hat sich erledigt...
Kann jemand diese Fragen beantworten?
Mit welchen Größen beschäftigt sich die Kostenrechnung?
Definition der Kosten nach Schmalenbach - welche anderen Kostenbegriffe sind ihnen noch bekannt?
danke![]()
hat sich erledigt...
Geändert von myppe (07.07.2012 um 15:51 Uhr)
hat jemand die Fragen zur kostenrechnung schon ausgearbeitet? falls ja könnte sie mir jemand schicken? csam5759@student.uibk.ac.at
danke schon mal
Weiß jemand vl wann man den absoluten DB od gesamt DB od den relativen DB hernehmen muss?? Gibts da iwelche Indikatoren, die mich drauf hinweisen?
Den absoluten DB nimmst du wenn es Absatzengpässe gibt (es kann nur eine bestimmte Menge verkauft werden).
Gibt es Beschäftigungsengpässe (Die Maschine kann nur eine bestimmte Anzahl Stunden laufen, das Material ist beschränkt etc) nimmt man den relativen DB (also z.B. DB/Maschinenstunden, DB/Materialverbrauch).
hmm... ich würd sagen den nimmst du her wenn du das Betriebsergebnis oder so ausrechnen willst. Dann musst du den DB ja nicht pro Stück haben, sondern für die produzierte Menge.
Hat jemand Lösungen zu Abweichungsanalyseaufgaben in OLAT? Sind die eigentlich prüfungsrelevant?
könnte bitte noch jemand das Beiblatt zur Juli 2012 Klausur hochladen? bei der Klausurensammlung ist die Klausur leider ohne Beiblatt hochgeladen worden... dankeschön![]()
Lesezeichen