SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 91

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2012

  1. #71
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von Mircokletz Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand erklären wie man Aufgabe 2 der hochgeladenen Klausur rechnet?

    Komm einfach nicht drauf..
    Kann mir niemand weiterhelfen?

  2. #72
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    23
    @ mircokletz sag mir bitte welche aufgabe das ist, dann kann ich dir weiterhelfen

  3. #73
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    30
    Oke super..die aufgabe lautet:

    Für den Monat Januar waren für die Kostenstelle des Kostenstellenleiters H. Motzer die Kosten lt. Tabelle 5 geplant. Die Planbeschäftigung betrug 2000 Stunden. Im Februar wuden nachträglich für die Kostenstelle folgende tasächliche Kosten für Januar ermittelt. Istkosten: 310.000€- bei einer Istbeschäftigung von 2500 Stunden.
    Berechnen Sie die Verbrauchsabweichung(absoluter Betrag)

    Tabelle 5
    Löhne 77.000 Variator 10
    Material 55.000 Variato 8
    Hilfs-und betriebsstoffe 30.000 Variator 7
    Kalkulatorische Abschreibungen 25.000 Variator 2
    Meistergehälter 18.000 Variator 0
    Instandhaltung 15.000 Variator 6
    Kalkulatorische Zinsen 30.000 Variator 0
    Summe 250.000

  4. #74
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    89

  5. #75
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    23
    carinas hat dir e schon den link gesendet

  6. #76
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    30
    super das ging schnell.. danke!

  7. #77
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von Schneeflocke87 Beitrag anzeigen
    bräuchte auch den rechenweg?! danke
    habe zwar die lösung vom arbeitsheft münchen, aber ich versteh nich wie auf die 38,2 (bei löhne), die 22 (bei material), die 10,5 (bei hilfs- und betriebsstoffe) usw usf. komme ..

    kann mir da jemand bitte weiterhelfen?

    danke, raffaele

    **Aufgabe ist die Verbrauchsabweichung, also bei der hochgeladenen Klausur AUFGABE 2 **

  8. #78
    Moderator Bewertungspunkte: 11
    Avatar von inkognito23
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von Raffaele Beitrag anzeigen
    habe zwar die lösung vom arbeitsheft münchen, aber ich versteh nich wie auf die 38,2 (bei löhne), die 22 (bei material), die 10,5 (bei hilfs- und betriebsstoffe) usw usf. komme ..

    kann mir da jemand bitte weiterhelfen?

    danke, raffaele

    **Aufgabe ist die Verbrauchsabweichung, also bei der hochgeladenen Klausur AUFGABE 2 **
    meinst du 38,5 oder? hier musst du 77.000 / 2.000 und die 22 erhälst du folgendermaßen => 44.000 / 2.000

    die 44.000 erhälst du in dem du 55.000*0,8 rechnest!

  9. #79
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    59
    ah nice, gecheckt!

    danke

  10. #80
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2010
    Beiträge
    99
    Kann mir jemand die Aufgabe Nr3 erklären

    ist die Aufgabe mit H. Motzer, Berechnung der Verbrauchsabweisung ..

    Lösung soll ja 21.000 sein - wie komm ich da drauf



    Danke für die Hilfe

Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtklausur Juli 2012
    Von pitsi im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 11:08
  2. Gesamtprüfung Juli 2012
    Von csap3901 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 16.09.2012, 20:05
  3. Nachbesprechung Steop VWL Juli 2012
    Von Maxam im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 21:15
  4. Gesamtprüfung Juli 2012
    Von Aussie08 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 10:26
  5. Nachbesprechung PS-Prüfung Juli 2012
    Von Ephelion im Forum Steuermanagement
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 14:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti