SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 51 bis 57 von 57

Thema: Nachbesprechung Prüfung Finanzmanagement 12.7.2012

  1. #51
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von WiWi64 Beitrag anzeigen
    klar kommt man da drauf ... ist ja nichts außergewöhnliches das man einfach was annimmt ... nur was nimmt man: re,rf, ROE,L, SHV usw an xD

    Naja, vll kann mans auch lösen ohne was anzunehmen ....


    Nur das, was ich weiter oben (am Anfang) schon gepostet habe ...
    ... und die Rechnung mit dem Leverage von L = 1,4 ist sozusagen die Lsg? für c?

  2. #52
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609
    nein L = 0,4

  3. #53
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von bjr Beitrag anzeigen
    ich habs etzt so gerechnet:

    rwacc a = rwacc b
    ROI a = ROI b
    Shares a = Shares b
    da beide den selben ROI haben und der L nach MM keinen EInfluss auf den Gesamtwert eines Unternehmens hat:
    E+D a = E+D b

    angenommen:

    ROI = 100.000

    re b= ROEb/Vb ------> da B einen L = 0 hat, ROI = ROE und V = E, reb wissen wir ja schon
    0,08 = 100.000 / V
    Vb =1250000

    da wir den L von A kennen = 0,4 --> 0,71429 = 71% E und 29% D

    da Va und Vb gleich sind, da sie den selben ROI haben...
    1250000 * 0,71429 = 892862,5 = Ea

    rea = ROEa/Ea -----> ROEa = EPSa * na
    0,1 = 25 * na / 892862,5 --> na = 3571,45 = nb

    SVb = Eb= Pb * nb
    --> 1250000 = PB * 3571,45
    --> Pb = 350
    n ... steht hier drin für Anzahl?

  4. #54
    Golden Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    300
    n = Anzahl Shares

  5. #55
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von bjr Beitrag anzeigen
    n = Anzahl Shares
    ... und wofür steht dann V? ich bin von "Volumen" ausgegangen, aber ich schätze mal, dass das falsch ist ^^

  6. #56
    Golden Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    ... und wofür steht dann V? ich bin von "Volumen" ausgegangen, aber ich schätze mal, dass das falsch ist ^^

    V = Vermögen = E + D

  7. #57
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von bjr Beitrag anzeigen
    V = Vermögen = E + D

    alles klar, danke

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2012
    Von LordRANGER im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 04.09.2013, 10:12
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2012
    Von hurricandy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 21.05.2013, 14:36
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2012
    Von Bailey im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.09.2012, 00:05
  4. Nachbesprechung PS-Prüfung Juli 2012
    Von Ephelion im Forum Steuermanagement
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 14:25
  5. Nachbesprechung STEOP Prüfung VWL Jänner 2012
    Von s1411 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 172
    Letzter Beitrag: 05.05.2012, 13:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti