SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 31 von 46 ErsteErste ... 21293031323341 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 310 von 458

Thema: Online Test 19.November 2012

  1. #301
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.07.2011
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von csap5593 Beitrag anzeigen
    Die Betriebskosten B einer Wohnung hängen von den Ausgaben für die Miete M auf folgende Weise ab:
    B(M)=122.35·1+0.0017M


    Berechnen Sie die Elastizität der Betriebskosten bezüglich der Mietausgaben, wenn diese 508 GE betragen.

    Kann jemand weiterhelfen?
    Einfach mal den Thread durchlesen, ich habe ca. zwei Seiten zuvor den Rechenweg zu diesem Bsp. erklärt!

  2. #302
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    direkte nähe ibk
    Beiträge
    206
    evtl kann mir einer bei der produktionsfunktion weiterhelfen

    meine formel: F=K*L² // Preis von K = 5, P von L = 18 --> Gesucht: Wieviel L bei minimalen Kosten!

    nach L abgeleitet = 2KL, nach K abgeleitet = L²

    jetzt ableitungen im verhältnis zum preisverhältnis gleichsetzen: also -(PK/PL)=-(abl nach L / abl nach K) --> L²/2KL = 5/18 --> K = L 18/10

    in produktionsfunktion einsetzen: 350 = L*18/10*L² --> L= 3. Wurzel aus (350* 10 / 18 ) = 17.38 = falsch... weiß jemand wo ich mich verhaut habe?

  3. #303
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.11.2011
    Beiträge
    1

    2. Aufgabe

    Hallo, ich habe mit einem Mathelehrerh gesprochen und er hat mir gesagt, dass A,C und D richtig sind (bei mir ist das gleiche Aufgabe), aber hast du etwas mit dem 4. Aufgabe gemacht..

  4. #304
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    97
    Hey! Du kannst beim Lagrange das L^2 mit dem L im Nenner kürzen.
    Ich hab dann da stehen 0.5 L/K = 5/18
    Wenn ich dann in die Produktionsfunktion einsetze kommt bei mir für L= 12,96 und K= 23,33 raus. Die minimalen Kosten wären dann bei 484,74.
    Tipp das mal ein!



    Zitat Zitat von zemiii Beitrag anzeigen
    Hallo, ich habe mit einem Mathelehrerh gesprochen und er hat mir gesagt, dass A,C und D richtig sind (bei mir ist das gleiche Aufgabe), aber hast du etwas mit dem 4. Aufgabe gemacht..

  5. #305
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    97
    Jetzt hab ich im falschen Beitrag zitiert...

    Hey! Du kannst beim Lagrange das L^2 mit dem L im Nenner kürzen.
    Ich hab dann da stehen 0.5 L/K = 5/18
    Wenn ich dann in die Produktionsfunktion einsetze kommt bei mir für L= 12,96 und K= 23,33 raus. Die minimalen Kosten wären dann bei 484,74.
    Tipp das mal ein!

    Zitat Zitat von fan Beitrag anzeigen
    evtl kann mir einer bei der produktionsfunktion weiterhelfen

    meine formel: F=K*L² // Preis von K = 5, P von L = 18

    nach L abgeleitet = 2KL, nach K abgeleitet = L²

    jetzt ableitungen im verhältnis zum preisverhältnis gleichsetzen: also -(PK/PL)=-(abl nach L / abl nach K) --> L²/2KL = 5/18 --> K = L 18/10

    in produktionsfunktion einsetzen: 350 = L*18/10*L² --> L= 3. Wurzel aus (350* 10 / 18 ) = 17.38 = falsch... weiß jemand wo ich mich verhaut habe?

  6. #306
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.06.2012
    Beiträge
    3
    Hallo Leute,


    sag mal was stimmt denn daran nicht?????
    Frage ist, wie hoch ist die Menge des Inputfaktors???Meine letzte Aufgabe....

    IMG-20121121-WA0007.jpg

    Lg Johannes

  7. #307
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    direkte nähe ibk
    Beiträge
    206
    Zitat Zitat von csak8566 Beitrag anzeigen
    Jetzt hab ich im falschen Beitrag zitiert...

    Hey! Du kannst beim Lagrange das L^2 mit dem L im Nenner kürzen.
    Ich hab dann da stehen 0.5 L/K = 5/18
    Wenn ich dann in die Produktionsfunktion einsetze kommt bei mir für L= 12,96 und K= 23,33 raus. Die minimalen Kosten wären dann bei 484,74.
    Tipp das mal ein!
    achso sorry ganz vergessen zu schreiben: bei mir wird nach dem Inputfaktor Arbeit bei Kostenmimimum gefragt!

    Habe also dein L von 12.96 ausprobiert, aber das stimmt leider ebenfalls nicht

  8. #308
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.03.2011
    Beiträge
    27
    vielen vielen dank! ich hab es mehrmals versucht, komme abe nicht auf das richtige ergebnis. Ich vermute, dass ich falsch
    ableite. Wie würdest du B(M)=139,29*Wurzel(1+0,0019M) ableiten?

    danke!
    lg

  9. #309
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    20
    hey leute,

    ich hätte eine schnelle und vorallem kleine Frage ...

    ich hänge bei der Frage, wo man nach x1 Ableiten muss ... hab ich gemacht, denke auch es passt ... aber wo ich mir den Kopf zerbreche ist in der Angabe ...

    man hat nämlich ein A gegeben das ähnlich wie eine Matritze aussieht ... kann das sein ... hab hier nämlich 6 über 3 in klammer stehen und ich hab überhaupt keinen tau ... welchen wert ich jetzt verwenden muss ... sowas nervt eindeutig ...

    würde mich sehr darüber freuen wenn mir jemand helfen könnte

  10. #310
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    10
    Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
    F(K,L)=K L2 .


    Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK =12 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL =3. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 900 ME produziert werden soll. Wie hoch sind in diesem Fall die minimalen Kosten?

    Hiiiilfe ich versteh nichts hier von!!

Seite 31 von 46 ErsteErste ... 21293031323341 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 14.06.2012
    Von alis im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 20:09
  2. Online Test 7 - 31. Mai 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:26
  3. Online Test 3 - 26. April 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 17:24
  4. Online Test 27.01.2012
    Von StephanS im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 12:41
  5. Online Test 13.01.2012
    Von li. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti