SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 30 von 31 ErsteErste ... 2028293031 LetzteLetzte
Ergebnis 291 bis 300 von 308

Thema: Online Test 5.11

  1. #291
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.11.2012
    Beiträge
    35
    Jungs, kann jemanden von euch hier bitte helfen? ^^
    Ein Fabrikant kann von einer Ware bei einem Preis von 91.00 GE eine Menge in Höhe von x = 865.10 und bei einemPreis von 178.00 GE eine Menge in Höhe von x = 508.40 absetzen. Dem Fabrikanten entstehen Fixkosten von 8246.00 GE und zusätzlich pro Mengeneinheit Kosten von 192.00 GE.
    Markieren Sie die korrekten Aussagen.

    a. Steigt der Preis um 6 GE, ändert sich die Nachfrage um -24.60 ME.



    b. Die Steigung der Nachfragefunktion ist -4.10.



    c. Die Sättigungsmenge D(p0) ist x=1238.20.



    d. Der gewinnoptimale Preis pmax liegt bei 593.50 GE.



    e. Der maximale Gewinn πmax liegt bei 4156.50 GE.

  2. #292
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.05.2011
    Beiträge
    3
    also bei mir auch t nicht!

  3. #293
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2010
    Beiträge
    7
    Liebe Leute, kann mir bitte bitte bitte jemande helfen???

    hänge schon seit stunden an den blöden Aufgaben!


    Die Wartung einer Werkzeugmaschine kostet 6860 GE pro Jahr, die Betriebskosten hängen von der Maschinenzeit t (in Stunden) folgendermaßen ab:
    Kv (t)=6·t+0.005· t2 .

    Bei welcher jährlichen Betriebszeit ( t) sind die Kosten pro Maschinenstunde minimal?

    Hab füt t jetzt immer 1171,3240 raus aber stimmt anscheinend nicht!


    und an dieser ableitung verzweifle ich schon langsam! hab schon alle regeln durch aber nichts funktioniert!
    f(x) = (2+9x^4) / (9x^2)

  4. #294
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.03.2011
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von 0x0x Beitrag anzeigen
    Bei der ersten -0,38?

    Zweite 49,98?


    Edit: Zu langsam

    Lösungsweg (Info: Wurzel aus = ^0,5; Bruch kann zu einem Minus vor die Hochzahl umgeschrieben werden)

    1/Wurzel aus (5x+2) = (5x+2)^-0,5

    f'=-0,5*(5*x+2)^-1,5*5

    -2,5*(5*x+2)^-1,5= -0,3818...
    Ja super, vielen Danke! -49,98 stimmt! danke danke!

  5. #295
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    22
    Hallo Leute!!

    Mir fehlt "nur" noch diese Aufgabe und an der sitz ich schon ewig - könnt mir da vielleicht bitte wer helfen? Hab mir die anderen posts schon durchgelesen, bin aber trotzdem nicht schlauer geworden

    Ein Fabrikant kann von einer Ware bei einem Preis von 198.00 GE eine Menge in Höhe von x = 68.00 und bei einemPreis von 116.00 GE eine Menge in Höhe von x = 76.20 absetzen. Dem Fabrikanten entstehen Fixkosten von 8291.00 GE und zusätzlich pro Mengeneinheit Kosten von 188.00 GE.
    Markieren Sie die korrekten Aussagen.

    a. Steigt der Preis um 5 GE, ändert sich die Nachfrage um +1.50 ME.


    b. Der gewinnoptimale Preis pmax liegt bei 573.50 GE.


    c. Der maximale Gewinn πmax liegt bei 3611.50 GE.


    d. Die Steigung der Nachfragefunktion ist -0.50.


    e. Die Sättigungsmenge D(p0) ist x=87.80.

  6. #296
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    44
    hat sich erledigt

  7. #297
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    7
    Kann mir hier vielleicht jemand helfen? Krieg einfach nicht das richtige Ergebnis heraus!

    c(x)= 0.05501x^3 - 5.7878x^2 + 197x + 4100

    Gesucht ist das Betriebsminimum und mein Lösungsvorschlag wäre 122.70, stimmt allerdings eben nicht!

    Danke schon einmal!

  8. #298
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.04.2012
    Beiträge
    36
    Kann mir bitte jemand hierbei helfen :S

    Gegeben ist die Funktion f(x)=1 / Wurzel 3x^3 .Gesucht ist die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=0.57.

  9. #299
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.07.2011
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    67
    http://www.ableitungsrechner.net/

    x=0.57 einfach in die erste Ableitung einsetzen.

    Das sollte helfen!

  10. #300
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.01.2012
    Beiträge
    11
    Hallo.
    Kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen? Ich rechne schon die ganz Zeit rum, und komm auf kein Ergebnis. Ich weiß, dass schon viele eine ähnliche Aufgabe gepostet haben, aber leider nie mit einem Rechenweg, der mir geholfen hätte...
    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

    Ein Fabrikant kann von einer Ware bei einem Preis von 41.00 GE eine Menge in Höhe von x = 290.70 und bei einem Preis von 12.00 GE eine Menge in Höhe von x = 293.60 absetzen. Dem Fabrikanten entstehen Fixkosten von 4995.00 GE und zusätzlich pro Mengeneinheit Kosten von 32.00 GE. Markieren Sie die korrekten Aussagen.


    a. Der gewinnoptimale Preis pmax liegt bei 2575.00 GE.


    b. Die Sättigungsmenge D( p0 ) ist x=294.80.


    c. Die Steigung der Nachfragefunktion ist -0.10.


    d. Der maximale Gewinn πmax liegt bei 207581.40 GE.


    e. Steigt der Preis um 7 GE, ändert sich die Nachfrage um +1.58 ME.

Seite 30 von 31 ErsteErste ... 2028293031 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 2.4.09
    Von Casalorenzo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 14:35
  2. 1. Online-Test
    Von Hindu im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 16:14
  3. 1.Online Test
    Von Wopenrieda im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 12:46
  4. online-test
    Von Julz im Forum VWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 12:25
  5. online-test
    Von Julz im Forum VWL II
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 30.11.2006, 22:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti