SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Fachprüfung 16.07.2009

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914

    Fachprüfung 16.07.2009

    Wer mag Ergebnisse vergleichen?

    Bei a) bin ich mir nicht sicher ob ich das so machen kann mit dem return:

    Aufgabe 1:

    There are two stocks A and B, both quote today at 120€. The expected quote in three years
    is 184€ for A and 178€ for B. The risk (annual standard deviation) is sA = sB = 0,1 and the
    correlation is assumed to be rAB=0,2.

    a) What is the expected return of a portfolio with 75% A and 25% B?

    returnPF = xA* returnA + xB* return

    return A: 184-120 = 64 Euro zuwachs; 120 = 100% ; 64 = 53% à 0,53
    return B : 178-120 = 58 Euro zuwachs; 120 = 100% ; 58 = 48,3% à 0,483

    returnPF = 0,75*0,53 + 0,25*0,483 = 0,52 à 52%

    b) What is the risk (in terms of s) of a portfolio with 75% A and 25% B?

    riskPF^2 = xA^2*riskA^2 + xB^2*riskB^2 + 2*xA*xB*covAB
    CovAB = pAB*riskA*riskB
    CovAB = 0,2*0,1*0,1 = 0,002

    riskPF^2 = 0,75^2*0,1^2 + 0,25^2*0,1^2 + 2*0,75*0,25*0,002
    risk PF^2 = 0,007
    riskPF = 0,0837 à 8,37%
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    Zitat Zitat von Monseniore Grüny Beitrag anzeigen
    Wer mag Ergebnisse vergleichen?

    Bei a) bin ich mir nicht sicher ob ich das so machen kann mit dem return:

    Aufgabe 1:

    There are two stocks A and B, both quote today at 120€. The expected quote in three years
    is 184€ for A and 178€ for B. The risk (annual standard deviation) is sA = sB = 0,1 and the
    correlation is assumed to be rAB=0,2.

    a) What is the expected return of a portfolio with 75% A and 25% B?

    returnPF = xA* returnA + xB* return

    return A: 184-120 = 64 Euro zuwachs; 120 = 100% ; 64 = 53% à 0,53
    return B : 178-120 = 58 Euro zuwachs; 120 = 100% ; 58 = 48,3% à 0,483

    returnPF = 0,75*0,53 + 0,25*0,483 = 0,52 à 52%

    b) What is the risk (in terms of s) of a portfolio with 75% A and 25% B?

    riskPF^2 = xA^2*riskA^2 + xB^2*riskB^2 + 2*xA*xB*covAB
    CovAB = pAB*riskA*riskB
    CovAB = 0,2*0,1*0,1 = 0,002

    riskPF^2 = 0,75^2*0,1^2 + 0,25^2*0,1^2 + 2*0,75*0,25*0,002
    risk PF^2 = 0,007
    riskPF = 0,0837 à 8,37%
    return musst du mit 3 wurzel berechnen. So funktioniert es nicht laut prof. Steht irgendwo im forum.

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Krümelchen
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    174
    wie mit 3 wurzel?
    b müsste so passen, das hab ich auch so.

    weiß jemand wie aufgabe 2 geht?
    wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm sonnendeck

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    28.06.2006
    Beiträge
    129
    ich hätte a so ausgerechnet: 120*(1+x)^3=184 x=15,31% --- jährliche wachstumsrate
    120*(1+x)^3=178 x=14,04%

    expected return: 0,1531*0,75+0,1404*0,25= 15%

    was haltet ihr davon??

    bei b) hab ich das gleiche wie ihr

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    Zitat Zitat von csaf5413 Beitrag anzeigen
    ich hätte a so ausgerechnet: 120*(1+x)^3=184 x=15,31% --- jährliche wachstumsrate
    120*(1+x)^3=178 x=14,04%

    expected return: 0,1531*0,75+0,1404*0,25= 15%

    was haltet ihr davon??

    bei b) hab ich das gleiche wie ihr
    genau so b stimmt auch.
    Ergebnisse und rechenweg ist 100% richtig!

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    28.06.2006
    Beiträge
    129
    meine ergebnisse bei 2)

    a) inverstiert wird in Projekt 3, 5, und 2, dann bleiben noch 7000 von den 30000 über. deshalb nehmen wir einen Kredit über 2000 auf um auch noch in Projekt 6 investieren zu können da, dessen rendite höher ist als die 7,5 % des marktes. Daraus ergibt sich:

    3 -6000 +6600
    5 -7000 +7600
    2 -10000 +10800
    6 -9000 (-7000-2000) +9700
    - 2150 Kreditrückzahlung, inkl. Zinsen

    = 32550

    was haltet ihr davon??
    Geändert von csaf5413 (12.09.2012 um 15:16 Uhr)

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    vil eine blöde frage aber möchte es doch wissen. warum ist 1 mc frage falsch?

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    28.06.2006
    Beiträge
    129
    weil sich keiner besser stellen kann, gleichgewicht ist bei 10/17, keiner hat eine motivation seine strategie zu wechseln, was bei einem prisoners dillemma der fall ist

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    Zitat Zitat von csaf5413 Beitrag anzeigen
    meine ergebnisse bei 2)

    a) inverstiert wird in Projekt 3, 5, und 2, dann bleiben noch 7000 von den 30000 über. deshalb nehmen wir einen Kredit über 2000 auf um auch noch in Projekt 6 investieren zu können da, dessen rendite höher ist als die 7,5 % des marktes. Daraus ergibt sich:

    3 -6000 +6600
    5 -7000 +7600
    2 -10000 +10800
    6 -9000 (-7000-2000) +9700
    - 2150 Kreditrückzahlung, inkl. Zinsen

    = 32550

    was haltet ihr davon??
    müsste passen. ich denke nur anders beim rechnen bzw hinschreiben. hab heute anscheinend schon etwas zu viel gerechnet. sorry

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    28.06.2006
    Beiträge
    129
    so stehts doch eigentlich genau bei mir drinnen oder?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fachprüfung 09/2009
    Von Julsie im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.12.2012, 11:07
  2. Fachprüfung 12/2009
    Von marat im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.11.2012, 14:28
  3. Fachprüfung Grundlagenkurs am 14.12.2009
    Von Superfigo im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 17:44
  4. Fachprüfung DEZEMBER 2009
    Von TomP im Forum SBWL Risikomanagement
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 12:20
  5. GL Finanzmanagement Fachprüfung Juli 2009
    Von xcv im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 14:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti