SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 35 von 46 ErsteErste ... 25333435363745 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 350 von 458

Thema: Online Test 19.November 2012

  1. #341
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Galilei90
    Registriert seit
    07.10.2010
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    269
    Zitat Zitat von CesareBorgia Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    Berechnen Sie die Elastizität der Funktion f(x)=(0.86+6.16x )^0.72 an der Stelle x=1.76.

    Ich komm bei dieser Aufgabe immer auf das Ergebnis 0.66. Das ist aber anscheindend falsch.

    Bin mir mittlerweile 100% sicher, dass dieses Ergebnis richtig ist. An wen muss man sich den wenden, wenn ich mir darüber Klarheit verschaffen will?

    LG
    Hast du dich sicher nicht verrechnet?

    Wenn ich das berechne (also f'(x)*(x/f(x)), erhalte ich als Ergebnis 0.1083, also 0.11...
    ----
    Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.

  2. #342
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von Galilei90 Beitrag anzeigen
    Hast du dich sicher nicht verrechnet?

    Wenn ich das berechne (also f'(x)*(x/f(x)), erhalte ich als Ergebnis 0.1083, also 0.11...
    Danke, aber 0.10 und 0.11 sind leider auch falsch. -.-

  3. #343
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.09.2012
    Beiträge
    108
    Poste es dann mal ins Forum von Mathe, hoffentlich
    kann dir dann dort geholfen werden.

  4. #344
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    20
    Danke. Hab ich gemacht.

  5. #345
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.11.2012
    Beiträge
    1

    funktion ableiten oder was passiert da?

    miene Produktionsfunktion ist
    F(K,L)=KL
    was muss ich der funktion machen um auf -(MeinpF/pL)=*-(L^2/2KL)* zu kommen?
    danke

  6. #346
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2012
    Beiträge
    12
    ich hatte eine ganz ähnliche.
    in diesem fall ist pL= 18/7*K
    also ist
    820=(18/7)K^2
    K= wurzel von 820/(18/7)
    K=17,86 (aufgerundet)

    probier das mal, ich hab es zumindest so gemacht und bin aufs richtige ergebnis gekommen

    Zitat Zitat von Carina120492 Beitrag anzeigen
    Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
    F(K,L)=KL.


    Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK =18 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL =7. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 820 ME produziert werden soll. Wie hoch sind in diesem Fall die minimalen Kosten?

    Ich komme einfach nicht weiter.bitte um Hilfe

  7. #347
    Junior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Manuel89
    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    45
    @CesareBorgia

    Du hast entweder die Zwischenergebnisse gerundet, oder dies beim Endergebnis vergessen. 0.667... = 0.67

  8. #348
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.09.2010
    Beiträge
    11
    ich würde sagen, nur antwort B ist richtig?!

    Gegeben ist die Funktion f(x)=-4x2+2x+20.Führen Sie eine Kurvendiskussion durch und kreuzen Sie alle richtigen Aussagen an. a. Im Punkt x=-1.00 ist die zweite Ableitung von f(x) negativ

    b. Im Punkt x=-1.12 ist die erste Ableitung von f(x) kleiner 8.96

    c. Der Punkt x=0.25 ist ein stationärer Punkt von f(x

    d. Im Punkt x=1.31 ist f(x) steigend

    e. Im Punkt x=0.57 ist f(x) konkav

  9. #349
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.09.2012
    Beiträge
    13
    WAS mache ich falsch ??????

    Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
    F(K,L)=KL3.


    Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK=9 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL=30. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 140 ME produziert werden soll.
    Wie hoch ist die Menge des Inputfaktors Kapital wird in diesem Kostenminimum?

    Meine Lösung

    -(9/30)=-(L^2/2KL)
    -->Auflösen nach L: L=0,6K

    L=0,6K einsetzen in Produktionsfunktion:
    140=K*(0,6K)^2
    140=0,36K^3
    K=(140/0,36)^(1/3)
    K=1,296296296

    140/1,296296296=L^2
    L=(140/1,296296296^(1/2)
    L=10,39230484660096

    L und K einsetzen in die Kostenfunktion:
    C= 9K + 30L
    C= 9*1,296296296 + 30*10,39230484660096

    C=433,0127019139939
    STIMMT LEIDER NICHT bitte um Hilfe

  10. #350
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    129
    anfangsschritt ist falsch. -(9/30)=-( L^3/ 3KL^2)

Seite 35 von 46 ErsteErste ... 25333435363745 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 14.06.2012
    Von alis im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 20:09
  2. Online Test 7 - 31. Mai 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:26
  3. Online Test 3 - 26. April 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 17:24
  4. Online Test 27.01.2012
    Von StephanS im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 12:41
  5. Online Test 13.01.2012
    Von li. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti