ja![]()
jetzt müssten wir nur noch das mit d) klären ...
die Rechnung im anderen Thread stimmt nicht, da sie annehmen das der EPS der verschuldeten Firma = dem ROI ist, was aber nicht stimmt!
AHHHHHHHHH, etzt hab ichs, also das individual risk ist das "Gesamte risk -Paket" , dass auf rd draufgeschlagen wird
individual risk = RP + RP * L
vielen dank, etzt hab ichs ^^
aber wie gesagt, wenn mir das bei der Prüfung keiner sagt, was die unter individual risk verstehen bin ich aufgeschmissen.
mfg
ja![]()
jetzt müssten wir nur noch das mit d) klären ...
die Rechnung im anderen Thread stimmt nicht, da sie annehmen das der EPS der verschuldeten Firma = dem ROI ist, was aber nicht stimmt!
ich habs etzt so gerechnet:
rwacc a = rwacc b
ROI a = ROI b
Shares a = Shares b
da beide den selben ROI haben und der L nach MM keinen EInfluss auf den Gesamtwert eines Unternehmens hat:
E+D a = E+D b
angenommen:
ROI = 100.000
re b= ROEb/Vb ------> da B einen L = 0 hat, ROI = ROE und V = E, reb wissen wir ja schon
0,08 = 100.000 / V
Vb =1250000
da wir den L von A kennen = 0,4 --> 0,71429 = 71% E und 29% D
da Va und Vb gleich sind, da sie den selben ROI haben...
1250000 * 0,71429 = 892862,5 = Ea
rea = ROEa/Ea -----> ROEa = EPSa * na
0,1 = 25 * na / 892862,5 --> na = 3571,45 = nb
SVb = Eb= Pb * nb
--> 1250000 = PB * 3571,45
--> Pb = 350
klar kommt man da drauf ... ist ja nichts außergewöhnliches das man einfach was annimmt ... nur was nimmt man: re,rf, ROE,L, SHV usw an xD
Naja, vll kann mans auch lösen ohne was anzunehmen ....
Nur das, was ich weiter oben (am Anfang) schon gepostet habe ...
Lesezeichen