SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: PS Klausur Märk

  1. #21
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    89
    wo findet man das denn auf den folien? ist das die grafik mit der Lorenzkurve?
    Geändert von carinas (14.06.2012 um 18:33 Uhr)

  2. #22
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    24
    he steady dz meinst aber den punkt 6,18 oder nicht? da wäre dann der Punkt 60,0 am optimalsten

  3. #23
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    24
    ja is die lorenzkurve carina.
    wie komm ich denn auf die "in%" beider ABC Analyse?

  4. #24
    Golden Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    300
    die prüfung findet zu den normalen ps zeiten, in den üblichen räumen statt oder?
    mfg

  5. #25
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    12
    Jop - alles ganz normal

  6. #26
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Steady
    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    69
    Bei den Vitaminen geht es um eine Minimierung, deshalb ist es otpimal wenn man nur 2,64 € ausgibt (Punkt 6 , 1. Beim Punkt (60,0) maximierst du deine Kosten (4,80€)

  7. #27
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Steady
    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von angelmouse Beitrag anzeigen
    ja is die lorenzkurve carina.
    wie komm ich denn auf die "in%" beider ABC Analyse?
    Auf die in% kommst du in dem du die Summe von allen ausrechnest und dann den (Anteil * 100 / Summe).
    Wenn ich richtig verstanden haben was du wissen möchtest.

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Steady
    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von nina89 Beitrag anzeigen
    was bekommt ihr bei der linearen optimierung mit der musikgruppe... als zielfunktionen oder lösungspunkte raus?
    Zielfunktion ist meiner Meinung nach MAX(12x + 6y). Und die Lösungspunkte sind (0,900), (350,550) der ist optimal, (350,0).

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Steady
    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von carinas Beitrag anzeigen
    wie komm ich denn auf das minimum bzw maximum?
    Auf das minimum bzw. Maximum kommst du wenn du die Lösungspunkte in die Zielfunktion (Bsp. Konzert maximiere den Gewinn 12x + 6y) einsetzt und dann vergleichst was rauskommt. Das höchste bzw. niedrigste Ergebnis zeigt dir dann den Lösungspunkt der optimal ist.

  10. #30
    Junior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von andi199
    Registriert seit
    10.09.2011
    Beiträge
    35
    Kommt die Sensibilitätsanalyse eigentlich auch zur Klausur?

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Klausur Märk 18.11.
    Von csam9600 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 13:03
  2. PS Märk, Klausur 26.11.
    Von csam6189 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.11.2011, 00:42
  3. HÜ Märk
    Von JuliaM. im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 15:10
  4. PS-Klausur Märk
    Von JuliaM. im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 13:12
  5. klausur märk
    Von csaf7372 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 29.06.2008, 22:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti