SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 18 von 29 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 289

Thema: Fachprüfung Juli 2012

  1. #171
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    15
    Trader 4+5 -> E(V) (4+4,5)/2= 4,25 !!

  2. #172
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    157
    Schön das ich das auch mal verstehe das man die Zahlen nicht ordnen muss hahaha. Jellybeans wie würdest du die Aufgabe weiterrechnen?

  3. #173
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Krümelchen
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    174
    wie berechnet man die gewinne bzw. verluste?
    wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm sonnendeck

  4. #174
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    ja würde ich auch gerne wissen, komm da irgendwie nicht weiter...wer hilft?

    und hat keiner die klausur aus mai 2012 vom hauser?
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  5. #175
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    157
    Ja hab die Klausur! Wieso?

  6. #176
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Zitat Zitat von csak4834 Beitrag anzeigen
    Ja hab die Klausur! Wieso?
    weil ich die gern mal durchmachen würde, hab die damals mitgeschrieben und nicht bestanden! kannst du mir die bitte schicken?

    csag2907@uibk.ac.at

    dankeee
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  7. #177
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    157
    Du kannst dir die Klausuren auf der Homepage des Instituts herunterladen.
    http://www.uibk.ac.at/ibf/lehre/finanzmanagement.html

  8. #178
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    Zitat Zitat von Monseniore Grüny Beitrag anzeigen
    ja würde ich auch gerne wissen, komm da irgendwie nicht weiter...wer hilft?

    und hat keiner die klausur aus mai 2012 vom hauser?
    das beispiel ist mehr oder weniger ähnlich wie ein altes aus dem forum in excel gelöst. Ich denke das müsste so passen. Schau es mir am abend an.

    kann mir einer die binominal-matrix erklären. Hab jetzt mehrere leute gefragt, war mir sicher das ich richtig liege mit meinen rechenwegen, doch alles hatten andere. vielen dank.

    aja, hab noch ne info dass die letzte klausur nicht vom schr. zusammengestellt wurde sondern vom hauser. Könnte ich mir sogar vorstellen, war meiner meinung nach die schwerste von allen die online sind.

  9. #179
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Krümelchen
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    174
    Ich konnte leider nie in die VO gehen, weil ich zur gleichen Zeit eine andere LV hatte. Deswegen bin ich mir nicht sicher, wie das mit den Matritzen geht, aber ich hab sie immer folgendermaßen gelöst und bin damit auch immer aufs richtige ERgbnis gekommen:

    1. ohne Info: beide Spieler betrachten alle Möglichen Kombinationen (also A1/B1, A1/B2, usw.) aus beiden Matritzen und schauen, was sie ihm jeweils zusammen bringen würden. Beiden wählen dann das mit dem für sie höchsten Wert.
    Also am Beispiel in den Folien erklärt:
    A1/B1=9+1=10, dann durch 2 teilen, weil A ja nicht weiß, welche Matrix es wird, ergibt sich also ein Wert von 5... anlog für alle Kombinationen
    A1/B2=10,5
    A2/B1=5,5
    A2/B2=11

    gleiches für B
    B1/A1=4,5
    B1/A2=10,5
    B2/A1=5
    B2/A2=11

    A wählt also A2, da hier die Möglichkeit besteht den höchsten Gewinn zu machen. B wählt B2. Daraus ergibt sich dann für beide ein Wert von 11 und ein "Wohlfahrtsgewinn" von 22.

    mit öffentlicher Info:
    für A bei Matrix x schauen, ob A1+A1 oder A2+A2 den höheren Wert ergibt. A wählt den höheren Wert. Für B das gleiche tun. Daraus ergibt sich dann beim Beispiel aus den Folien für Matrix X A1/B1 und für MAtrix Y A2/B2. Die Werte aus diesen Kombinationen dann wieder für A und B jeweils addieren und durch 2 teilen. Also für A dann im Beispiel 9+9=18/2=9 und für B 8+10=18/2=9, VG=9+9=18

    secret Info für A:
    A wählt den jeweils höchsten Wert aus beiden Matritzen und B muss dann das gleiche wählen. Im Folienbeispiel also A1/B2 bei Matrix X und A2/B2 bei Matrix Y. Werte wieder addieren usw. dann ergibt sich für A ein Wert von 14+9=23/2=11,5 und für B5+10=15/2=7,5 und VG=19

    private Info für A:
    für A bei Matrix X schauen, ob A1+A1 oder A2+A2 höher ist. Der Höhere Wert wird gewählt, gleiches gilt für Matrix Y. In den Folien wählt A also A1 bei Matrix X und A2 bei Matrix Y. B weiß das und will aber verhindern, dass A hohe Gewinne macht. Deswegen wählt B so, dass die Gewinne von A minimiert werden. B wählt also in den Folien für MAtrix X B1 und für MAtrix Y B1. Die GEwinne für A und B ergeben sich wieder wie vorher.
    wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm sonnendeck

  10. #180
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    sehr einfacher aber anschaulicher artikel zu technical und fundamental trading:

    http://www.thedigeratilife.com/blog/...s-in-pictures/
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

Seite 18 von 29 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fachprüfung April 2012
    Von tommib13 im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 13:29
  2. Fachprüfung GL April 2012
    Von irgendwie im Forum SBWL Tourismus/ Dienstleistungswirtschaft
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.07.2013, 21:22
  3. Fachprüfung April 2012
    Von csam2010 im Forum SBWL Risikomanagement
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.06.2012, 21:00
  4. Fachprüfung Februar 2012
    Von qwe111 im Forum SBWL Produktionswirtschaft & Logistik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 19:27
  5. GL Finanzmanagement Fachprüfung Juli 2009
    Von xcv im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 14:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti