SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 32 von 46 ErsteErste ... 22303132333442 ... LetzteLetzte
Ergebnis 311 bis 320 von 458

Thema: Online Test 19.November 2012

  1. #311
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    10
    Bestimmen Sie die partielle Ableitung f '2 ( x1 , x2 ) der Funktion
    f( x1 , x2 )=-11 x1 2 -15 x1 x2 -2 x2 2 +9 x1 -9 x2


    an der Stelle a=( 7 2 ).

    hi, ich hab die jetzt schon x mal durchgerechnet und bekomme immer nur -598.00!? ist jedoch nicht das richtige ergebnis

  2. #312
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.03.2011
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von roma1 Beitrag anzeigen
    Hi,
    hier ein Beispiel:

    Die Betriebskosten B einer Wohnung hängen von den Ausgaben für die Miete M auf folgende Weise ab:

    B(M)=157,86*wurzel(1+0.0019M)

    Berechnen Sie die Elastizität der Betriebskosten bezüglich der Mietausgaben, wenn diese 401 GE betragen.


    Zuerst setzt du in deine Gleichung M ein und rechnest es aus.
    Das ist dann f(x)

    Dann brauchst du die erste Ableitung von deiner Gleichung.
    Setzt dort dann wieder M ein und rechnest es aus. Dann hast du f´(x)

    Dann rechnest du einfach (f'(x)/f(x))*M



    Das wars.

    Lg

    vielen vielen dank! ich hab es mehrmals versucht, komme abe nicht auf das richtige ergebnis. Ich vermute, dass ich falsch
    ableite. Wie würdest du B(M)=139,29*Wurzel(1+0,0019M) ableiten?

    danke!
    lg

  3. #313
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.09.2012
    Beiträge
    108
    @Ju Lia - ich würde so ableiten:
    B´ = 157,86 * 0.5 (1+0.0019M)^-0.5 * 0.0019

    logischerweise kannst auch anstatt 0.5 die Bruchzahl 1/2 einsetzen !

  4. #314
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    25
    ich bin seit montag dabei bei diesem Test und hab keine ahnung wie ich diese aufgabe lösn muss?

    Bestimmen Sie die partielle Ableitung f'1(x1,x2) der Funktion
    f(x1,x2)=64x1 0.52x2 0.48

    an der Stelle a=(6.53.6).

  5. #315
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.09.2012
    Beiträge
    108
    @stocki: wie an der Stelle a = 6 53 6 ?? Hier sollten ja nur 2 Zahlen stehen.

  6. #316
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.04.2012
    Beiträge
    24
    Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
    F(K,L)=K L3 .

    Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK =6 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL =24. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 460 ME produziert werden soll. Wie hoch ist die Menge des Inputfaktors Arbeit in diesem Kostenminimum?

    könnte mir hier BITTE jemand helfen? versuche es jetzt schon seit einer ewigkeit und es kommt nicht das richtige raus

  7. #317
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.02.2012
    Beiträge
    32

    Wie geht das?

    Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
    F(K,L)=KL.

    Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK =19 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL =30. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 310 ME produziert werden soll. Wie hoch sind in diesem Fall die minimalen Kosten?

    Bitte um Hilfe !

  8. #318
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781
    @Michaela_H & Krone

    Abgesehen davon, dass dieser Aufgabentyp in den letzten 32 Seiten schon beinahe 1000x durchbesprochen wurde, habe ich in einem der Posts die Rechenschritte aufgelistet:

    http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post325808

    Wenn man ein wenig durch die Seiten klickt, wird man eigentlich schnell fündig

  9. #319
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    25
    sorry da steht 6.5 und darunter 3.6

  10. #320
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.03.2012
    Beiträge
    7
    Ich bekomme hier irgendwie das falsche Ergebnis raus aber weiß nicht, was ich falsch mache:

    Prod.Fkt: KL^2
    PK=3
    PL=8
    Output: 350

    Gesucht: minimale Kosten

    Ich habe L=0.75K und K=8.537194433
    C=31.61

    Wo liegt der Fehler?

Seite 32 von 46 ErsteErste ... 22303132333442 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 14.06.2012
    Von alis im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 20:09
  2. Online Test 7 - 31. Mai 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:26
  3. Online Test 3 - 26. April 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 17:24
  4. Online Test 27.01.2012
    Von StephanS im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 12:41
  5. Online Test 13.01.2012
    Von li. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti