wie hast du das 3te bsp gerechnet?
hab das auch komm aber einfach nicht drauf.
Geändert von Ledunz (21.11.2012 um 09:39 Uhr)
Ok, super!
Einfach anfangen, wie schon geposted:
F(K, L) = K*L
C(K, L) = 28K + 17L
Produktionsfunktion einmal nach K und einmal nach L ableiten, den Quotienten daraus gleich den Quotienten der Kosten setzen:
28/17 = L/K
L = 28/17K
Das dann in die Produktionsfunktion (610 = K*L) rückeinsetzen und auflösen.
Dann bekommst du: 610 = (28/17)*K²
Daraus ergibt sich: K = Wurzel(610/(28/17)) = 19.24
Hey, alle zusammen! Die Frage ist schon ein paar mal vorgekommen aber irgendwie hat leider noch nie jemand geantwortet.
Also probier ichs jetzt nochmal auf ein Neues.BITTE UM HILFE BZW UM LÖSUNGSVORSCHLÄGE
Die Nutzenfunktion eines Individuums lautet U( x1 , x2 )= x1 0.4 x2 0.8 . Gegeben sind die Preise der beiden Güter p1 =5und p2 =2 sowie das zur Verfügung stehende Einkommen in Höhe von I=670. Optimieren Sie den Nutzen des Individuums unter Beachtung seiner Budgetrestriktion.
Wie hoch ist das maximal zu erreichende Nutzenniveau U( x1 , x2 )?
Also ich würde zuerst die Funktion aufstellen und partiell ableiten --> x1*p1 + x2*p2 - L(x1*x2-I)
Dann gleichsetzen und x1 ausrechnen ->x2 ausrechnen
In U(x1,x2) einsetzen und fertig
NUR STIMMT DAS LEIDER NICHT - ODER DOCH
DANKE SCHON MAL IM VORAUS
Kann mir jemand sagen was ich hier falsch mache?
Berechnen Sie die Elastizität der Funktion fx=(0.49+1.61x)^0.89 an der Stelle x=2.10
{0.89*(0.49+1.61*2.1)^-0.11*1.61}/(0.49+1.61*2.1)^0.89 = 0.370
das Ergebnis stimmt nicht, aber was mache ich falsch?
@csam7068: stimmt 553.83?
Geändert von carinat (21.11.2012 um 09:57 Uhr)
Hallo!
Hab folgende Aufgabe bekommen:
Berechnen Sie die Elastizität der Funktion f(x)=26.33 x-2.49 an der Stelle x=3.48.
Hab es jetzt sicher schon 10 mal durchgerechnet und komm immer auf das Ergebnis 1.03
leider zeigt es mir aber nicht richtig an
wär dankbar für jeden hinweis![]()
Lesezeichen