SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: SBWL Betriebliche Finanzwirtschaft FP 02.02

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    52

    SBWL Betriebliche Finanzwirtschaft FP 02.02

    Hallo,

    bin grad am Folien durchackern und bin leider auf ein paar Probleme gestossen, die wahrscheinlich trivial sind, aber es bei mir im Moment einfach nicht Klick macht:

    Risikoprämie
    Beispiel 35, Folie 181
    Für was steht das + 0 in der Formel?

    effektive Verzinsung
    Beispiel 40, Folie 196 und viele andere
    Wie rechne ich einen effektiven Zinssatz aus?
    Die Formel kenn ich: i(eff) = nte Wurzel aus (K(n)/K(0))
    Aber wie setz ich jetzt die Zahlen ein um auf das gewünschte Ergebnis zu kommen?

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Falls andere Fragen auftauchen(wo ich nicht auf der Leitung hocke), bin ich gerne bereit auch zu helfen.

    lg
    schwim

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von skelly
    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    220
    folie 181: zu 97% bekommt die bank ihre 318000 zurück und zu 3% bekommt sie 0, deswegen +0...

    folie 196: ich glaube das können wir nicht wirklich berechnen, aber die effektivverzinsung ist doch so was ähnliches wie ein interner zins, denn wenn du alles mit 9,55% abzinst sind wir nahe 0, bin mir aber nicht sicher...

    ich hätte eine andere frage: wie bewerte ich denn optionen, die erst in 2 jahren fällig sind?

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    52
    bzgl. optionen in 2. jahren: ich glaub genau gleich wie einperiodige nur halt den risikofreien betrag auf 2 jahre verzinsen

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    52
    Effektivverzinsung müssen wir auf jeden Fall rechnen können - nur ich kanns halt noch nicht

    Kommt ja auch bei manchen Multiple-Choice vor; z. B. wie rechnet man den internen Zinssatz (ist dasselbe wie effektiv, oder?) von folgenden Zahlungen aus:
    t0: -200 t1: 150 t2: 100

    Ausserdem würd mich noch interessieren warum es fallende Zinskurven geben kann (zb. 1991-92 in Deutschland)

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    52
    Hier ein paar Lösungen zu FP. Garantiere nicht für die Richtigkeit, vor allem nicht bei den PF-Bsp. Ich stell heut abend noch mehr online.
    Macht doch dasselbe dann können wir uns gegenseitig korrigieren.

    FP 01/04
    8) ? r ? r f ? ? r ? ?

    FP 03/04
    8) r r ? r f ? f r ? f

    FP 05/04
    8) f r ? f f ? f r f ? f f

    FP 06/04
    2) -16
    3) 9,2 %??
    5) a) 110,25 b) 26929,2 c) 0,07
    7) call long + 2 call long, call long + call long, put long + call long

    FP 09/04
    7) short call, ??, long call + short call, long call +9 2 short call + long call, long put, short put + short call

    FP 10/04
    2 a) Liquiditäspräferenzhypothese, Erwartungshypothese, Marktsegmentierungshypothese
    3 a) XA: 0,22 XB:0,78
    3 b) 9,7 %??

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von skelly
    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    220
    solange das mit den zahlungen so leicht aussieht gehts auch noch:

    -200+150/(1+r)+100/(1+r)²=0

    einfach nach r auflösen...

    aber wenn das dann über 6 jahre läuft, wie auf dieser folie, das übersteigt zumindest meine mathe-kenntnisse...

  7. #7
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.03.2003
    Beiträge
    24
    Falls andere Fragen auftauchen(wo ich nicht auf der Leitung hocke), bin ich gerne bereit auch zu helfen.
    Der Schwim hockt ja vor jeder Fachprüfung auf der Leitung

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    52
    wenn ich powi studieren würd, hätt ich auch leicht lachen

Ähnliche Themen

  1. SBWL AK Betriebliche Finanzwirtschaft - Weißensteiner
    Von klaus99 im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 15:55
  2. SBWL betriebliche finanzwirtschaft
    Von anny im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.09.2004, 09:53
  3. Statistik-Punktevergabe
    Von Le Freak im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2004, 19:55
  4. SBWL betriebliche Finanzwirtschaft / Klausur am 26. 05. 04
    Von anonym oder was? im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.09.2004, 10:58
  5. Punkteanzahl SS04
    Von sl55amg im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2004, 18:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti