war fair. nur was ist bitte die fayolsche brücke (oder so ähnlich) und wo stand das?
Hi!
Wie fandet ihr die Klausur heute, wie ist es euch so ergangen?![]()
war fair. nur was ist bitte die fayolsche brücke (oder so ähnlich) und wo stand das?
ein konzept von henri fayol, quasi eine verbindung zwischen den stellen des einliniensystems... stand bei den brandl-folien ziemlich am anfang!
ich bin gespannt wie korrigiert wurde, habe bei den zwei offenen fragen (meiner meinung nach) alles beantwortet, aber eben nicht wörtlich aufgezählt aus der literatur... mal sehen ob's trotzdem gute punkte gibt!
war bei frage 1 nach den positiven und negativen effekten die jeweils 7 punkte gefragt die in den folien stehen?
kann mir jemand sagen, wie man am besten auf die gesamtklausur lernt - muss man den kompletten reader können, oder folien ...?
also ich habe anhand der folien 17-20 von auer geantwortet, aber eben nicht wörtlich und nicht aufgezählt, sondern im text verpackt![]()
naja, wir wissen ja alle noch nicht ob wir bestanden haben! natürlich wär's optimal den reader auch zu lernen, aber das ist ein ordentlicher brocken... ich glaube eine mischung aus folien, neuberger und zusammenfassungen im forum funktionieren auch! allerdings sollte man wirklich viel zeit einplanen...
mal schauen was rauskommt=)
Geändert von Obi1989 (24.05.2012 um 20:27 Uhr)
weiß jemand schon ob sie es in 2 wochen schaffen, sprich bis mrg?? lg
ja des würd mich auch interessieren hm
also ich hab noch keine note... sonst schon jemand? oder hatte jemand kontakt mit dem prüfungsreferat, ob die noten schon fertig sind?
Lesezeichen