SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: 1. Diplomprüfungszeugnis - wie???

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.01.2003
    Beiträge
    32

    1. Diplomprüfungszeugnis - wie???

    hätte da mal ne frage, wenn ich alle kurse des 1. abschnitts erledigt habe. gehe ich ins prüfungsamt und lasse mir das diplomprüfungszeugnis ausstellen; was muß ich ausser den zeugnissen noch alles vorweisen, und wie lange dauert es bis zur auslangung dieses zeugnisses?

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.04.2003
    Beiträge
    223
    Hi!

    Bei mir, vor 3 Semester, wars so:

    - alle Zeugnisse in Kopie und Original
    - das gelbe Heftchen von der ÖH OLV mit allen Stempeln (3)
    - Studienbuchblatt, Studentenausweis

    Ich glaub das wars. Es dauert dann so 1 Monat bis du dir das Diplomprüfungszeugnis abholen kannst!

    Ciao Berni

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von skelly
    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    220
    bei mir waren die kopien nicht notwendig, aber wenn du welche hast, musst du ihnen die originale nicht geben...

    sie sagen dir dann wie lange es dauert, bei mir warens 1 1/2 wochen...

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.01.2003
    Beiträge
    32
    vielen dank

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Filou
    Registriert seit
    24.03.2003
    Ort
    wieder Innschbruckkk
    Beiträge
    313
    hallo, also direkt von der front, ich hab das ganze grad eben erledigt, hab allerdings meine ganzen originale hergeben müssen, schluchz - am besten bringt man die ganzen noten schön brav geordnet, nach bwl-kursen, vwl-kursen, und dann das restliche... und für iww braucht man nur die 2er-kurse von den sprachen, eh klar.
    zu mir hat die dame gemeint, dass es ca. 2 - 3 wochen dauern wird, bis ich mein zeugnis abholen kann, eine bestätigung kann ich mir allerdings morgen schon beim service-point ausdrucken - also den studienerfolg, da sollt dann draufstehen, "1. diplomprüfung bestanden" - mal schaun, ob das auch stimmt. die bestätigung brauch ich nämlich für die stipendienstelle, sonst war's das mit meinem schönen selbsterhalterstipendium! schönen tag noch, filou*

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.11.2003
    Beiträge
    40

    Ende 1.Abschnitt

    Hallo,
    bitte um euren Tipp!
    bin im 3. Semester hab noch 1-2 Kurse offen (ist noch nicht fix, da ein Klausurergebnis noch fehlt), kann ich mich für Kurse im 2.Abschnitt schon anmelden, obwohl im Navigator bei manchen Kursen : Voraussetzung abgeschlossenes 1. Studienabschnitt steht.

    Danke für eure Hilfe.
    lg

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von skelly
    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    220
    meistens kommt es darauf an, welche kurse noch fehlen...
    wenn dir zb vwl1+2 fehlen, solltest du keine vwl-kurse machen, aber wenn nur recht und soz fehlen sollte alles kein problem sein...

  8. #8
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.03.2003
    Beiträge
    35
    Hallo,

    weiß jemand, wie dass ganze mit dem Diplomzeugnis im 2. Abschnitt abläuft? Muss man da wieder mit den ganzen Zeugnissen ins Prüfungsamt, wenn man alle Kurse gemacht hat, oder wie geht das da ab?

    Kann mir jemand kurz beschreiben, wie das Schreiben für die freien Wahlfächer auszusehen hat? Vielleicht hat ja jemand ein Musterbeispiel, das er ins Netz stellen kann und uns somit die nervigen Schimpfereien von Frau Unterweger ersparen kann?

    Danke im Vorraus

  9. #9
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Zitat Zitat von hoffi
    Hallo,

    weiß jemand, wie dass ganze mit dem Diplomzeugnis im 2. Abschnitt abläuft? Muss man da wieder mit den ganzen Zeugnissen ins Prüfungsamt, wenn man alle Kurse gemacht hat, oder wie geht das da ab?

    Kann mir jemand kurz beschreiben, wie das Schreiben für die freien Wahlfächer auszusehen hat? Vielleicht hat ja jemand ein Musterbeispiel, das er ins Netz stellen kann und uns somit die nervigen Schimpfereien von Frau Unterweger ersparen kann?

    Danke im Vorraus
    Glaube nicht, dass man die Zeugnisse braucht, denn für die Kurse gibts ja keine.

    Für die Wahlfächer muss man Name, Adresse, Matrikelnummer, Studienkennzahl angeben und dann alle Fächer hinschreiben mit Angabe der Wochenstunden, die man angerechnet haben möchte. Zeugnisse müssen beigelegt werden, und ich glaube eine Kopie vom Studienbuchblatt braucht man auch. Hoffe, dass ich nichts vergessen habe - aber es gibt schon einen Thread hier irgendwo dazu.

  10. #10
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 15
    Avatar von Atlantiz
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.118
    Zitat Zitat von Suzanne
    Glaube nicht, dass man die Zeugnisse braucht, denn für die Kurse gibts ja keine.
    Für welche Kurse gibt es keine Zeugnisse?

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti