SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 13 ErsteErste ... 210111213 LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 123

Thema: Online Test 14.06.2012

  1. #111
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    25
    HAt jemand ne ahnung wie das geht??? ich weis nur dass der wert unten in der tabelle 1,7354 richtig ist weiter komme ich nicht.

    Eine beliebige Verteilung mit n=43 Beobachtungen sei durch einen Mittelwert xˉ=27.5 und eine geschätzte Standardabweichung s=17 gekennzeichnet. Geben Sie ein 91-Konfidenzintervall für den Erwartungswert an. Benutzen Sie bei der Beantwortung der Frage die nachfolgende Tabelle der p-Quantile der t-Verteilung mit df Freiheitsgraden.







    0.950 0.951 0.952 0.953 0.954 0.955







    39 1.6849 1.6952 1.7058 1.7165 1.7274 1.7386
    40 1.6839 1.6942 1.7047 1.7155 1.7264 1.7375
    41 1.6829 1.6932 1.7037 1.7144 1.7253 1.7364
    42 1.6820 1.6923 1.7028 1.7135 1.7243 1.7354
    43 1.6811 1.6914 1.7019 1.7125 1.7234 1.7345
    44 1.6802 1.6905 1.7010 1.7117 1.7225 1.7336











    [26.814,28.186]


    [26.831,28.169]


    [23.001,31.999]


    [26.409,28.591]


    [23.966,31.034]

  2. #112
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    Армения
    Beiträge
    81
    Hallo kann mir irgendwer bittte helfen bei dieser aufgabe
    Eine beliebige Verteilung mit n=45 Beobachtungen sei durch einen Mittelwert xˉ=16.5 und eine geschätzte Standardabweichung s=10 gekennzeichnet. Geben Sie ein 86-Konfidenzintervall für den Erwartungswert an. Benutzen Sie bei der Beantwortung der Frage die nachfolgende Tabelle der p-Quantile der t-Verteilung mit df Freiheitsgraden.







    0.89 0.90 0.91 0.92 0.93 0.94







    40 1.246 1.303 1.365 1.432 1.506 1.589
    41 1.246 1.303 1.364 1.431 1.505 1.588
    42 1.245 1.302 1.363 1.430 1.504 1.587
    43 1.245 1.302 1.363 1.430 1.504 1.586
    44 1.244 1.301 1.362 1.429 1.503 1.586
    45 1.244 1.301 1.362 1.429 1.502 1.585











    [14.259,18.741]


    [15.791,17.209]


    [15.492,17.508]


    [16.166,16.834]


    [14.869,18.131]

    А за тобою Арарат Армения моя




  3. #113
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Outblast
    Registriert seit
    24.10.2011
    Beiträge
    163
    Kann mir hier jemand helfen?


    ufgabe


    Bei einer Abfüllanlage kommt es prozessbedingt zu leichten Schwankungen, die erwartete Abfüllmenge ist unbekannt. Die Hersteller wissen jedoch, dass die abgefüllten Mengen normalverteilt sind mit einer Varianz von 420.25. Nun soll durch eine Stichprobe ein 95-Prozent-Konfidenzintervall für den Erwartungswert der abgefüllten Menge gefunden werden, wobei die Länge des Konfidenzintervalls kleiner als 6 sein soll. Wie groß muss der Stichprobenumfang mindestens sein? Verwenden Sie die folgende Tabelle der p-Quantile der Standardnormalverteilung zur Bearbeitung der Aufgabe:







    p 0.004 0.005 0.006 0.007 0.008 0.009







    0.96 1.7991 1.8119 1.8250 1.8384 1.8522 1.8663
    0.97 1.9431 1.9600 1.9774 1.9954 2.0141 2.0335
    0.98 2.1444 2.1701 2.1973 2.2262 2.2571 2.2904
    0.99 2.5121 2.5758 2.6521 2.7478 2.8782 3.0902









  4. #114
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Michaela_H Beitrag anzeigen
    Aufgabe

    Bei einer Abfüllanlage kommt es prozessbedingt zu leichten Schwankungen, die erwartete Abfüllmenge ist unbekannt. Die Hersteller wissen jedoch, dass die abgefüllten Mengen normalverteilt sind mit einer Varianz von 132.25. Nun soll durch eine Stichprobe ein 99-Prozent-Konfidenzintervall für den Erwartungswert der abgefüllten Menge gefunden werden, wobei die Länge des Konfidenzintervalls kleiner als 5 sein soll. Wie groß muss der Stichprobenumfang mindestens sein? Verwenden Sie die folgende Tabelle der p-Quantile der Standardnormalverteilung zur Bearbeitung der Aufgabe:







    p 0.002 0.003 0.004 0.005 0.006 0.007







    0.94 1.5718 1.5805 1.5893 1.5982 1.6072 1.6164
    0.95 1.6646 1.6747 1.6849 1.6954 1.7060 1.7169
    0.96 1.7744 1.7866 1.7991 1.8119 1.8250 1.8384
    0.97 1.9110 1.9268 1.9431 1.9600 1.9774 1.9954
    0.98 2.0969 2.1201 2.1444 2.1701 2.1973 2.2262
    0.99 2.4089 2.4573 2.5121 2.5758 2.6521 2.7478












    179


    115


    220


    141



    21


    habe hier irgendwie ein problem:
    Ich rechne:
    (2*(2.5756*(11.5/5))^2
    = 140,3912
    Und die Antwort gibt es nicht, wenn ich rund müsste ja 140 die Antwort sein oder habe
    ich mich verrechnet?
    Über hilfe wäre ich sehr dankbar!
    wie kommt man denn auf die zahlen in der formel? danke

  5. #115
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    Армения
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von zitmibk Beitrag anzeigen
    Also mit meinem beispiel:

    n-1 = 45-1 = 44 (vertikale Spalte)
    alpha = 1-0,86 = 0,14
    1-alpha/2 = 1-(0,14/2) = 0,93 (horizontale Spalte)

    Einfach den Wert ablesen und in die Formel statt
    t_1-alpha/2 einsetzen.
    aber da sind 2 zahlen, du hast 0.393 welche antwort hast du genommen?
    А за тобою Арарат Армения моя




  6. #116
    Anfänger Bewertungspunkte: 0
    Avatar von jimpi14
    Registriert seit
    10.01.2012
    Beiträge
    19
    Michaela H, Lösung Wettervorhersage:

    "H0: π≤0.8 gegen H1: π>0.8. Der Wert der Teststatistik beträgt 0.35, H0 wird daher beibehalten."
    weil, wenn du die Gleichung eintippst kommst du auf die 0,35, deine Testatisitk, dein Signifikanzniveau ist 0,842 > 0,35

  7. #117
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.11.2011
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von Schneeflocke87 Beitrag anzeigen
    bei mir hats nicht gestimmt.... habs aber jetzt nimma am schirm weil i leida zu schnell war mit wegklicken.....
    und was war bei dir richtig??

  8. #118
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.04.2012
    Beiträge
    24
    an jimpi14
    Vielen Dank! das war richtig!!!!! hast mir das leben gerettet!

  9. #119
    Anfänger Bewertungspunkte: 0
    Avatar von jimpi14
    Registriert seit
    10.01.2012
    Beiträge
    19
    Aufgabe mit der Abfüllanlage, Outblast:
    die Gleichung steht auf der Folie 26/63 Kapitel 4.
    Mit deinen Werten erstmal z_1-alpha/2 -->1-0,05/2 = 0,975 --> z = 1,9600 (aus Tabelle ablesen)
    In der gesamten Gleichung: (2*1,96*((wurzel420,25)/6))^2 = 179,38 -->180

  10. #120
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.02.2010
    Beiträge
    63
    Stimmt. Bei mir war "keine der Antworten" richtig!!

    Zitat Zitat von csap5972 Beitrag anzeigen
    also so wie ich das jetz verstanden habe, schwankst du zwischen den Herstellerangaben (25 Tage...) und "keine Antwort ist richtig"?
    Ich hatte keine Ahnung von der Aufgabe und hab sympathiehalber jetzt mal die b angeklickt -> flasch!
    als Lösung, stand garnix da, also geh ich davon aus, dass "keine der Antwort ist richtig" ist, stimmt!!


Seite 12 von 13 ErsteErste ... 210111213 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test - 8. Juni 2012
    Von max.p im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 15:02
  2. Online Test 7 - 31. Mai 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:26
  3. Online Test 3 - 26. April 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 17:24
  4. Online Test 27.01.2012
    Von StephanS im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 12:41
  5. Online Test 13.01.2012
    Von li. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti