SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 35 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 343

Thema: Neues Curriculum für WiWi

  1. #21
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    Zitat Zitat von Aussie08 Beitrag anzeigen
    Was passiert denn mit meiner Mikro1 Gesamtnote? Die ist doch dann nicht weg oder?

    Kann leider auch nicht zur infoveranstaltung gehen. Ich hoffe ihr postet die infos dann hier.
    das Modul Mikro 1 (7,5 ECTS) wird als EINFÜHRUNG IN DIE VWL (7,5 ECTS) angerechnet

    Zitat Zitat von 6er Tragl Beitrag anzeigen
    Ich hab vor ein paar Semestern mal Recht 2 (öffentliches Recht mit 7,5 ECTS) absolviert, kann ich das jetzt als freies Wahlfach anrechnen lassen? Recht 2 wird ja nicht mehr unterrichtet.

    Bitte um Info.
    Lt. dem neuen Curriculum sehe ich keinen Grund, warum dir Recht 2 nicht als freies Wahlmodul angerechnet wird. Müsste funktionieren.



    Zitat Zitat von csam2465 Beitrag anzeigen
    Ich habe bereits alle vorgeschriebenen Kurse laut Studienplan für WiWi gemacht, auch Politik und Soziologie (als Wahlfach), jetzt fehlt mir nur noch ein Wahlfach laut aktuellen Studienplan. Ändert sich da irgend etwas für mich im WS? Bitte um Infos, ich werde aus diesem Mitteilungsblatt nicht wirklich schlau.
    Für dich ändert sich eigentlich nichts, nur dass es jetzt halt ein freies Wahlmodul gibt. Theoretisch könntest du somit an einer anderen Fakultät ein Modul absolvieren und es dann als freies Wahlmodul anrechnen lassen.

  2. #22
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Ich habe mal alle Änderungen des neuen Curriculums zusammengefasst:


    - nur noch drei Module Grundlagen des Managements bzw. Volkswirtschaftlicher Kernbereich und somit Wahl der Vertiefungsrichtung spätestens nach erfolgreichem Abschluss von zwei der Modulen

    - es heißt nun „Einführung in die Betriebswirtschaft“ und „Einführung in die Volkswirtschaft“ und nicht mehr „Einführung in die Wirtschaftswissenschaften“

    - Studienorientierungslehrveranstaltungen (SL): Veranstaltungen, die einen Überblick über
    die wesentlichen Inhalte des Studiums und dessen weiteren Verlauf vermitteln und eine sachliche Entscheidungsgrundlage für die Beurteilung der persönlichen Studienwahl schaffen, Anwesenheitspflicht, maximale Teilnehmeranzahl beträgt 160

    - Statt „Einführung in die Wirtschaftswissenschaften“ gibt es nun „Einführung in die Betriebswirtschaft“ und „Einführung in die Volkswirtschaft“ (je 4 SSt / 7,5 ECTS)

    - betriebswirtschaftlicher Kernbereich umfasst nun 52,5 statt 45 ECTS, dies geschieht durch Hinzufügen des Moduls „Wirtschaftsinformatik“ zum BWL-Kernbereich

    - Der volkswirtschaftliche Kernbereich umfasst nun nur noch 22,5 statt 30 ECTS. Theorie Ökonomischer Entscheidungen 1 fällt weg, Theorie Ökonomischer Entscheidungen 2 wird zu Theorie Ökonomischer Entscheidungen

    - Im Supportbereich wird Wirtschaftsinformatik durch Mathematik ersetzt (4 SSt / 7,5 ECTS)

    - es gibt weiters ein Pflichtmodul Seminar+Bachelorarbeit im Umfang von 15 ECTS, Absolvierung des entsprechenden SBWL-/SVWL-Moduls ist Voraussetzung

    - BWL-Vertiefungsbereich: Betriebswirtschaftliche Integration ist kein BWL-Pflichtmodul mehr, sondern löst das Wahlmodul Volkswirtschaftliche Analysemethoden ab

    - BWL-Vertiefungsbereich: Nur noch 1 gebundenes Wahlmodul, statt 2 gebundenen Wahlmodulen, dafür ein freies. D.h. ein gebundenes und ein freies Wahlmodul

    - VWL-Vertiefungsbereich: Volkswirtschaftliche Analysemethoden ist kein VWL-Pflichtmodul mehr

    - neue SVWL-Grundlagen-Module.
    - SVWL Angewandte Wirtschaftstheorie entfällt
    - SVWL Internationale Wirtschaftsbeziehungen entfällt
    - es bleiben: Wirtschaftspolitik, Finanzwissenschaft, Wirtsch.- und Sozialgeschichte
    - NEU: Makroökonomik offener Volkswirtschaften und europäische Integration, Reale Außenwirtschaftstheorie, monetäre Außenwirtschaftstheorie, Wettbewerbstheorie und –politik, Freizeit- und Sportökonomik, Ökonomik der sozialen Sicherung, Umweltökonomik, Regionalökonomik, Managerial Economics, Methoden aus der empirischen Wirtschaftsforschung, Behavioral Economics
    Es ist 1 SVWL-Vertiefungsmodul und ein noch nicht gewähltes SVWL Grundlagen Modul zu wählen!

    - VWL-Vertiefungsbereich: Betriebswirtschaftliche Integration ersetzt das Wahlmodul Unternehmensrechnung und –sanierung

    - VWL-Vertiefungsbereich: es ist ein freies Wahlmodul zu wählen

    - Grundlagen der BWL und Grundlagen der VWL gliedern sich in VO (6 ECTS) und SL (1,5 ECTS)

    - Für Wirtschaftsinformatik, Ökonomik des öffentlichen Sektors und Theorie Ökonomischer Entscheidungen sind das Bestehen der Grundlagen-Module Voraussetzung!

    - Makro hat keine Anmeldungsvoraussetzungen mehr

    - Für Statistische Datenanalyse ist Mathematik Voraussetzung

    - Mathematik: VO (4 ECTS), VÜ (3,5 ECTS), keine Voraussetzungen

    - Voraussetzungen SBWL Module: Thematisch entsprechendes Grundmodul (zB Externes ReWe) und weitere 3 bis 4 Pflichtmodule aus dem BWL-Kernbereich


    - Bachelorarbeit hat nurmehr 14 statt 15 ECTS

    Anrechnungen:

    - Einführung in die Wirtschaftswissenschaften -> Einführung in die BWL (einzelne VO’s, zB BWL, BuB etc. werden nur als Wahlmodul oder SL im Ausmaß der absolvierten ECTS angerechnet)
    - Theorie ökonomischer Entscheidungen 1: Märkte und Preise -> Einführung in die Volkswirtschaft
    - Betriebswirtschaftliche Integration -> Wahlmodul oder Mathematik (falls bereits alle Wahlmodule absolviert)
    - Volkswirtschaftliche Analysemethoden -> Wahlmodul oder Mathematik (falls bereits alle Wahlmodule absolviert)
    - Bachelorarbeit -> Seminar+Bachelorarbeit
    Geändert von Anki (29.06.2012 um 19:30 Uhr)

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.01.2010
    Beiträge
    229
    und bei integration, wenn man die gesamtprüfung erst im sommer macht oder erst im dezember, dann wird es einem nicht als modul mathematik anerkannt? stimmt das so? mir fehlt noch 1 wahlmodul und bei soziologie noch die prüfung.

  4. #24
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Ich habe mal eine Übersicht erstellt wie der neue Studienplan dann aussehen dürfte. Hoffe, ich hab an alles gedacht - falls nicht, darfs gern beanstandet werden
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  5. #25
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von artoo Beitrag anzeigen
    und bei integration, wenn man die gesamtprüfung erst im sommer macht oder erst im dezember, dann wird es einem nicht als modul mathematik anerkannt? stimmt das so? mir fehlt noch 1 wahlmodul und bei soziologie noch die prüfung.
    Die September-Woche müsste sich für die Anrechnungen noch ausgehen, da der neue Studienplan erst ab Oktober gilt. Für die Dezember-Woche wird das vermutlich nicht gelten.

  6. #26
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    317
    Zitat Zitat von artoo Beitrag anzeigen
    und bei integration, wenn man die gesamtprüfung erst im sommer macht oder erst im dezember, dann wird es einem nicht als modul mathematik anerkannt? stimmt das so? mir fehlt noch 1 wahlmodul und bei soziologie noch die prüfung.
    edit
    IMHO ist das korrekt wenn du im Dezember abschließt, Du bräuchtest alle Wahlmodule, um es für Mathematik anrechnen lassen zu können. (ist glaub ich auch bei Ankis Zusammenfassung nicht ganz korrekt). So kannst du es dir als letztes Wahlmodul anrechnen lassen.

  7. #27
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von thompson Beitrag anzeigen
    Du bräuchtest alle Wahlmodule, um es für Mathematik anrechnen lassen zu können. (ist glaub ich auch bei Ankis Zusammenfassung nicht ganz korrekt). So kannst du es dir als letztes Wahlmodul anrechnen lassen.
    stimmt, habs ergänzt.

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.01.2010
    Beiträge
    229
    der studienplan ist echt super gemacht. dürfte so stimmen vielen dank. nur was mich eben verwirrt ist der zusatz: falls alle wahlmodule schon abgeschlossen bzw. anerkannt sind... und noch eine Frage die Einführungen BWL & VWL bestehen ja aus VO & SL. wenn ich mir jetzt also die "alte" Einführung anrechnen lass für Einführugn BWL und Mikro1 für Einführung VWL, dann gilt dieses SL für mich nicht mehr oder? und Theorie ökonomischer Entscheidungen ist einfach Mikro 2? sry für die ganzen fragen, aber möchte auf nummer sicher gehn (immerhin kann man sich ja noch ein paar stunden zur prüfungswoche anmelden )

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.01.2010
    Beiträge
    229
    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    stimmt, habs ergänzt.
    aso okay vielen dank!

  10. #30
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von artoo Beitrag anzeigen
    nur was mich eben verwirrt ist der zusatz: falls alle wahlmodule schon abgeschlossen bzw. anerkannt sind...
    Falls du schon alle Wahlmodule gemacht hast (d.h. die zwei Stück) wird dir das entsprechend zu anrechnende Modul natürlich nicht als Wahlmodul anerkannt (würde ja nichts bringen, weil du schon alle hast), sondern zB als Mathematik

    Zitat Zitat von artoo Beitrag anzeigen
    und noch eine Frage die Einführungen BWL & VWL bestehen ja aus VO & SL. wenn ich mir jetzt also die "alte" Einführung anrechnen lass für Einführugn BWL und Mikro1 für Einführung VWL, dann gilt dieses SL für mich nicht mehr oder?
    Richtig. Es wird das komplette Modul angerechnet.

    Zitat Zitat von artoo Beitrag anzeigen
    und Theorie ökonomischer Entscheidungen ist einfach Mikro 2? sry für die ganzen fragen, aber möchte auf nummer sicher gehn (immerhin kann man sich ja noch ein paar stunden zur prüfungswoche anmelden )
    genau.

Seite 3 von 35 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Curriculum auf Englisch
    Von csag7649 im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.02.2012, 15:33
  2. Curriculum auf Englisch
    Von csag7649 im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 09:31
  3. Curriculum
    Von Pucher im Forum Bachelor - PoWi/Soz
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 09:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti