SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Voraussetzung für SBWL-Module

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    94

    Voraussetzung für SBWL-Module

    ich wollte mal nachfragen welche bwl-module man genau braucht um nächstes semester mit den vertiefungen anzufangen? zählt externes und internes RW auch dazu? und muss man statistische datenanalyse bereits gemacht haben? vielen dank schon mal!
    Geändert von Matthias86 (25.06.2012 um 20:47 Uhr) Grund: neuer Thread erstellt

  2. #2
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von in91 Beitrag anzeigen
    ich wollte mal nachfragen welche bwl-module man genau braucht um nächstes semester mit den vertiefungen anzufangen? zählt externes und internes RW auch dazu? und muss man statistische datenanalyse bereits gemacht haben? vielen dank schon mal!
    Zur Vertiefung benötigst du alle 6 BWL-Module, d.h. Externes ReWe, Internes ReWe, Management v.L., Organis.&Pers., Strateg.&Mark., Invest.&Finanz.
    Die Supportmodule, wozu auch Statistische Datenanalyse zählt, sind nicht nötig. Steht sonst aber auch nochmal alles im Curriculum bzw. bei der Anmeldung zu den Kursen dabei.
    lg

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.05.2011
    Beiträge
    113
    jetz hab ich immer gemeint man braucht nur 5 von 6 BWL-Kernmodulen komplett absolviert zu haben um sich zu vertiefen???

  4. #4
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von Destiny Beitrag anzeigen
    jetz hab ich immer gemeint man braucht nur 5 von 6 BWL-Kernmodulen komplett absolviert zu haben um sich zu vertiefen???
    nein, normalerweise benötigst du alle. manchmal sind sie aber kulant und du kannst dich dennoch vertiefen, kommt aber wiederum drauf an.

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.05.2011
    Beiträge
    113
    ah okay....danke für die antwort, und wie ist dass dann wenn ich jetz im September erst die Vo-Klausur vom letzten Kernmodul dass mir noch fehlt schreibe, kann ich mich dann trotzdem schon im Oktober vertiefen?

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    07.05.2010
    Beiträge
    45
    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    nein, normalerweise benötigst du alle. manchmal sind sie aber kulant und du kannst dich dennoch vertiefen, kommt aber wiederum drauf an.
    aus eigener erfahrung weiß ich, dass es in der BWL nicht mehr möglich ist, sofern es nicht an einer unglücklichen verzögerung des instituts oder des prüfungsamtes liegt.
    In der VWL sind sie dagegen kulanter.
    Auf eine sondererlaubnis würde ich mich daher nicht verlassen.

    besten gruß

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von Destiny Beitrag anzeigen
    ah okay....danke für die antwort, und wie ist dass dann wenn ich jetz im September erst die Vo-Klausur vom letzten Kernmodul dass mir noch fehlt schreibe, kann ich mich dann trotzdem schon im Oktober vertiefen?
    Würde mich auch interessieren. Ich werde im September zwei Gesamtprüfungen schreiben müssen.

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    94
    vielen dank für die antwort. ja ich denke man kann sich schon vertiefen, auch wenn man im september noch prüfungen macht, weil das zählt ja auch zum sommersemester, also müsste das schon gehen.
    Weiß zufällig jemand wie das abläuft mit der Beantragung wegen der Vertiefungsrichtung?

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    13.09.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    460
    Ich habe mich zwar noch nicht vertieft, aber ich denke mal, dass es folgendermaßen ablaufen sollte:

    1. die Deklaration über den gewählten Vertiefungszweig ausfüllen (findest du unter http://www.uibk.ac.at/studium/angebo...sreferate.html -> Formulare -> Deklaration der Vertiefungsrichtung oder einfach diesen Link: http://www.uibk.ac.at/fakultaeten-se...gsrichtung.doc )
    2. abgeben im Prüfungsreferat in der Universitätsstraße 15

    sicher bin ich mir nicht, aber es sollte so funktionieren. Vielleicht könnte noch jemand, der sich bereits vertieft hat erklären ob das so stimmt bzw. was falsch ist/fehlt.

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    94
    weißt du auch wie lange davor man das abgeben muss?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wirtschaftsenglisch für Module Voraussetzung?
    Von pitsi im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.11.2011, 22:29
  2. sbwl-vertiefung voraussetzung
    Von csag5780 im Forum Allgemeines über SBWLs
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 16:01
  3. Anmeldung SBWL-Module
    Von Sära im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 07:36
  4. Anmeldung SBWL-Module
    Von Sära im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 07:36
  5. Ab wann darf man SBWL Module machen?
    Von spadeace21 im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 15:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti