hab ich auch, da beide net benefits der beiden positiv sein müssen. hier war aber einmal ein negativer nb und einmal nb=0, daher ist keine verbesserung möglich.
yield habe ich auch 2
und zusatzlast 8, 6 krieg ich auch raus
38 bei monopol hät ich auch
fands schon wieder mal schwierig![]()
Ich hatte mir das so erklärt: der gewinn bei logrolling von marlene und karl ist zwar positiv (mit 20 hab ich rausbekommen) abr da auch x alleine 20 ergibt, macht das logrolling keinen sinn? I bin mir aber selber net sicher...
yield elasticity ist 2, bei lorenz kurve ist keine antwort richtig (bei uns hat er auch extra erwähnt dass man das zwar nicht ablesen kann aber der gini koeffizient lässt sich berechnen und dann vergleichen), bei der thweorie das mit der lump sum steuer, logrolling zwischen karl und marlene und die antwort mit T = 20 fürs steueraufkommen. beim rest bin ich mir nicht sicher.
Warum soll bitte die 20 steuereinkommen richtig sein? Im optimum ist die freizeit 5 also folglich die arbeitszeit auch 5. Also 5 x 10 x 0.2 = 10 also steueraufkommen = 10 nicht 20.
Bezüglich Gini, natürlichen lässt sich der Gini-Koeffizient berechnen, aber die Flächen sind nahezu ganz groß die verteilung aber anders (beim einen gibt mehr arme und bei anderen mehr reiche) folglich lässt sich anhand des Gini Koeffizient als reine Zahl nicht sagen, welches Land besser oder schlechter gestellt ist.
fand es ziemlich schade das lindahl bzw. die voting verfahren oder die bsp mit den savings gar nicht abgefragt wurden ...
naja ...
also hat er echt im einen Hörsaal gesagt, dass das mit dem Gini-Koeffizient vergleich geht und somit diese Antwort nicht richtig ist?????????
Wenn ja dann kann er diese Frage streichen bzw. jedem diesen Punkt geben!
Könnten mir bitte alle schreiben, die dies bezeugen können, dann schick ich dem Sausgruber ne Email! Hilft sicher einigen das PS noch noch zu bestehen, wenn sie nen Punkt mehr bekommen! Darum bitte um mithilfe!
Lesezeichen