SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: "leichte Kurse" im 2. Abschnitt???

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.06.2004
    Beiträge
    37

    "leichte Kurse" im 2. Abschnitt???

    Gibt es sowas?? und wenn ja, könnt ihr mir bitte verraten welche?
    Danke!

  2. #2
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Kommt drauf an, was du unter "leicht" verstehst - sprich ob du meinst wenig Aufwand oder viel Aufwand, dafür anspruchslos. Es gibt Kurse, die sind insofern wenig Aufwand, als dass man fast nie hingehen muss, dafür muss man halt daheim selber lernen (manche VWL-Kurse). Dann gibts Kurse, die viel Aufwand sind iSv oft anwesend sein, viel Gruppenarbeit sind, dafür braucht man fast nix lernen.

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Zitat Zitat von Suzanne
    Kommt drauf an, was du unter "leicht" verstehst - sprich ob du meinst wenig Aufwand oder viel Aufwand, dafür anspruchslos. Es gibt Kurse, die sind insofern wenig Aufwand, als dass man fast nie hingehen muss, dafür muss man halt daheim selber lernen (manche VWL-Kurse). Dann gibts Kurse, die viel Aufwand sind iSv oft anwesend sein, viel Gruppenarbeit sind, dafür braucht man fast nix lernen.
    unterm Jahr wenig Aufwand und dann wenig lernen zur FP, weisst du da zufällig einen VWL Kurs?

    MFG Bagu1

  4. #4
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Ich hab dieses Semester IWB III bei Pfaffermayr gemacht, da musste man nicht in die VO, das PS war viermal (geblockt), ebenfalls ohne Anwesenheitskontrolle. Aufwand während des Semesters: Referat halten (Aufsatz vorbereiten - also relativ einfach, weil man keine Literatur suchen musste).
    Aufwand für die FP war auch nicht so schlimm (ein Buch lesen, Folien lernen, Aufsätze aus dem PS lernen). Der Stoff ist zwar eher umfangreich und wenn man nicht anwesend war, dauerts vielleicht etwas länger, bis man bei manchen Dingen dahinterkommt, aber ich muss dazu sagen, dass die FP-Fragen wirklich SEHR FAIR gestellt waren. Aus dem Proseminarstoff ist kaum was gekommen bzw. solche Fragen, die vorher schon im Repetitorium "erwähnt" wurden.

    Muss dazu sagen, dass mir IWB I schon gut gefallen hat (manche hassen dieses Fach, weil irrsinnig viel Aufwand), der III-Kurs war aber nur ein Bruchteil von Arbeit verglichen mit dem I. Punkte setzen muss man auch kaum, weil meistens nur 10 Leute drin sitzen. Ich nehme gern in Kauf, dass ich am Ende vom Semester etwas mehr für die FP tun muss, wenn ich dafür unterm Semester nicht unbedingt in den Kurs gehen muss. Hängt halt davon ab, was man lieber mag.

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Muss ich den 1er vor dem 3er machen, oder ist das egal? Und ist das ganze aufbauend oder nicht? Kommt man auch so mit?

  6. #6
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Im LZK steht bei Voraussetzungen zwar dabei, dass man den Ier haben muss, aber es wurde bei uns nicht kontrolliert und es waren fix auch Leute drin, die den Ier nicht hatten. Sehr aufbauend ist mir das ganze nicht vorgekommen - im Ier gehts um reale (Ricardo usw.) und monetäre Außenwirtschaft, im IIIer um Steuerwettbewerb und Währungsunion. Man sollte halt ungefähr wissen, was ein Wechselkurs und Inflation ist.

    Der Steuerteil (Winner) hat mir nicht so zugesagt, der WU-Teil (Pfaffermayr) allerdings war sehr interessant (da gehts auch hauptsächlich um sachliche Argumente, also wenig Mathe, Inhalt war Kosten und Nutzen der Währungsunion, Aufbau der EZB, Entscheidungsfindung usw.). Die Vorteile bei diesem Kurs sind eindeutig, dass man a) relativ wenig Punkte setzen muss und b) nicht gezwungen ist, ständig anwesend zu sein bzw. die Zeiten mit anderen Kursen relativ verträglich sind. Die Unterlagen sind auch recht gut, also vor allem den Pfaffermayr-Teil kann man ohne Schwierigkeiten verstehen und lernen, wenn man das Buch (Englisch) und die Folien liest. Beim Rep wurde uns zwar gesagt, dass man nicht einen Teil komplett spritzen kann, im Endeffekt wurden aber dann doch insgesamt je eine Frage aus jedem Teil zum Auswählen gestellt.

    Die PS-Aufsätze sind eher happig, aber wie gesagt, es sind kaum Fragen draus gekommen. Wenn mans schafft, beim PS anwesend zu sein (viermal dürfte ja kein Problem sein), kriegt man aber genug mit, um nicht total daneben zu stehen.

    Auf der Homepage vom Winner müssten eh noch die Folien drauf sein, kannst ja mal schauen, obs dir zusagt oder nicht. Wenn man überhaupt kein Interesse für EU/Währungsunion hat, sollte man besser die Finger von dem Kurs lassen, aber ansonsten ist er schon zu schaffen.

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Naja, der Winner ist ja ein "zacher hund". Hatte ihn in VWL 1 und er hat uns nur mit Rechnungen bombartiert. Hab jetzt kein Problem mit rechnen, aber mit dem Winner. Der scheint mir doch ein wenig happig...

  8. #8
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Ich hab ihn davor gar nicht gekannt, aber so zach war er jetzt nicht mit Rechnen usw. Ein paar Formeln waren halt zu lernen. Korrigieren tut eh der Pfaffermayr soweit mir bekannt ist

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.11.2003
    Beiträge
    40
    Wäre um jede Tipps zur Kursempfehlungen in ABWL, SBWL oder VWL im 2. Abschnitt dankbar!!! Mich interessiert eure eigenen Erfahrungen und die Professoren! danke im voraus. lg

Ähnliche Themen

  1. VWL im 2. Abschnitt ohne abgeschlossenen 1. Abschnitt
    Von Atlantiz im Forum Allgemeines über SVWLs
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2005, 17:44
  2. Limit von Kursen aus dem 2. Abschnitt wenn erster noch nicht
    Von xxx im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.09.2004, 12:39
  3. Fragen über Fragen zum 2. Abschnitt...
    Von xxx im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.2004, 10:59
  4. Kurse 2. Abschnitt
    Von schorschi im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.08.2004, 13:16
  5. ÜBERFORDERUNG IM 2. ABSCHNITT
    Von elhaa im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2003, 18:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti