SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: MC-Fragenkatalog

  1. #11
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    hätt noch so a frage die nicht stimmt und zwar
    98 ) richtig ist hier nur c
    Buchungssätze wären in dem Fall
    1) bei Verkauf 2200 Forderungen LuL/4... Umsatzerlöse (das ist der erfolgswirksame Buchungssatz)
    2) -- dieser trifft auf die Frage zu --- 2700 Kassa / 2200 Forderungen LuL

  2. #12
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von information Beitrag anzeigen
    zu den aufgaben:
    29) c) Eventualverbindlichkeiten werden unter der Bilanzsumme dargestellt. Heißt das nun dass sie in der UGB Bilanz auszuweisen sind oder nicht? eher nicht oder? Nein.
    38 ) c) Der Abschluss hat eine Planungsfunktion. Ob das auch die Investitionsplanung betrifft bin ich mir nicht sicher? mh, da bin ich mir auch nicht sicher, aber eigentlich müsste es lt Definition im buch schon stimmen.
    59) b) Die Mehrwertsteuer gehören nie zu den Anschaffungskosten sollte meiner Meinung nach stimmen?
    Stimmt nur bedingt, denn die USt kann zu den Anschaffungskosten gehören, wenn der Erwerber aufgrund von steuerlichen Bestimmungen nicht zu einem Abzug der Vorsteuer berechtigt ist (trifft zB auf bestimmte Autos zu)
    111) c) Sind järliche Wartungsarbeiten nicht zur Instandhaltung gedacht? also keine nachträglichen anschaffungskosten?
    ja dürften keine nachträglichen AK sein siehe " Handelsrechtliche/steuerliche Behandlung/Bilanzierung: (Laufende) Instandhaltungskosten sind i.d.R. als Erhaltungsaufwand zu qualifizieren und damit als Aufwand bzw. Betriebsausgaben oderWerbungskosten absetzbar. Umfangreiche Instandsetzungskosten (Großreparaturen) sind dagegen i.d.R. als Herstellungsaufwand zu aktivieren."

    und noch eine frage:
    7) a) welche der genannten externen adressaten stimmen nicht? Presse?
    Beirat, das ist nämlich ein interner Adressat.
    27) stimmt das fett gedruckte auch? stimmt soweit
    habs dazu geschrieben

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    74
    Seid ihr schon die MC Fragen durchgegangen, die hier im sowi forum online sind? Stimme bei den meisten Fragen mit dem Autor überein, außer bei:
    14: b, d 15: a,b 34:a,b 90:b (evtl auch a?) 92:a 93:b 98:c 103:a,b 104:a 105:b,c 111:a,b

    Vlt hat ja wer Lust die Antworten mit mir zu vergleichen?

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    111
    Zitat Zitat von csap2294 Beitrag anzeigen
    Seid ihr schon die MC Fragen durchgegangen, die hier im sowi forum online sind? Stimme bei den meisten Fragen mit dem Autor überein, außer bei:
    14: b, d 15: a,b 34:a,b 90:b (evtl auch a?) 92:a 93:b 98:c 103:a,b 104:a 105:b,c 111:a,b

    Vlt hat ja wer Lust die Antworten mit mir zu vergleichen?
    hi, also ich hab bei den fragen folgendes:
    14) hier stimmt meiner meinung nach nur c) die bildung von RS beeinflusst den CF, denn abschreibungen erhöhen den CF, die länge der nutzungsdauer beeinflusst den CF ist strittig da natürlich bei einer ND von 5 jahren die abschreibung pro jahr höher ist als bei einer ND von 10. Die bildung von RS erhöht den CF.
    15) würd hier sagen nur a) denn der firmenwert kann dann aktiviert werden wenn der entgeltlich erworben ist
    24) b)
    34) nur a) - ein grundstück kann im normalfall nicht abgeschrieben werden
    90) a) und b)
    92) a)
    93) b)
    96) b) und c)
    97) b)
    98 ) schwer zu sagen was mit lieferanforderung gemeint ist. denke hier an eine lieferung mit waren, dann wäre sie im falle eines WVK auch erfolgswirksam
    101) glaube hier stimmp a) und b)..hab das aus dem Internet herausgesucht
    103) a) und b)
    104) a) und eventuell c)
    105) b) und c)
    111) b)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Fragenkatalog
    Von weber im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 17:23
  2. Fragenkatalog ELV BWL
    Von csaf1706 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 12:15
  3. Fragenkatalog WS 08/09
    Von csag2895 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 511
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 17:16
  4. Fragenkatalog
    Von Wolf Martin im Forum 1. Abschnitt - PoWi
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 19:47
  5. Fragenkatalog
    Von Wolf Martin im Forum Studieneingangsphase - PoWi
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.01.2007, 15:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti