SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 31 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 308

Thema: Online Test 5.11

  1. #91
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von ocean's11 Beitrag anzeigen
    an alle die einen mac haben! unbedingt firefox runterladen und dort ins OLAT einsteigen, da schauen die formeln (bei den ableitungsfunktionen) teilweise GANZ anders aus!
    bei mir funktionierts auch mit der neuesten version von safari...

  2. #92
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.04.2010
    Beiträge
    98
    jaa und wie bist draufgekommen? bitte lösungsweg... sonst bringt die posterei hier gar nichts

  3. #93
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.04.2010
    Beiträge
    98
    SO HIER MAL DIE LÖSUNG FÜR DIESE AUFGABE:

    Die Wartung einer Werkzeugmaschine kostet 8420 GE pro Jahr, die Betriebskosten hängen von der Maschinenzeit t (in Stunden) folgendermaßen ab:
    Kv (t)=5·t+0.003· t2 .

    Bei welcher jährlichen Betriebszeit ( t) sind die Kosten pro Maschinenstunde minimal?

    LÖSUNG:

    Die ganze Funktion nochmal aufstellen
    => Kv(t) = 5t+0.003t^2 + 8420 => dann diese durch t teilen => Kv(t)/T = 5 + 0.003t + (8420/t), Ableiten: => 0 = 0.003 + (8420/t^2) ==> Umstellen damit t alleine ist d.h. mal t^2 ==> 8420 / 0.003 = t^2 ===> Wurzel ziehen und man das t, in meinem Falle, 1675.31

  4. #94
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von brilliant_bastard Beitrag anzeigen
    S
    Die ganze Funktion nochmal aufstellen
    => Kv(t) = 5t+0.003t^2 + 8420 => dann diese durch t teilen => Kv(t)/T = 5 + 0.003t + (8420/t), Ableiten: => 0 = 0.003 + (8420/t^2) ==> Umstellen damit t alleine ist d.h. mal t^2 ==> 8420 / 0.003 = t^2 ===> Wurzel ziehen und man das t, in meinem Falle, 1675.31
    warum teilt man das ganze nochmal durch t??

  5. #95
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    09.11.2011
    Beiträge
    157
    Gegeben ist die Funktion f(x)= 1/wurzel 7x^6+8x . Gesucht ist die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=0.88.

    Bräuchte bitte Hilfe.

  6. #96
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    328
    hallo ich habe probleme mit der aufgabe 9x^8/ 2x^4 --> ableitung an der stelle - 0.96

    wär evtl jemand so nett und könnte mir helfen? ich weiß nicht wo mein fehler ist.


    liebe grüße und vorab danke

    krieg noch die krise, probier schon seit 1 1/2 h bei dieser rechnung rum...

  7. #97
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    09.11.2011
    Beiträge
    157
    @formica:

    f'(x) = 72x^7*2x^4-9x^8*8x^3/2x^8
    f'(-0.96) = -31.85

  8. #98
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.04.2010
    Beiträge
    98
    wie kommst du auf die sättigungsmenge bitte? danke

  9. #99
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von formica Beitrag anzeigen
    hallo ich habe probleme mit der aufgabe 9x^8/ 2x^4 --> ableitung an der stelle - 0.96

    wär evtl jemand so nett und könnte mir helfen? ich weiß nicht wo mein fehler ist.


    liebe grüße und vorab danke
    krieg noch die krise, probier schon seit 1 1/2 h bei dieser rechnung rum...
    also mein ansatz wäre:
    (72x^7*2x^4 - 9x^8*8x^3)/(2x^4)^2

  10. #100
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von brilliant_bastard Beitrag anzeigen
    wie kommst du auf die sättigungsmenge bitte? danke
    sättigungsmenge entspricht a bei einer funktion D(P) = a - bP dh. wenn P=0 dann bleibt nur noch a übrig

    warum hast du oben nochmal durch t dividiert?

Seite 10 von 31 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 2.4.09
    Von Casalorenzo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 14:35
  2. 1. Online-Test
    Von Hindu im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 16:14
  3. 1.Online Test
    Von Wopenrieda im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 12:46
  4. online-test
    Von Julz im Forum VWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 12:25
  5. online-test
    Von Julz im Forum VWL II
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 30.11.2006, 22:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti