SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 14 von 29 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 289

Thema: Fachprüfung Juli 2012

  1. #131
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    174
    Zitat Zitat von Straight Beitrag anzeigen
    Ansatz seh ich auch so. Allerdings würde ich nicht quadrieren, sondern davon ausgehen, dass man gerade in D0 ist und nach D1 will. Die letzte Dividenden müsste ja die sein, die in t0, also gerade eben, gezahlt wurde. Ist aber sehr doppeldeutig gestellt die Frage.
    Dann käme man auf i = 0.12 für a).
    Bei b) gehts auch direkt: S4 = S0 * 1.05^4 = 54.7

    Zu der Insider Trading frage:
    Woher hast du die Info, dass die stimmt? Intuitiv hätte ich das auch gesagt, aber in den Folien steht explizit drin auf Folie 191: "They sold an underpriced security, but got more than without IT (happy)". Das spricht eindeutig gegen die Antwort "true". Auch von der Überlegung her macht das Sinn. Wenn ich ohne Limit verkaufe, dann will ich verkaufen egal was kommt. Kommt der Insider steigt der Preis und ich kriege mehr. Das heißt, dss der Insider mir hilft und nicht schadet.
    Bist du dir bei b) sicher, dass man das so direkt rechnen kann? Weil 0,05 ist ja nur das Wachstum der Dividende... muss man da nicht den Zins auch berücksichtigen!? Das hat doch auch was mit den Capital Gains zu tun... die müssen ja auch berücksichtigt werden... Auf Folie 27 (also im ersten Foliensatz) rechnen sie den Wert der Aktie auch nicht einfach mit dem Wachstum...

  2. #132
    Gesperrt Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von Julsie Beitrag anzeigen
    Bist du dir bei b) sicher, dass man das so direkt rechnen kann? Weil 0,05 ist ja nur das Wachstum der Dividende... muss man da nicht den Zins auch berücksichtigen!? Das hat doch auch was mit den Capital Gains zu tun... die müssen ja auch berücksichtigt werden... Auf Folie 27 (also im ersten Foliensatz) rechnen sie den Wert der Aktie auch nicht einfach mit dem Wachstum...
    Ich mache doch im Endeffekt genau das gleiche, was du auch gemacht hast:

    S_0 = D_1 / ( i - g )

    S_4 = D_5 / ( i - g )

    D_5 = 1.05^4 * D_1

    Einsetzen ergibt
    S_4 = 1.05^4 * D_1 / ( i - g )

    Und da
    D_1 / ( i - g ) = S_0

    ist
    S_4 = 1.05^4 * S_0

    (Ich weiß jetzt auch nicht, welchen Foliensatz du meinst)

  3. #133
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    30
    Bildschirmfoto 2012-07-10 um 18.40.17.png

    könnte mir irgendjemand mit dieser Aufgabe helfen...Ich brächte dringend die Lösungswege, die Folien helfen mir da irgendwie nicht!
    Danke schon im Voraus!

  4. #134
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Zitat Zitat von Julsie Beitrag anzeigen
    MC oben ist richtig, ja!

    und zu der Aufgabe würde ich rechnen:

    a)

    D1= 3* 1,05^2 ( weil man muss ja von D-1 zu D1)

    und dann 45=3,3075 / i - 0,05 --> i = 0,1235

    b) dann wieder das selbe D5= 3*1,05^6 = 4,0203

    S4= 4,0203 / 0,1235 - 0,05 = 54,7

    Alles ohne Gewähr... bin mir nicht ganz sicher... aber irgendwo im Forum haben die das auch schon so gerechnet...
    also das kommt mir aber alles etwas spanisch vor;

    ich würde sagen, da hier steht last dividend, is das ein jahr her! sprich t-1!
    also brauchen wir hier die dividende von diesem jahr sprich t0!
    also würde ich rechnen 3*1,05^1 = 3,15 und dann weiter... gibt 12%

    und bei b) du hast ja dann schon den return aus dem aktuellen jahr sprich die 0,12 (12%)
    und die setzt du erneut in die dividendenformel mit einer dividende t+4
    also 3*1,05^4 = 3,65 dann in die formel, ergibt einen preis in t4 von 52,15 EUR
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  5. #135
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    hab noch ne mc für euch:

    if beta > 1, the index model overestimates the expected return with respect to the CAPM-expected return
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  6. #136
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    noch eine:

    technical strategies can be systematically better than fundamental strategies
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  7. #137
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von Flash_Lukas Beitrag anzeigen
    Bildschirmfoto 2012-07-10 um 18.40.17.png

    könnte mir irgendjemand mit dieser Aufgabe helfen...Ich brächte dringend die Lösungswege, die Folien helfen mir da irgendwie nicht!
    Danke schon im Voraus!

    Schau dir mal die Klausur vom 02/2012 an

    Ich glaub da ist sowas ähnliches mit lösungsweg ...

  8. #138
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    174
    Zitat Zitat von Straight Beitrag anzeigen
    Ich mache doch im Endeffekt genau das gleiche, was du auch gemacht hast:

    S_0 = D_1 / ( i - g )

    S_4 = D_5 / ( i - g )

    D_5 = 1.05^4 * D_1

    Einsetzen ergibt
    S_4 = 1.05^4 * D_1 / ( i - g )

    Und da
    D_1 / ( i - g ) = S_0

    ist
    S_4 = 1.05^4 * S_0

    (Ich weiß jetzt auch nicht, welchen Foliensatz du meinst)
    Okay, ja, dann kommts eh auf's gleiche raus... Sorry! Also rechnest du immer den Wert der Aktie einfach * growthrate ^Jahr!? Dann mach ich das nämlich in Zukunft auch so...

    Ja, wegen dem quadrieren, habs halt so verstanden, dass es im Jahr davor war, weil normalerweise wenn sie die Dividende von D0 meinen, schreiben sie sonst nur die Dividende ohne etwas zu erwähnen wann sie gezahlt wurde; Drum hab ich mir gedacht, dass die aus D-1 sein muss...

    Hab das Gefühl bei der Klausur lohnt es sich echt zur Einsicht zu gehen, weil bei der Zweideutigkeit der Fragen, lässt sichs echt gut diskutieren...

  9. #139
    Gesperrt Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    14
    Hab hier mal Cash Flow und Coin Flip als Excel angehängt, hoffe es wird klar wie ichs meine .
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  10. #140
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    morgen,
    hat jemand eine ahnung wo der zusatzraum in der olympiaworld ist? DANKE

Seite 14 von 29 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fachprüfung April 2012
    Von tommib13 im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 13:29
  2. Fachprüfung GL April 2012
    Von irgendwie im Forum SBWL Tourismus/ Dienstleistungswirtschaft
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.07.2013, 21:22
  3. Fachprüfung April 2012
    Von csam2010 im Forum SBWL Risikomanagement
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.06.2012, 21:00
  4. Fachprüfung Februar 2012
    Von qwe111 im Forum SBWL Produktionswirtschaft & Logistik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 19:27
  5. GL Finanzmanagement Fachprüfung Juli 2009
    Von xcv im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 14:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti