SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Fachprüfung 12/2009

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.04.2008
    Beiträge
    421

    Fachprüfung 12/2009

    klausur: 12.2009

    hey leute hab mal eine frage zu aufgabe 1a??!!

    wie kommt ihr da auf das PF-risk! die kovarianz_AB = -0,4 -> und das ergibt bei mir dann immer eine negative wurzel und somit keine lösung!

    ist eine negative kovarianz überhaupt möglich?? eine kovarianz von 0 bedeutet doch schon dass die assets unkoreliert sind. also denke ich mir die kovarianz_AB vo -0,4 muss entweder ein fehler in der klausur sein oder wie set ihr das???

    mfg

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    249

    AW: Lösungen zu alten Prüfungen

    Zitat Zitat von marat Beitrag anzeigen
    klausur: 12.2009

    hey leute hab mal eine frage zu aufgabe 1a??!!

    wie kommt ihr da auf das PF-risk! die kovarianz_AB = -0,4 -> und das ergibt bei mir dann immer eine negative wurzel und somit keine lösung!

    ist eine negative kovarianz überhaupt möglich?? eine kovarianz von 0 bedeutet doch schon dass die assets unkoreliert sind. also denke ich mir die kovarianz_AB vo -0,4 muss entweder ein fehler in der klausur sein oder wie set ihr das???

    mfg
    Das ist sicher ein Fehler in der Angabe. Denn rechnet man sich mal den Korrelationskoeffizienten aus :

    pab = sigma ab/sigma a * sigma b = -0,4 / 0,04*0,2 = -50 und sowas ist einfach nicht möglich, da der korrelationskoeffizient zwischen - 1 und 1 liegen muss.

    Also ich bin mir ziemlich sicher, dass mit den -0,4 der Korrelationskoeffizent gemeint sein soll... Anders kann ich mir das auch nicht erklären.

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.04.2008
    Beiträge
    421

    AW: Lösungen zu alten Prüfungen

    hey
    thx für die rückmeldung!
    hab mir auch schon gedacht, dass das der korrelationskoeffizient sein muss!! aber eine 2te meinung ist immer besser

    lg

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    174

    Fachprüfung 12/2009

    Meine Lösungen:

    1) a) hab ich nicht raus bekommen, weil Kovarianz negativ ist --> Domain Error
    b) xa= 0,5228 xb= 0,4772
    c) expected return = 925

    2)
    a) 0,06
    b) 250
    c) re(b) = 0,12 --> RP=0,02
    d) debtratio = 0,25 leverage= 0,3333 ... reicht das wenn man das so hinschreibt für capital structure?
    e) SV = 1500000

    7) MC's
    1)falsch
    2)richtig
    3)richtig
    4)falsch
    5)falsch
    6)????
    7)richtig
    richtig
    9)falsch
    10)richtig

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    33
    Was meinst du bei a) mit domainfehler, eine negative kovarianz ist möglich, ich hab hier 13,56% raus

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    174
    Wie rechnest du da!?

    Ich rechne: Wurzel ( 0,3^2*0,04^2 + 0,7^2*0,2^2 + 2*0,3*0,7*(-0,4) ) und dann steht bei mir beim Taschenrechner DOMAIN ERROR, weils ja die Wurzel aus einer negativen Zahl wäre und dass geht nicht...

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    174
    Hast du bei den anderen Rechnungen die gleiche Lösung?

  8. #8
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    33
    du musst es erst ohne wurzel ausrechnen, und dann einfach vom resultat die wurzel, dann müsst es klappen

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    157
    Also ich bin mir bei 8. nicht ganz sicher, meiner Meinung nach ist das falsch?!

    Zitat Zitat von Julsie Beitrag anzeigen
    Meine Lösungen:

    1) a) hab ich nicht raus bekommen, weil Kovarianz negativ ist --> Domain Error
    b) xa= 0,5228 xb= 0,4772
    c) expected return = 925

    2)
    a) 0,06
    b) 250
    c) re(b) = 0,12 --> RP=0,02
    d) debtratio = 0,25 leverage= 0,3333 ... reicht das wenn man das so hinschreibt für capital structure?
    e) SV = 1500000

    7) MC's
    1)falsch
    2)richtig
    3)richtig
    4)falsch
    5)falsch
    6)????
    7)richtig
    richtig
    9)falsch
    10)richtig

  10. #10
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.03.2010
    Beiträge
    34
    Hi, bei der 1 hab ich

    1a, 0,1356
    b, Xa=0,9
    c, 925
    @julsie: magst du dich immernoch treffen um die Klausuren mal durchzugehen? Ich bin morgen ab Mittag an der Uni. Falls Bedarf besteht, einfach schreiben.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alte Fachprüfung September 2009!
    Von mojohi im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 10:23
  2. Fachprüfung Grundlagenkurs am 14.12.2009
    Von Superfigo im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 17:44
  3. Fachprüfung DEZEMBER 2009
    Von TomP im Forum SBWL Risikomanagement
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 12:20
  4. Wirtschaftsprüfung Fachprüfung Juli 2009
    Von bravoSX im Forum SBWL Wirtschaftsprüfung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 19:11
  5. GL Finanzmanagement Fachprüfung Juli 2009
    Von xcv im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 14:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti