Verdammt, hatte 200..aber aus Zeitmangel nur geraten

  7. #17
    Moderator Bewertungspunkte: 11
    Avatar von inkognito23
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    383
    bin mir auch nicht sicher - was hast du bei der aufgabe:
    "im zuge einer langrange optimierung wurde folgendes zwischenergebniss ermittelt ... was passiert mit der nachgefragten menge nach gut 1 wenn der preis von gut 2 p2 steigt?"

  8. #18
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    18.09.2010
    Beiträge
    36
    Da ist bei mir irgendein Schmarrn rausgekommen und ich hab "keine Antwort ist richtig angekreuzt", stimmt aber mit ziemlicher Sicherheit nicht.

  9. #19
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.11.2011
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von stevie2408 Beitrag anzeigen
    Ich hab "steigt um 7,5 Einheiten"..
    bist du dir sicher dass deine antwort stimmt? :/

  10. #20
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2010
    Beiträge
    27
    naja, nicht 100%ig ^^

Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwischenklausur elearning
    Von Floxs im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 17.04.2010, 19:54
  2. VO (eLearning)????
    Von Firebird im Forum Allgemeines zum 1./2. Studienjahr - Bachelor/1. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 12:04
  3. elearning kurs
    Von lila im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 13:58
  4. schlussklausur - eLearning
    Von bt86_t im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.06.2008, 09:53
  5. elearning Schlussklausur
    Von gepiercte im Forum VWL I
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 12:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti