SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 95

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2012

  1. #81
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    51
    hallo, ich habe mich gerade erfolgreich verwirrt gerechnet! könnte mir jemand bitte noch einmal aufgabe 9 erklären? das bei gleichzeitiger Preisbildung 1.7143 rauskommt bekomm ich ja noch hin aber wie funktioniert das nochmal mit dem Firstmover?

    vielen dank schonmal

    bg

  2. #82
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    51
    na geil...aufgabe 10 schieß ich direkt mal mit nem riesen fragezeichen hinterher...

  3. #83
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    51
    ok aufage 9 hat sich erledigt

  4. #84
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.05.2011
    Beiträge
    30
    also bei aufgabe 10 kann ich helfen.
    Da es unmöglich ist zwischen echten und unechten schuhen zu unterscheiden, muss man zuerst die durchschnittliche nachfragefunktion bilden: es wird davon ausgegangen dass 60% unechte Schuhe sind und 40% echte. also: 0,6*(2000-2Q) + 0,4*(8000-4Q) = 4400-2,8Q
    dann jeweils die durchschnittl. nachfragefunktion mit den Angeboten für gefälschte und echte schuhe gleichsetzen:
    gefälscht: 4400-2,8Q=50+2Q QG=906,25
    echt: 4400-2,8Q=100+3Q QE=741.38

    und damit hat man eh schon die antwort, dass 906,25 gefälschte Schuhe im Gleichgewicht nachgefragt werden. und für die Preise setzt man das jeweilige Q einfach in die durchschn. Nachfrage ein.

  5. #85
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    51
    patsch...ja das war die hand vor den kopf! ich hab immer auch die durchschnittliche angebotskurve gebildet und dann konnte das natürlich nichts geben! vielen vielen dank

  6. #86
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Unterland
    Beiträge
    325
    ich könnte bei 9 Hilfe brauchen.. ich rechne und rechne und rechne... aber ich komm nie auf die exakten werte. meiner ist um 0,3 daneben...

  7. #87
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    14
    Könnte jemand kurz Aufgabe 9 erklären? Steh da aufm schlauch...
    Danke

  8. #88
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536
    nun wo genau kommt ihr denn nicht weiter?

  9. #89
    Senior Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von csag7916
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    112
    Zitat Zitat von Julinho77 Beitrag anzeigen
    Könnte jemand kurz Aufgabe 9 erklären? Steh da aufm schlauch...
    Danke


    Pi1 = (36-12p1 + 3 p2) * p1 - 10
    -> Ableiten
    36-24p1+3p2 = 0
    p1 = 1,5 + 0,125 p2 ist R1
    ps = 1,5 + 0,125 p1 ist R2

    a) R2 in R1 einsetzen
    1,5 + 0,125 * ( 1,5 + 0,125p1) = p1
    p1 = 1,71428 = p2

    b) pi1 = (36 - 12 p1 + 3 * (1,5 + 0,125 p1) ) * p1 - 10
    ableiten
    36- 24 p1 + 4,5 + 0,75p1 = 0
    p1 = 1,7419
    p2 = 1,5 + 0,125 * 1,7419 = 1,717
    Wir sehen uns vielleicht als gefallene Engel, aber in Wahrheit sind wir Affen, die sich erhoben haben (Desmond Morris)

  10. #90
    Golden Member Bewertungspunkte: 17
    Avatar von R-Jay
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    453
    KAnn mir wer sagen wie ich beim Torres beispiel (bsp 4) zwischen Versicherung und keine versicherung entscheide?

    weill wenn ich den nutzen ausrechne für 0,95*wurzel(150000)+0,05*wurzel(2000) komme ich auf 370,17

    C) (falsch) Der erwartungwert der oben beschrieben Situation entspricht 370,17.

    ist das falsch wegen dem "erwartungswert", müsste da "erwartungsnutzen" stehen?

Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2012
    Von mr47 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 08.12.2013, 17:33
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2012
    Von snake89 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 149
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 12:59
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2012
    Von Csamunkown im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 18:36
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2012
    Von csak9933 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 199
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 20:26
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2012
    Von tiergarten130 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.09.2012, 09:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti