Super! Danke!
Habe noch eine Frage zur Beantwortung seiner Fragen wo man ein "Präsentation" mit z.b. 5 - 8 slides machen soll.
Schreibt man hier bei der Beantwortung einfach Slide 1: ...... Slide 2: ...... usw. oder wie will er das haben?
Im Forum findets ihr noch die Zfs. vom Matzler-Buch, das deckt dann den gesamten Stoff ab.
LG und viel Spaß damit
EDIT:
Datei in den Bereich für Zusammenfassungen verschoben:
http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post306541
Vielen Dank für die Zusammenfassung!
Geändert von mst52 (08.07.2012 um 13:23 Uhr) Grund: Anhang verschoben.
Super! Danke!
Habe noch eine Frage zur Beantwortung seiner Fragen wo man ein "Präsentation" mit z.b. 5 - 8 slides machen soll.
Schreibt man hier bei der Beantwortung einfach Slide 1: ...... Slide 2: ...... usw. oder wie will er das haben?
Also was ich so aus unterschiedlichsten Quellen gehört hab:
Es total wichtig, dass man die Folien wirklich malt (mit nem Lineal, er nimmts angeblich sehr genau) - also richtige Kasterln
Dann die Folien beschriften mit Folile 1, Folie 2 usw. Und genau wie in ner PPP erste Folie das Thema, der eigenen Name, dann auf die folgenden Folien was man eben so weiß und er gefragt hat und letzte Folie Vielen Dank für IHre Aufmerksamkeit.
Ich nehm mal mein Malset mit.
He leute!!! Was will er da komm net ganz mit was müssen wir malen und denn beschreiben und dann vielen dank für die Aufmerksamkeit ??? ?
lg
Wenn dort steht "give a presentation" oder sowas in der Art (und das steht eig. immer dort), dann musst du auch wirklich eine Präsentation machen und nicht einfach einen vollen Text über das Thema hinschreiben. Spricht du malst die Folien aufs Blatt und schreibst den Inhalt auf die jeweiligen Folien genau so, wie wenn du vor einer Klasse eine Präsentation mit PowerPointFolien halten würdest.
Lesezeichen